Office: Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

Helfe beim Thema Hilfe Bei Tourenplan Erstellung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mahlzeit, ich bin vollkommen neu bei dieser Matherie und würde gerne einen Tourplan für meine Arbeit schreiben. Tabelle ist so weit fertig nun komme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Robert Daskiran, 31. Januar 2023.

  1. Hilfe Bei Tourenplan Erstellung


    Mahlzeit, ich bin vollkommen neu bei dieser Matherie und würde gerne einen Tourplan für meine Arbeit schreiben.
    Tabelle ist so weit fertig nun komme ich aber mehr und mehr auf probleme wo mir Youtube oder Foren nicht weiterhelfen können.
    Das Grundprinzip sieht folgt aus:
    Meine Tabelle hat mehrer Klienten über eine Woche. Jeder der Klienten hat Früh Spät Abend und Nachts einsätze. Dafür habe ich einmal eine Grundlegende Tabelle gemacht und eine Tabelle wo ich mit =Verketten alle Klienten Wochentage usw verknüpft habe.
    Jeder dieser Klienten bekommt einen oder Mehrer Leistungskomplexe genammt LK1 LK2 LK3 usw für die 4 Einsätze die wiederum Gesätzlich an Minuten festgesetz sind. Meine frage lautet, wie bekomme ich es hin einem Leistungskomplet zb LK1 was mit 30 Minuten belegt werden soll in eine Zeile wo eine Starzeit fetsgelegt wird und ich dann die Tabelle mit den LK fülle zum nächsten Klienten springen wieder die LK´s dort stehen und die Tabelle mit die Minuten vom Start bis zum Letzten Klient immer schön ausrechnet und die Uhrzeit verändert.



    Liebe Grüße.
     
    Robert Daskiran, 31. Januar 2023
    #1
  2. steve1da Office Guru
    Hola,
    bitte keine Bilder!
    Lade eine Exceldatei hoch und trage händisch dein Wunschergebnis ein.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 31. Januar 2023
    #2
  3. Dafür entschuldige ich mich und habe mal eine Testversion erstellt fix
    besten Dank
     
    Robert Daskiran, 31. Januar 2023
    #3
  4. steve1da Office Guru

    Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

    Bei dem Aufbau seh ich quasi schwarz. Da steht überall TEXT, "Startzeit 6.15" ist etwas, womit man so nicht rechnen kann. Dann stehen die ganzen LKx in einer Zelle mit +, zwischendrin ist mal ein -, muss dass dann wieder abgezogen werden?
    Evtl könnte man das mit aufwendigen Formeln erreichen, das versuche ich aber heute nicht mehr.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 31. Januar 2023
    #4
  5. Ich habe es nochmals vieleicht besser verständlich gemacht und die verkettungen mit eingefügt. Was schön wäre das ein Leerzeichen zwischen ende Früh und Anfang Mittag stehen könnte. Hatte es mit "LK1 - " realisiert.
    Was die Formel angeht habe ich auch keine ahnung wie ich halt einer Minutenzahl einen LK zuweise und dann eine Formel erstelle die mir in ein Feld abhangig von einer Startzeit die Fortlaufende Zeit angibt.
    Ich bin aber auch sehr dankbar über verbesserungsvorschläge das ist meine erste Tabelle halt.

    Liebe Grüße und vielen Dank schon mal
    Robert
     
    Robert Daskiran, 31. Januar 2023
    #5
  6. steve1da Office Guru
    Im Blatt LK's stehen die einzelnen LK ja auch in einzelnen Zelle, warum also nicht auch im Blatt Tour?
    Mit einem Sverweis() kann man zu jeder einzelnen LK die zugehörige Zeit auslesen und addieren. Aber halt nicht so simpel, wenn die LK's in einer Zelle stehen, wie auch immer getrennt.
    Evtl komme ich morgen dazu, das zu optimieren. Es sei denn, die Tabelle muss genau so aussehen.
     
    steve1da, 31. Januar 2023
    #6
  7. Den Tourplan möchste ich ausdrucken und als eine art Laufzettel benutzen. Desswegen den Tourplan und die Legende.
    Dachte das macht vorerst Sinn.
    Im Blat LK stehen ja nicht nur die LK mit den Zeiten sondern auch den Bezug was jeder Klient Bucht. Verändere ich dort die LK soll das der Tourplan automatisch ja auch verändern.
    Wie der Tourplan aussieht ist eigendlich egal soll halt nur verstandlich und für meine Kollegen mit wenigen Augenschein ersichtlich sein.
    Vielen dank für deine Hilfe ich freue mich deine Vorschläge.
    Robert
     
    Robert Daskiran, 31. Januar 2023
    #7
  8. Doming
    Doming Erfahrener User

    Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

    Moin Robert
    das stumpfe Verketten der LKs (bitte kein Apostroph verwenden) in eine Zeile macht das Lesen nahezu unmöglich.
    Ich habe das mal etwas aufgelockert.
    Ich selber würde mir mit einem kleinen vba-Codeschnipsel den Dienstplan mit einer kleinen Schleife erstellen, aber es geht auch ohne Makro.
    Gruß
    Doming
     
  9. Hallo Doming, vielen dank für deinen Vorschlag. Das sieht natürlich viel besser aus. Werde ich auch so übernehmen. Leider kann ich mit dem Begrif vba-Codeschnipsel nix im Moment anfangen, setze mich nach arbeit mal ins internet und suche mir infos
    Danke
     
    Robert Daskiran, 1. Februar 2023
    #9
  10. Doming
    Doming Erfahrener User
    vba-Codeschnipsel heißt, dass man die Schritte mit VisualBasic automatisieren kann. Wenn man sich damit beschäftigen will, kann man mit dem Makrorekorder anfangen, ist aber nicht ohne Aufwand.
     
  11. Hallo Doming, da bin ich glaube ich raus zu dem Thema VisualBasic. Das ist für mich viel zu hoch :-( , aber danke für die Info
     
    Robert Daskiran, 1. Februar 2023
    #11
  12. Leider habe ich es diese Woche nicht mehr geschaft an meiner Tabelle weiter zu arbeiten.
    Kann mir evtl einer sagen wie ich ein Wort oder einen Begriff wie in meinem Fall zb LK1 und LK2 und LK3 belegen mir zeiten die 30 Minuten 20 Minuten und 40 Minuten sein sollen, und wenn ich egal wo in meiner Tabelle LK1... use schreibe meine Tabelle die 30/20/40 minuten dort dann direkt ausspuckt.
    Liebe Grüße
     
    Robert Daskiran, 7. Februar 2023
    #12
  13. Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

    Zu sehen zb in meiner Kleinen Tabelle. Das ergebniss soll addiert in Orange erscheinen.
     
    Robert Daskiran, 7. Februar 2023
    #13
  14. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo Robert
    das Zauberwort heißt SVerweis
    Und dann addierst Du die ganze Zeile, mit der Prüfung, ob etwas in der Zelle steht.
    Die Zeitentabelle habe ich als Bereich(Zeiten) definiert
    Du hast übrigens die Zeit für LK15 vergessen, ich habe mal 1000 Minuten eingesetzt.
    Gruß
    Doming
     
  15. Hallo Doming, erstmal bedanke ich mich für deine Lösung und die Hilfe. Genau das habe ich gesucht.
    Würdest du mir evtl meine letzte frage noch beantworten können.
    Wie schaffe ich das jetzt das Ergebnis aus meiner Tabelle auf meinem Tourplan immer zu addieren, sodas wenn ich festlege 6.30 Uhr Startzeit das er automatisch die Minuten addiert und beim nächsten Klient das als Startzeit benutz und wieder das addiert bis zum ende des 4 Klient und ich eine Uhrzeit von dem Tag so zu sagen habe...?

    liebe grüße
     
    Robert Daskiran, 7. Februar 2023
    #15
Thema:

Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe Bei Tourenplan Erstellung - Similar Threads - Hilfe Tourenplan Erstellung

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden