Office: (Office 2016) Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion

Helfe beim Thema Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe eine Frage zu einem Wenn Dann Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder auf ein entsprechendes Video verweisen. Ich muss eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Aldurin, 25. Oktober 2022.

  1. Aldurin Neuer User

    Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion


    Ich habe eine Frage zu einem Wenn Dann Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder auf ein entsprechendes Video verweisen.

    Ich muss eine Tabelle machen und habe nicht die Möglichkeit das es mehrere Tabellen sein sollen. Ich habe einen Zählwert, der bestimmte Besuche zählen soll und einen Wert, der diese in Summe zusammenfügen soll. Also Beispiel:
    Spalte 3 Spalte 7 (in diesen Feldern soll die Programmierung rein)
    Zähler Summe
    1 Besuch bei XY | 1 Besuche insgesamt
    2 Besuche bei ZX | 3 Besuche insgesamt
    4 Besuche bei ABC | 7 Besuche insgesamt

    Beiliegend ist auch eine Beispiel Excel Datei.

    Hin und wieder kommen im Bereich Summe Leere Felder vor, die aus optischen Gründen und zur Abgrenzung frei sein sollen, z.B. weil Jetzt wäre die Frage, wie kann ich dies umsetzen.

    Beispiel:
    Kunde 1
    Zähler Summe
    1 Besuch bei XY | 1 Besuche insgesamt
    2 Besuche bei ZX | 3 Besuche insgesamt
    4 Besuche bei ABC | 7 Besuche insgesamt

    Kunde 2
    2 Besuch bei XY | 9 Besuche insgesamt
    2 Besuche bei ZX | 11 Besuche insgesamt
    3 Besuche bei ABC | 14 Besuche insgesamt

    So soll die Zählung auf der rechten Spalte fortgeführt werden, aber so das nicht innerhalb der Beiden "Leerzeilen" eine Unterbrechung der Formel stattfindet und diese dann leer bleibt und erst ausgefüllt wird, wenn ist der linken Spalte etwas ausgefüllt wird.

    Ich habe es mit einer abgewandelten Summenfunktion versucht, das funktioniert auch, aber wenn ich ein Zeile hinzufügen möchte, dann gibt es Probleme.
    Zwei Beispiele für das gleiche - (ohne Leerzeichen natürlich:
    =SUMME (Start Zählwert + Zellenspalte)
    =Summe (darüberliegender Zählwert + Zellenspalte)

    Kann mir jemand bei dem Problem helfen und weiß evtl. welche Funktion man nutzen könnte? Ist das verständlich was ich meine?

    Wäre sehr schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)
     
    Aldurin, 25. Oktober 2022
    #1
  2. Chaoswolf
    Chaoswolf User
    Wenn ich dich richtig verstanden habe dann so:
    Code:
    =WENN(A9<>"";SUMME(A$6:A9);"")
    Und den Code dann runterziehen.
     
    Chaoswolf, 25. Oktober 2022
    #2
  3. Aldurin Neuer User
    Ja mega! Vielen vielen Dank @Chaoswolf Das ist genau das was ich gemeint habe.

    Wenn das jetzt nicht Zuviel verlangt ist (und ich das fürs nächste mal auch herleiten kann) würdest du mir die Formel kurz erklären?
     
    Aldurin, 25. Oktober 2022
    #3
  4. Chaoswolf
    Chaoswolf User

    Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion

    Gerne :)

    Die Formel prüft zunächst mit Wenn(A9<>"" ob der Wert der Zelle ungleich leer ist. Wenn ja dann wird die Summe von A$6 bis A9 gezogen. Das Dollarzeichen vor der Zeile fixiert den Bezug, sodass sich dieser beim runterziehen der Formel nicht verändert. Da vor der 9 bei A9 kein Dollarzeichen ist, passt sich dieser Wert an und es wird immer nur bis zur aktuellen Zeile summiert. Falls A9 leer ist, dann wird mit ;"") auch die aktuelle Zelle leer bleiben und somit kein Wert angezeigt.
     
    Chaoswolf, 25. Oktober 2022
    #4
  5. Aldurin Neuer User
    Ok, das habe ich glaube ich verstanden. Es klingt zu mindestens sehr logisch.
    Ich versuche das mal in meinen Worten zu erläutern, so wie ich das verstanden habe.

    Die "<>" Klammern zeigen, ob etwas Gösser oder kleiner ist und aufgrund dessen, das dazwischen keine Zahl ist, bleibt die Zelle leer in der Summe leer. Wenn in der angegebenen Zelle X eine Zahl ist, wird diese automatisch verrechnet.
    Wobei A6 als Start Ziffer der ganzen Funktion fungiert, weswegen diese festgesetzt wird. Aufgrund dessen ist die Festsetzung der zweiten Ziffer nicht mehr so wichtig, weil diese die Fortführung der Summierung ist.

    Somit prüft Excel in dem (A9<>"";) ob sich in der Zelle eine Zahl befindet. Die Klammern fungieren als "Prüfung" und die beiden Anführungszeichen sind innerhalb ebenfalls leer, weswegen keine Ziffer entsteht.

    Dann kommt die Summenfunktion, welche den Startpunkt festlegt, worauf sich alle folgenden Zahlen gliedern sollen. .
    Wenn als in wie in der Beispieltabelle Zeile A7 ,A8 und A9 nicht frei wären, könnten man diese auch nicht aufführen, oder)
    So ist die Start Ziffer z.B. 1, dann wird die Summe alle folgenden darauf zusammengerechnet, weil die erste Ziffer 1 in diesem Feld befindet.
    Das ist für mich auch noch logisch.

    Als letztes wird ein Fortlauf eingerichtet, welcher die Summe fortführt. Das ist im Grunde logisch, aber was ich nicht ganz verstehe ist, was diese beiden Anführungszeichen ("") am Ende der Formel genau bedeuten.
    normalerweise verstehe ich, wenn dies Zeichen zusehen sind und da ist nicht drin, soll die Zelle leer sein.
    Was ich dann wiederum so deute, das wenn in der Summe keine Ziffer berechnen ist, soll dieses Feld leer bleiben.
    War das logisch?

    Habe ich das so in etwa richtig verstanden?
    Ich finde Wenn Dann Formeln richtig gut, aber es ist jedes Mal ein Krampf für mich, da ich diese so selten nutze.
     
    Aldurin, 25. Oktober 2022
    #5
  6. Chaoswolf
    Chaoswolf User
    Wenn du anfängst eine Formel zu tippen, dann kommt ja die Kurzerklärung.

    Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion upload_2022-10-25_15-9-14.png

    Wenn du jetzt auf das Wenn der Kurzerklärung klickst, kommst du zur Onlinehilfe. Dort ist die jeweilige Funktion genauer erklärt.

    Wie in dem Screenshot zu sehen, stehen zwischen den Semikola die Werte bzw. Formeln, die ausgeführt werden wenn die Bedingung wahr bzw. falsch ist.

    Die letzten beiden Anführungszeichen stehen also in dem Bereich der ausgeführt wird, wenn die Bedingung falsch ist. Das bedeutet, dass die Zelle mit Nichts befüllt wird. Würdest du diese weglassen, würde in der Zelle FALSCH stehen.
     
    Chaoswolf, 25. Oktober 2022
    #6
  7. Aldurin Neuer User
    Ahja, ok, vielen Dank. Das ist mir so noch direkt aufgefallen.
    Nur das sich bei z.B. "=Summe" die Formel den vorhandenen Möglichkeiten ergänzt.

    Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe und Erläuterung. Ich bin ich einen Schritt weiter und kann mich dem nächsten Bereich in dieser Liste widmen.
     
    Aldurin, 25. Oktober 2022
    #7
Thema:

Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion - Similar Threads - Hilfe Summenfunktion

  2. Hilfe: Bingo Formel / Gewinnchance

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe: Bingo Formel / Gewinnchance: Moin, Ich brauche einmal hilfe, mein Kopf platzt sonst :O Ich habe mir eine Excel Datei gemacht, um dort meine Bingo Zahlen für Lotto-Niederdersachsen einzutragen. BINGO! – Die Umweltlotterie –...
  3. Hilfe Button oder ähnliches?

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe Button oder ähnliches?: Hey Ihr Lieben, ich möchte den Endnutzer bei der Formulareingabe unterstützen. Bei einigen Feldern zur Dateneingabe wüde ich gerne mehr Informationen dazu geben, wie z.B. "Hier die Gesamtanzahl...
  4. Bitte um Hilfe bei einer Formel mit einer komplexen Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bitte um Hilfe bei einer Formel mit einer komplexen Formel: Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch was Excel und komplexe Formel angeht ein "Greenhorn". Ich möchte für folgendes einmal um Hilfe bitten. Ich habe eine neuen Excelvordruck für eine...
  5. Excel Zellenwert automatisch zurücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellenwert automatisch zurücksetzen: Hallo, leider weiß ich nicht wie ich die Frage korrekt stellen sollte, deswegen einmal anhand eines Beispiels erklärt. Angenommen die Kaltmiete beträgt 300€ und die Nebenkosten100€, dies ist die...
  6. Hilfe bei Wenn Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Wenn Funktionen: Hallo Zusammen, kann mir jemand bei der Erstellung einer Wenn Formel helfen? [ATTACH] Ich hätte gerne folgendes in der Spalte K bekomme es aber nicht hin. Wenn die Einheit (Spalte G) ist "M"...
  7. Hilfe beim finden einer Formel um neue Nummer zu vergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe beim finden einer Formel um neue Nummer zu vergeben: Guten Tag! Habe derzeit im Excel folgendes Problem: ich habe eine bereits bestehende Liste mit mehreren Einträgen (Nummern über dem Wert 30000) für die eine neue fortlaufende Nummer vergeben...
  8. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden