Office: (Office 365) Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten

Helfe beim Thema Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin dabei mir ein neues Haushaltsbuch zu erstellen, wobei ich bitte eure Hilfe benötige (siehe Anlage). Ich habe monatliche Fixausgaben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von fmeyer84, 23. September 2025.

  1. fmeyer84 Neuer User

    Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten


    Hallo,

    ich bin dabei mir ein neues Haushaltsbuch zu erstellen, wobei ich bitte eure Hilfe benötige (siehe Anlage).

    Ich habe monatliche Fixausgaben (z. B. Strom, Wasser, Gas etc.) welche ich mir aus der Tabelle "Grunddaten" (A34, B34 etc.) relativ einfach über eine Verknüpfung in die jeweilige Zelle der Tabelle "mtlDashboard" (I16, I17 etc.) hole - als mtl. Budgetvorgabe, soweit so einfach.

    Nun habe ich aber jährliche Fixausgaben, z.B. Autoversicherung im Januar. Diese Zusatzkosten habe ich in der Tabelle "Grunddaten" als Matrix ab Zeile 38 aufgelistet. Diese Kosten möchte ich gerne in der Tabelle "mtlDashboard" in der jeweils passenden Zelle (z.B. Versicherungen) zu den jeweils monatlichen Fixkosten hinzuaddiert haben, und zwar in dem jeweiligen Monat, wo sie anfallen (daher auch das Datum in der Matrix) - ansonsten sollen in dem jeweiligen Monat nur die tatsächlichen monatlichen Fixkosten stehen.

    Gesteuert wird die Tabelle "mtlDashboard" über das Dropdownfeld in D9, wo ich den Monat umschalten kann.

    Ich dachte erst, dass für die zusätzlichen jährlichen Kosten ein SVERWEIS mit 2 Suchkriterien (Monat, Art) und des Rückgabewertes "Betrag" (siehe Tabelle "Grunddaten") als Matrixformel in Frage kommt. Leider bekomme ich das nicht hin.

    Gibt es vllt noch eine einfachere Variante?

    VG
    Fabian
     

    Anhänge:

  2. steve1da Office Guru
    Hola,
    für die monatlichen Kosten in I16:
    =WVERWEIS(H16;Grunddaten!$A$28:$K$34;7;0)
    Für die fixen Kosten in J16:
    =SUMMENPRODUKT((Grunddaten!$A$40:$A$50=H16)*(TEXT(Grunddaten!$B$40:$B$50;"MMJJJJ")=TEXT(mtlDashboard!$F$9;"00")&mtlDashboard!$D$10)*(Grunddaten!$C$40:$C$50))
    Beiden Formeln nach unten ziehen.
    Die Monatszahl in F9 kannst du einfach so ermitteln:
    =MONAT(D9&0)
    Gruß,
    steve1da
     
    1 Person gefällt das.
  3. fmeyer84 Neuer User
    Hallo und Danke für deine Antwort.

    Ich hab's vllt falsch erklärt, ich möchte sämtliche "geplanten" Kosten aus der Grunddaten Tabelle in der Spalte I haben, die Spalte J wird dann die "tatsächlichen" Kosten enthalten, welche ich fortlaufend über die Tabelle "Log" eintrage.
     
  4. steve1da Office Guru

    Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten

    Ich habe doch nur deine Formel in Spalte I vereinfacht, die Ergebnisse sind die gleichen. Und in Spalte J kommen nur die Fixkosten die auch im jeweiligen Monat anfallen.
    Wenn du etwas anderes haben willst musst du das genau beschreiben. Was wären denn deine Wunschergebnisse für I und J genau? Das die Daten aus der Tabelle "log" geholt werden sollen hast du bislang verschwiegen.
     
    1 Person gefällt das.
  5. fmeyer84 Neuer User
    Die Spalte J kriege ich alleine hin, deswegen auch nicht erwähnt - mir geht's nur um die Spalte I.

    Ich habe im Januar zB die monatlichen Versicherungskosten von ca. 58€ + einmalig die Autoversicherungkosten von ca. 200€. Also sollte dann in Spalte I bei Versicherungen 258€ als Gesamtsumme stehen. Wechsel ich dann in den Februar, sollen dort nur die monatlichen Fixkosten von 58€ stehen.

    Vllt habe ich es jetzt besser ausgedrückt?
     
  6. steve1da Office Guru
    Also einfach meine beiden Formel addieren?
    =WVERWEIS(H16;Grunddaten!$A$28:$K$34;7;0)+SUMMENPRODUKT((Grunddaten!$A$40:$A$50=H16)*(TEXT(Grunddaten!$B$40:$B$50;"MMJJJJ")=TEXT(mtlDashboard!$F$9;"00")&mtlDashboard!$D$10)*(Grunddaten!$C$40:$C$50))
    Wenn das immer noch nicht das ist was du willst poste mal ein ganz konkretes Beispiel bitte.
     
    1 Person gefällt das.
  7. fmeyer84 Neuer User
    Hallo - perfekt - das ist genau das, was ich gesucht habe! Vielen lieben Dank!
     
Thema:

Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe bei Haushaltsbuch -evtl. SVERWEIS mit 2 Suchargumenten - Similar Threads - Hilfe Haushaltsbuch evtl

  2. Hilfe bei Zählenwenn

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählenwenn: Hallo Zusammen, ich brauche Unterstützung bei der Erstellung einer Formel. Ich brauche eine Möglichkeit verschiedene Text-Werte zu zählen. Habe es mit zählenwenn(Bereich; Kriterium) versucht....
  3. Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche): Hallo zusammen, ich arbeite mit einer Excel-Arbeitsmappe, die mehrere Tabellenblätter enthält. Jedes Blatt dokumentiert bestimmte Vorgänge, und die Struktur der Daten ist in allen Blättern...
  4. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  5. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  6. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  7. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  8. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden