Office: (Office 2016) Hilfe beim Formularaufbau

Helfe beim Thema Hilfe beim Formularaufbau in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; https://robert-franz-naturwaren.de/N...SABEgIOaPD_BwE Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mike4711, 20. Januar 2019.

  1. Hilfe beim Formularaufbau


    https://robert-franz-naturwaren.de/N...SABEgIOaPD_BwE
     
    mike4711, 29. Januar 2019
    #31
  2. Hier ein Paar Texte zu den Eigenschaften/ Wirkungen der Produkte, die ich entweder in einer TextBox im Datenbankformular anzeigen kann oder als Datei aufrufen kann...die entweder PDF, Word, oder andere Textdateien sein können.
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #32
  3. Hallo,
    Noch mal, bez. des Unterschieds zwischen Inhaltsstoff Kapsel und Inhaltsstoff Produkt.

    Kann man z.B. über den Inhalt je Kapsel dann hochrechen auf den Inhalt des Produkts ?
    InhaltKapsel*AnzahlKapsel=InhaltProdukt ?
    Wäre das richtig ?

    Bedenke bitte, ich habe keine Ahnung von der Materie, ich verwende auch kein NEM, sind mir zu ungesund. *grins
     
    gpswanderer, 30. Januar 2019
    #33
  4. Hilfe beim Formularaufbau

    Hallo


    Kann man z.B. über den Inhalt je Kapsel dann hochrechen auf den Inhalt des Produkts ?
    InhaltKapsel*AnzahlKapsel=InhaltProdukt ? .....Ja!
    Wäre das richtig ? .....Ja

    Auch wenn die Tagesdosierung in Gramm, ml oder mg angegeben ist.

    Entweder ist das Produkt als Gesamt Pulvermenge, Gesamt Milliliter oder Gesamt Kapseln. Dementsprechend aufgeteilt auf die Dosierungen

    Wenn 500 g L-Arginin+LCitrullin Gesamtinhalt ist und z.B 70 zu 30%,
    350 Gramm Arginin und 150 gramm Citrullin
    Dann sind es bei einer Tagesdosis von 5gramm, 3,5 Gramm Arginin und 1,5 Gramm Citullin

    *Smilie

    Lg
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #34
  5. Das nur bei 2 Inhaltsstoffen....es gibt aber auch Produkte, die sogar 30 Inhaltstoffe auf das Gesamtprodukt haben....wie man dieses dann umrechnet auf eine Tagesdosierung...Access???
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #35
  6. Hallo,
    stimmt die Formel dann auch:
    InhaltKapsel*AnzahlKapsel*KapselnJeTag=Tagesdosis?

    Die Umrechung stellt nicht das geringste Problem dar, egal ob 2, 30 oder 100 Inhaltsstoffe.

    Was mit der von Dir vorgesehenen Gestaltung (bzw. Aufbau) völlig unmöglich wäre.
     
    gpswanderer, 30. Januar 2019
    #36
  7. Ich versuche mal das nach zu vollziehen *wink.gif*

    Inhalt 60 Kapseln - Gesamtinhalt durch 60 ( Inhaltsstoffe durch 60) = 1 Kapsel.
    wenn Dosierung 2 oder 3 Kapseln, dann *2 oder *3
    Ich weiß nicht ob deine Formel so richtig war?

    Inhalt 300 Gramm - Dann alle Stoffe durch 300 mal Tagesdosis
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #37
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    Hallo,
    ich möchte Dich bitten, auch meine Frage zu beantworten.
    Stimmt meine obige Aussage?

    Und nachvollziehen kannst Du das im Moment auch noch nicht, da gibt es noch nichts zum Nachvollziehen.
     
    gpswanderer, 30. Januar 2019
    #38
  9. Ich habe zu früh auf abschicken gedrückt...siehe mein Beitrag vorher


    Die Gestaltung von mir, war nur eine Idee
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #39
  10. Das ist die Berechnung für Tagesdosis

    InhaltKapsel*KapselnJeTag=Tagesdosis
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #40
  11. Hier mal ein Beispiel von einem Produkt mit vielen Inhaltsstoffen.
    Ich weiß nicht, ob man das so verwenden kann zur Berechnung der Tagesdosis

    So wie ich mein Formular Anfangs aufgebaut hatte, hatte ich gedacht, das man diese Stoffe vielleicht als Text in einer TextBox einfügen kann, oder die passende Datei aufrufen sollte. ( Zur Ansicht) Da jeder Hersteller die Tabellen auf dem Produkt anders aufbaut.
    Oder ich muss die Stoffe bei neu anlegen eines neuen Produktes, selber per Hand eintragen...das wäre nicht so schlimm.
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #41
  12. Hallo,
    im Anhang findest Du mal einen ersten groben Entwurf.
    Öffne einfach mal das Formular "Erfassung".
    Da gibt es oben die Infos zum Produkt. Dann gibt es 3 Register.
    Im Register Inhaltsstoffe werden per Kombi die zutreffenden Stoffe ausgewählt.
    In der Tabelle mit den Inhaltsstoffen stehen alle Inhaltsstoffe die es gibt, unabhängig vom Produkt.
    Das kann man dann so machen, dass man neue Inhaltsstoffe einfach im Kombi einträgt.

    Jetzt schaust Du es Dir erst mal an.
    Dann kannst Du Deinen Wunschzettel schreiben.
     
    gpswanderer, 30. Januar 2019
    #42
  13. Hilfe beim Formularaufbau

    ich habe bis jetzt eben geübt nach einer Access Lernseite..
    Eine Filmdatenbank wird dort beschrieben....bis jetzt läuft alles gut, ich nehme diese zum üben und das ich vielleicht besser einige Dinge dadurch verstehe.

    Ich schaue mir dein Beispiel Morgen nach er Arbeit an....freu mich schon auf den ersten Entwurf und wie du das angestellt hast.

    Ich melde mich dann sop schnell es geht.

    Vielen Dank noch einmal.

    Gruß
    Mike
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #43
  14. Die Formulare sind erst mal alle nur zum anlegen neuer Produkte und Eingabe der jeweiligen Inhaltsstoffe?

    Wenn alle dann angelegt sind, dann kann man ein Produkt später in einem neuen Formular nur zum anzeigen aller Infos mit Bild anzeigen lassen und auch suchen?

    Ich wollte dann in diesem Formular auch die Möglichkeit haben, das mir auch angezeigt wird, welches Produkt die gleichen Eigenschaften hat ( also wogegen es Hilft)
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #44
  15. Hallo,
    ja, das sollte alles möglich sein.
     
    gpswanderer, 30. Januar 2019
    #45
Thema:

Hilfe beim Formularaufbau

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe beim Formularaufbau - Similar Threads - Hilfe Formularaufbau

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe beim Formularaufbau: Hallo ich bin Anfänger ich brauche dringend Hilfe zu meiner kleinen Datenbank Ich habe eine kleine Datenbank erstellt, mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. (erst mal nur 3 Produkte zum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden