Office: Hilfe bei Uebernahme von Dateien und Berechnungen

Helfe beim Thema Hilfe bei Uebernahme von Dateien und Berechnungen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an euch alle! Ich habe ein kleines Problem und weiss nicht richtig wie ich das lösen kann. 1) Ich habe zwei exceldateien. Die erste ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von flopopo, 31. März 2010.

  1. Hilfe bei Uebernahme von Dateien und Berechnungen


    Hallo an euch alle!

    Ich habe ein kleines Problem und weiss nicht richtig wie ich das lösen kann.

    1) Ich habe zwei exceldateien. Die erste ist eine Datei mit folgenden Inhalt:

    Artikel: Rabattgruppe: Bruttopreis: Nettopreis:
    123 | a | 7 Euro | 2,8 Euro
    456 | b | 5 Euro | ?
    789 | c | 9 Euro | ?
    000 | a | 4 Euro | ?
    012 | c | 6 Euro | ?

    2) die zweite gibt die jeweiligen prozentsätze der Rabatte an also:

    Rabattgruppe: Rabatt (%):
    a | 60
    b | 40
    c | 30

    Also was ich machen will ist den Nettopreis ausrechnen mit hilfe der Rabattsätze in Datei 2). Wie bekomme ich Excel jetzt so einfach wie möglich dazu, aus Datei 2) den richtigen Prozentsatz rauszusuchen und dann den Nettopreis auszurechnen.

    Beide Dateien sind einzelne Exceldateien. Was ich also genau machen will ist in Datei 1) eine extra Kolumne mit dem Nettopreis den Excel ausrechnen soll, in dem es auf Datei 2 zugreift und die richtige Rabattgruppe raussucht und dann den rabatt zuordnet. Hört sich sehr kompliziert an und ich hoffe es ist nicht wirklich. Vielen Dank fuer schnelle Hilfe.

    Danke

    Florian
     
    flopopo, 31. März 2010
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 31. März 2010
    #2
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Florian,

    ich habe eine Rabatt-Excel-Datei mit folgendem Pfad+Dateinamen angelegt:
    \\srv-w2003\Excel\Forum\Flopopo_Rabatt.xls
    In dieser habe ich im Arbeitsblatt 'Tabelle1' in den Zellen A1:B3 Deine Rabattstaffel gespeichert, wie folgt:
     ABC
    1a60 
    2b40 
    3c30 
    4   

    Und in der Excel-Datei, in der die Artikeln mit den Preisen enthalten sind, habe ich in den Zellen A1:C9 Deine Artikeln, Rabattcodes und Bruttopreise eingegeben:
     ABCDE
    1ArtikelRabattBruttopreisNettopreis 
    2123a7,00 Euro2,80 Euro 
    3456b5,00 Euro3,00 Euro 
    4789c9,00 Euro6,30 Euro 
    50a4,00 Euro1,60 Euro 
    612c6,00 Euro4,20 Euro 
    7444b1.000,00 Euro600,00 Euro 
    8222a1.000,00 Euro400,00 Euro 
    9333c1.000,00 Euro700,00 Euro 
    10     

    Und ferner in Zelle D2 folgende Formel (achte dabei ganz genau auf die zusätzlichen Sonderzeichen wie [ ] ! ' $ )
    ZelleFormel
    D2=RUNDEN(C2*(1-SVERWEIS(B2;'\\srv-w2003\Excel\Forum\[Flopopo_Rabatt.xls]Tabelle1'!$A$1:$B$3;2;FALSCH)/100);2)
    Diese Formel in D2 kannst Du hinunterziehen in die restlichen Zellen von D3:D9.

    Falls Dir die externe Verknüpfung zur Excel-Datei (bei mir 'Flopopo_Rabatt.xls' mit Pfad '\\srv-w2003\Excel\Forum\') Probleme bereiten sollte, gibt es in Excel2007 ein eingebautes Tool, das über die Multifunktionsleiste im Tabulator 'Daten', Gruppe 'Verbindungen', Button 'Verknüpfungen bearbeiten' erreichbar ist:
    Dort kann man zB. den Status der Verknüpfung überprüfen (Button 'Status prüfen' bewirkt, dass Status: unbekannt -> OK). Außerdem gibt es ganz unten den Button 'Eingabeaufforderung beim Start...', wo man in der 3. Option einstellen kann, dass keine Warnungen vor dem Aktualisieren der Verknüpfungen beim Start der Excel-Datei erfolgen sollen.

    PS: Die Datei 'Flopopo_Rabatt.xls' muss gespeichert sein (bei mir im Verzeichnis '\\srv-w2003\Excel\Forum\'). Und ich habe in der bisherigen Beschreibung die Verhältnisse so dargestellt, wie es aussieht, wenn die Datei 'Flopopo_Rabatt.xls' geschlossen ist.
    Ist sie jedoch geöffnet, zeigt sich die Formel in Zelle D2 (und in D3:D9) wie folgt (also ohne Pfadangabe):
    ZelleFormel
    D2=RUNDEN(C2*(1-SVERWEIS(B2;'[Flopopo_Rabatt.xls]Tabelle1'!$A$1:$B$3;2;FALSCH)/100);2)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Exl121150, 1. April 2010
    #3
Thema:

Hilfe bei Uebernahme von Dateien und Berechnungen

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe bei Uebernahme von Dateien und Berechnungen - Similar Threads - Hilfe Uebernahme Dateien

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden