Office: (Office 2016) Hilfe beim Formularaufbau

Helfe beim Thema Hilfe beim Formularaufbau in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Tabelle tblEignung mit den Feldern EignungID (Autowert) Eignung (Ja/Nein-Feld = je ein Datensatz mit Ja bzw. Nein) Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mike4711, 20. Januar 2019.

  1. Hilfe beim Formularaufbau


    Tabelle
    tblEignung

    mit den Feldern
    EignungID (Autowert)
    Eignung (Ja/Nein-Feld = je ein Datensatz mit Ja bzw. Nein)
     
  2. Hallo gpswanderer,

    habe nun alle Änderungen durchgeführt...ich hoffe du bist zufrieden mit mir? *wink.gif*

    Gruß Mike
     
    mike4711, 24. Januar 2019
    #17
  3. Hallo,
    so, ich habe Dir mal die Tabellen mit den Beziehungen eingerichtet.
    Formulare habe ich noch keine erstellt. Du musst Dir erst mal über die Zusammenhänge klar werden.

    Bitte auch die Beziehungen ansehen die ich in Deiner DB angelegt habe.

    In der Tabelle "Produkte" habe ich mal die Beschriftungsfelder gefüllt. Aus der Feldbeschreibung. Diese Beschriftungen erscheinen dann im Formular.

    Ich habe hier noch 2 Links, die Du mal durcharbeiten solltest.
    A. Kelz: Relationale Datenbanken
    Access-Tutorial: Lernen Sie Microsoft Access Datenbanken zu erstellen!
    Du musst unbedingt das Prinzip verstehen, sonst macht Access keinen Spaß.
    Access muss man leren, da geht nix intuitiv.
     
    gpswanderer, 24. Januar 2019
    #18
  4. Hilfe beim Formularaufbau

    Hallo gpswanderer,

    vielen Dank für deine Hilfe und die Links.
    Werde mir diese und deine Datei in Ruhe anschauen und versuchen zu verstehen.

    Gruß
    Mike
     
    mike4711, 25. Januar 2019
    #19
  5. also bis ich das alles verstanden habe und auch anwenden kann auf meinem Vorhaben, da bekomme ich die Datenbank dieses Jahr nicht am laufen*rolleyes.gif*

    Sehr schwierig für mich
     
    mike4711, 28. Januar 2019
    #20
  6. Hallo,
    wenn Du erzählst, wo Du Probleme hast, könnte man Dir ja vieleicht unter die Arme greifen.
     
    gpswanderer, 28. Januar 2019
    #21
  7. Hallo,

    also ich habe auf einer Webseite von Microsoft nach Videokurs (https://support.office.com/de-de/art...2-1b7f94728536

    Die ersten 3 Videokurse exakt so mit gemacht, wie dort angegeben.
    Leider bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung...auch wenn ich alles wieder von vorne mache.
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #22
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    mike4711, 29. Januar 2019
    #23
  9. Hallo,
    Nein, hast Du leider nicht. Die im 2. Teil beschriebenen Datentypen hast Du nicht beachtet.
    du musst schon genau nach dem Tutorial vorgehen. Die Datentypen für die Beziehung müssen schon übereinstimmen. Der Autowert ist eine Zahl (Long Integer). Das Gegenstück muss denn auch eine Zahl des gleichen Typs sein. Dann klappt das auch.

    Noch eine Anmerkung:
    Ich halte (entgegen dem Tutorial) diese Namenspräfixe (txt, lng) nur manchmal für sinnvoll. Meist sind diese nur Ballast. Vergebe lieber eindeutige Namen wie ich es jetzt gemacht habe. An den Fremdschlüssel hänge ich ein _F an, was gerade für den Anfänger hilfreich ist.
    Außerdem, solltest Du in Feld und Objektnamen keine Sonder und Leerzeichen verwenden.

    Zu Deinem Eingangbeitrag:

    Erstelle mal für 2 Produkte eine kleine Exceltabelle mit den Einträgen und Bezeichnungen die Du in der DB haben willst. Ich übertrage das mal in mein obiges Beispiel. Ich will aber nichts unsinniges erfinden.
    Mit Einträgen wirst Du das besser verstehen.

    Und lasse das bitte mit dem anderen Forum.

    Anbei noch die angepasste Ortsdb.
     
    gpswanderer, 29. Januar 2019
    #24
  10. Danke.....also bleib ich hier....schaue mir das von dir noch einmal an.
    Hey....ich habe die Änderungen an meiner Versuchsdatenbank Länder/Orte vorgenommen.
    Es lag wirklich nur an Ty "Zahl"
    Ich hab das einfach nicht gesehen
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #25
  11. Hallo,
    bitte meinem letzten Beitrag (#24) noch mal lesen, ich habe noch einiges ergänzt.
    Wenn Du die vorgeschlagene Exceltabelle bereitstellst, dauert die Erstellung der restlichen Sachen der DB nicht lange, das ist schnell erledigt.
     
    gpswanderer, 29. Januar 2019
    #26
  12. Hallo gpswanderer,

    ich hoffe, das ich das jetzt so richtig gemacht habe.
    Ich habe nur 2 Produkte in einer Tabelle angelegt.

    Wenn noch etwas fehlt, oder nicht dort hingehört...ändere ich das.

    Gruß
    Mike
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #27
  13. Hilfe beim Formularaufbau

    Hallo,
    ohne die Inhaltsstoffe nutzt das Beispeil wenig. Ich will ja nix erfinden.
    Was ist eigentlich die Unterschied zwischen Inhaltsstoff Kapsel und Inhaltsstoff Produkt ?
    Und wenn es Pulver ist ?
     
    gpswanderer, 29. Januar 2019
    #28
  14. Also bei OPC z. B.

    sind Inhaltsstoffe pro Kapsel laut Hersteller folgende:

    Inhaltsstoffe:
    140mg reines OPC je enthaltenen 350mg Traubenkernextrakt. OPC 133 enthält ein hochwertiges Traubenkern-Polyphenolpulver in pflanzlichen "vegetarischen" Zellulosekapseln, ohne Aroma-, Konservierungs- oder Farbstoffe. OPC 133 ist 100% vegetarisch. 74% polyphenolhaltiges Traubenkernextrakt, OPC Hydroxyprophylmethylcellulose (Kapsel)

    Das Produkt hat gesamt 60 Kapseln



    Bei L-Arginin gesamt Inhalt 500 gramm

    ist bei einer Tagesdosierung von 5g (Pulver)
    Inhalt pro Tagesdosis:
    L-Arginin 1,65g
    Citrullin 0,6 g

    Also.....es gibt Produkte, die sind als Kapseln und haben auf der Kapselmenge bestimmte Mengen an Einzelstoffe...genauso bei einem Produkt, das bei 5 g Tagesdosis auch mehrere Inhaltstoffe enthalten sein können.

    Auf das ganze Produkt....also Gesamtmenge Inhalt...aufgeschlüsselt in einzelne Inhaltsstoffe.

    Das können bei einem Produkt schon mal 30 oder mehr Inhaltsstoffe sein.

    Deswegen bei Einheitsmengen:
    gramm
    ml
    mg
    Stück (Kapsel)

    Gruß
    Mike
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #29
  15. hier ein Beispiel von einem Produkt, das sehr viele Inhaltsstoffe in einer Gesamtabfüllung hat.

    Dieses dann umgerechnet auf die empfohlene Tagesdosis
    1 Kapsel oder
    pro empfohlene Menge Gramm, ml, mg pro Einnahme

    Trotzdem sollte immer die Info auf die Gesamtstoffe pro Packung angezeigt werden

    Lg

    https://robert-franz-naturwaren.de/N...SABEgIOaPD_BwE
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #30
Thema:

Hilfe beim Formularaufbau

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe beim Formularaufbau - Similar Threads - Hilfe Formularaufbau

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe beim Formularaufbau: Hallo ich bin Anfänger ich brauche dringend Hilfe zu meiner kleinen Datenbank Ich habe eine kleine Datenbank erstellt, mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. (erst mal nur 3 Produkte zum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden