Office: Hilfe bei Veriens-Finanzplanung

Helfe beim Thema Hilfe bei Veriens-Finanzplanung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, zunächst mal herzlichen Dank für dieses Forum, das mir hin und wieder mal hilft ! Wir wollen unsere Vereinsfinanzen planen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Schassi, 1. Juni 2010.

  1. Schassi Erfahrener User

    Hilfe bei Veriens-Finanzplanung


    Hallo Gemeinde,

    zunächst mal herzlichen Dank für dieses Forum, das mir hin und wieder mal hilft !

    Wir wollen unsere Vereinsfinanzen planen, damit wir nicht Mitte des Jahres mittellos dastehen.

    Im Moment haben wir eine Datei mit vier Arbeitsblättern, in welchen wir die einzelnen Ausgaben/Einnahmen seperat eingeben und diese werden dann auf einem Blatt getrennt nach Sparten und monatlich summiert ausgegeben. Weiterhin haben wir Planzahlen eingesetzt, welche mit prozentualer Abweichung angezeigt werden (abhängig von der Summe der jeweiligen Sparte).

    Das Problem ist, daß ich mir einen Wolf tippe, da ich für jeden Posten das Blatt wechseln muß und sich somit die Fehlerquote erhöht oder ich entsprechend mehr an Zeit aufwwenden muß.

    Es muß doch eine Möglichkeit geben, die einzelnen Beträge (Einnahme/Ausgabe) einzugeben, eine Sparte (Ausgabe Getränke, Einnahme Wirtschaft, Spende, etc.) anzugeben (mit Zahl-1für Spenden oder so), und diese dann in einer Übersicht Monatliche Summen je Sparte addiert und mit den vorgegebenen Zahlen prozentual verglichen auszugeben/anzuzeigen.

    Ich denke da könnte doch eine Makro - Eingabemaske helfen, leider bin ich in der Programmierung derselben absolut nicht fit. Hilfe bei Veriens-Finanzplanung :oops:

    Beispieldatei anbei.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. :-D
     
    Schassi, 1. Juni 2010
    #1
  2. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    :roll:
     
    silex1, 1. Juni 2010
    #2
  3. Schassi Erfahrener User
    Zweiter versuch

    So jetzt habe ich die Datei um einiges verkleinert, ich hoffe, man kann den Sinn trotzden erkennen.

    Wichtig wäre noch, daß die eingegebenen Datensätze sichtbar sind, idealerweise sortiert nach Einnahmen/Ausgaben und nach Datum (zwecks Kontrolle der Eingaben).

    Sollten noch Fragen oder Anregungen bestehen, bitte Mail.

    Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle.
     
    Schassi, 2. Juni 2010
    #3
  4. silex1
    silex1 Super-Moderator

    Hilfe bei Veriens-Finanzplanung

    Hallo,

    da der Aufbau von Einnahmen und Ausgaben gleich ist, geht dies:

     ABCD
    5AAAusgabenJanuarFebruar
    61Darlehen 48172308465,00 €0,00 €
    72Versicherungen737,95 €0,00 €
    ZelleFormatWert
    C5MMMM01.01.2010
    ZelleFormel
    C6=SUMMENPRODUKT((Ausgaben!$C$5:$C$100=MONAT(C$5))*(Ausgaben!$D$5:$D$100=$A6);Ausgaben!$E$5:$E$100)
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Achte dabei auf die Zellformatierung der MONATE!!!
    Für die Einnahmen muss meine Formel nur an den anderen Registernamen angepasst werden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    silex1, 2. Juni 2010
    #4
Thema:

Hilfe bei Veriens-Finanzplanung

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe bei Veriens-Finanzplanung - Similar Threads - Hilfe Veriens Finanzplanung

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden