Office: Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003

Helfe beim Thema Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bin neu hier in diesem Forum und ich hoffe, dass mir geholfen werden kann. Im Netz bin ich auf eine Exel-Datei gestoßen, die in etwa meinen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von NiicLas, 2. Februar 2015.

  1. Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003


    Hallo, bin neu hier in diesem Forum und ich hoffe, dass mir geholfen werden kann.

    Im Netz bin ich auf eine Exel-Datei gestoßen, die in etwa meinen Vorstellungen entspricht. Ich möchte diese mit anderen Artikeln etc. umsetzen.

    Die Exel-Datei: https://www.dropbox.com/s/zetyipy878...KOPIE.xls?dl=0

    Nun zu meinem Problem: Ab "Auswahl der Eigenschaften", greift die Formel nicht mehr. Ich bin kein absoluter Exel-Experte, so viel sei gesagt, aber vermutlich ist das Problem so einfach, dass man nicht ans offensichtliche denkt. Kann mir da jemand helfen? *Smilie

    Edit: Blatt "Handschuhfinder 2" hat Priorität.

    :)
     
    NiicLas, 2. Februar 2015
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Excel konnte den Begriff "Auswahl der Eigenschaften" nicht finden, ist es vielleicht die falsche Datei?
     
    Hajo_Zi, 4. Februar 2015
    #2
  3. Eigentlich nicht. Die Angaben, müsste er doch aus dem Tabellenblatt "Handschuhdaten" beziehen, oder nicht?
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003

    dazu kann ich nichts schreiben, da der erste Suchbegriff schon nicht gefunden wurde.
    Ich bin dann raus, Reaktion auf meinen Beitrag.
     
    Hajo_Zi, 4. Februar 2015
    #4
  5. Ich kann gerade irgendwie nicht folgen. Wenn ich die Exel-Datei öffne, ist Links zu sehen " Auswahl nach Eigenschaften". Dort kann ich dan unterteilen mit z.B. "Tragekomfort". Wähle ich dann z.B. als Begriff " sehr gut geeignet" aus, wird alles mit "NAME?" versehen, sprich irgendwas ist an der Formel falsch. Ich finde aber den Fehler nicht.
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #5
  6. OfficeUser Neuer User
    hallo, was sollte denn hier nicht stimmen..? ist doch richtig..:

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Handschuhdaten'
    *IJKLMNOPQRS
    31xxxxxxx1050100Bioworker, braun/beige, RindvolllederMechanische Risiken
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Handschuhfinder 2'
    *DEFG
    41*tp.1050100Bioworker, braun/beige, Rindvollleder
    NameBezug
    Artikelnr=Handschuhdaten!$Q:$Q
    Klartext=Handschuhdaten!$R:$R
    ZelleFormel
    D4=WENN(MAX(Handschuhdaten!I:I)>0;1;"")
    F4=WENN($D4<>"";SVERWEIS($D4;Handschuhdaten!$I:$AS;SPALTE(Artikelnr)-8;0);"")
    G4=WENN($D4<>"";SVERWEIS($D4;Handschuhdaten!$I:$AS;SPALTE(Klartext)-8;0);"")
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    OfficeUser, 4. Februar 2015
    #6
  7. Versucht dort mal zu selektieren, das klappt nicht.
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #7
  8. Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003

    Kann es sein, dass diese Formel, das ganze Übel verursacht? *entsetzt
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #8
  9. hallo, WENNFEHLER gibts erst ab XL2007 hatte ich aber gar nicht gesehen... ... betriebsblind...?
     
    Frank Furter, 4. Februar 2015
    #9
  10. Wie lässt sich das denn beheben? Wenn ich den Fehler google, wird öfters erwähnt, dass "=WENN(ISTFehler" die Lösung ist, klappt jedoch nicht.
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #10
  11. hallo, wo steht denn die formel..?

    =WENN(ISTFEHLER(deine_formel));0;deine_formel)

    solte weiter helfen...:

    u.u. reicht aber

    =WENN(ISTNV(deine_formel));0;deine_formel)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Frank Furter, 4. Februar 2015
    #11
  12. Ah, sorry. Tabellenblatt "Handschuhfinder 2" C18-C32. Vielleicht kannst du mir die einmal funktionsfähig aufschreiben?
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #12
  13. Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003

    hallo, wofür glaubst du gibt's ne online-hilfe..?

    =WENN(ISTNV(SVERWEIS($B18;Auswahl!$D$2:$E$5;2;0));0;SVERWEIS($B18;Auswahl!$D$2:$ E$5;2;0))

    oder bei anderen fehlern z.b. #WERT! ...

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B18;Auswahl!$D$2:$E$5;2;0));0;SVERWEIS($B18;Auswahl!$D $2:$E$5;2;0))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Frank Furter, 4. Februar 2015
    #13
  14. Wahnsinn, danke! Exel hat noch eine Korrektur vorgeschlagen, funktioniert aber jetzt einwandfrei. Riesen Dankeschön.
     
    NiicLas, 4. Februar 2015
    #14
Thema:

Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe bei Formelerstellung/Korrektur Exel 2003 - Similar Threads - Hilfe Formelerstellung Korrektur

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. benötige Hilfe bei einer Formelerstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    benötige Hilfe bei einer Formelerstellung: Hallo Zusammen, ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Die Sache sah eigentlich auch nicht so kompliziert aus, aber anscheinend ist das für mich als Excel-Laie doch eine Nummer zu viel....
  8. Hilfe bei der Formelerstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Formelerstellung: Guten Tag, leider bin ich überfordert bei der Erstellung der richtigen Formel bei der beigefügten Excel Tabelle. Ich möchte gerne immer automatisch den richtigen Rabattsatz ziehen bei Änderung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden