Office: (Office 2016) Hilfe beim Formularaufbau

Helfe beim Thema Hilfe beim Formularaufbau in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, super. Bin grad auf der Arbeit und schau mir deinen Entwurf an. Kommen gleich noch ein paar Fragen und Anregungen dazu *wink.gif* Prima Arbeit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mike4711, 20. Januar 2019.

  1. Hilfe beim Formularaufbau


    Hallo,

    super.
    Bin grad auf der Arbeit und schau mir deinen Entwurf an.
    Kommen gleich noch ein paar Fragen und Anregungen dazu *wink.gif*

    Prima Arbeit von dir.

    Versuche gerade zu verstehen, wie du dir das gedacht hast.
    Ein wenig schon *Smilie

    Melde mich

    Danke

    lg
    Mike
     
    mike4711, 30. Januar 2019
    #46
  2. Hallo,

    konnte ein wenig schon einmal dein Projekt ansehen und habe ein paar Fragen dazu.


    Unter Formular „Erfassung“ Register „Inhaltsstoffe“

    Nur dort erweitere ich weitere Inhaltsstoffe?
    Im obere Bereich…wo ProduktID steht….Dosierungsempfehlung laut Hersteller sowie Dosierungsempfehlung nach Robert Franz, muss eigentlich auch Text eingegeben werden,
    sollte dort das nicht so ausssehen:
    Dosierungsempfehlung laut Hersteller …TextboxStück -2…….Textbox -1 Kapsel Morgens nach dem Essen, 1 Kapsel Abends nach dem Essen.
    Also einmal eine Textbox wo ich die Stückzahl eintrage und eine Textbox wo ein Text eingeben wird.
    Das gleich bei Dosierungsempfehlung nach Robert Franz

    Ist im Formular Register Inhaltsstoffe unter Anmerkungen gedacht, das ich dort reinscheiben kann, im welchem Produkt dieser Inhaltsstoff auch enthalten ist? Für Später zum Anzeigen in einem anderen Formular?
    Und wenn ja, wie ist das dann wenn es mehrere Produkte sind, kann ich sie dann dort alle mit eintragen?...muss ich ein bestimmtes Trennzeichen zwischen den Produkten haben?
    Material Kapsel besteht immer aus vegetarischen Kapseln…könnte man als feste Auswahl einbauen..erst leerer Eintrag dann Auswahl?

    Du hast im Formular Register „Inhaltsstoffe die Spalte mit Mengenangaben festgelegt.
    Ein Produkt könnte z.B bei Vitamin B12 0,4 gramm haben (Kapsel oder Gesamtinhalt) und ein anderes Produkt bei diesem Vitamin 1,5 gramm
    Wenn ich einmal dort Mengenangaben in Gramm angebe, zählt dann diese Menge für jedes Produkt, das ich neu anlege, wenn dieses Produkt auch dieses Vitamin hat?

    Das Projekt ist für meine Frau, da sie Computer gerade so bedienen kann, habe ich mir die Formularvorlagen für später an denen sie Sachen abrufen und nachschlagen kann als Beispiel hier mit beigefügt….genauso wie in meinem ersten Beitrag hier ( Nummer 6)

    Du wirst dir sicherlich schon Gedanken darüber gemacht haben, wie man später dann mit der Datenbank arbeiten soll ohne das man sich die ganzen Tabellen und Formulare verhaut *wink.gif*

    In meinem Alter kann ich gar nicht mehr soviel lernen, wie du sicher bei Access drauf hast*cool.gif*

    In der Anlage habe ich noch ein paar Anregen....als Exceldatei

    glg
    Michael
     
    mike4711, 31. Januar 2019
    #47
  3. Hallo,
    Das ist Dir überlassen.
    Nein, auf keinen Fall. Es steht ja bei einem Stoff was drin. Das sind reine zusätzliche Anmerkungen zum Stoff in diesem Produkt. Das kann auch leer bleiben. Du muss nicht extra erfassen in welchem Produkt ein bestimmter Stoff noch enthalten ist. Das ist doch bereits gegeben mit den bis jetzt erfassten Daten.
    Nein, natürlich nicht. Das wäre ja Unsinn. Bei einem neuen Produkt wählst Du die Inhaltsstoffe aus und trägst die Menge ein. Die Menge gilt für jedes Produkt in*di*vi*du*ell.

    Die Exceldateien sehe ich mir später an.
     
    gpswanderer, 31. Januar 2019
    #48
  4. Hilfe beim Formularaufbau

    Ok....soweit verstanden.

    Neue Stoffe trage ich in dem Formular "ErfassungUfoInhStoffe" ein, die ich später bei neuen Produkten unter "Erfassung" anwähle?

    Das habe ich gerade ausprobiert und geht nicht ?
    nur aus der vorgegebene Liste
     
    mike4711, 31. Januar 2019
    #49
  5. Hallo,
    Nein, das geht so nicht. Alle Formulare mit ...Ufo... im Namen sind Unterformulare die nicht eigenständig geöffnet werden können.
    Neue Stoffe werden entweder in einem extra Formular 8das noch nicht erstellt wurde) angelegt, oder man kann im Kombi zur Auswahl einen neuen Stoff eingeben. Das muss aber erst noch programmiert werden. Da ist etwas VBA notwendig. Mache ich Dir heute Abend.
     
    gpswanderer, 31. Januar 2019
    #50
  6. Achso.....entschuldige
     
    mike4711, 31. Januar 2019
    #51
  7. Hallo,

    eine Frage hätte ich noch.

    Sind später beide Möglichkeiten da Inhaltsstoffe für den Ganzen Verpackungsinhalt und für 1 Kapsel anzuzeigen da?


    ich kann das leider in deiner Beispieldatei nicht so erkennen.

    Glg
    Mike
     
    mike4711, 31. Januar 2019
    #52
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    Hallo,
    ja das ist möglich. Ist aber noch nicht eingerichtet.
    Du kriegst erst am Wochenende eine neue Version.
     
    gpswanderer, 31. Januar 2019
    #53
  9. Super,

    ich wollte mit meiner Frage keinen Druck machen.
    Ich versuche ja zu lernen und deine Sachen nachzuvollziehen. *Smilie

    Ich lerne immer noch nach Videoanleitung eine Videodatenbank anzulegen,
    komme da schon etwas voran.
    Ist aber lange nicht so kompliziert aufgebaut wie dein Beispiel. *wink.gif*

    Gruß Mike
     
    mike4711, 31. Januar 2019
    #54
  10. Eine Datenbank zum verleihen von Videos ist auch lange nicht so komplex wie das, was Du mit den vielen komplexen Eigenschaften der Nahrungsergänzungsmittelchen verarbeiten möchtest. Man kann Klaus nur danken, daß er sich dermaßen in die Sache reinhängt. Du solltest besser versuchen, den Aufbau der von ihm geschaffenen Datenbank zu verstehen statt andere Filmchen zu trivialen Datenmodellen anzusehen.
     
  11. Hallo Elmar,

    ich versuche ja mit einfachen Beispielen das ganze zu begreifen um dann auch dahinter zu kommen, wie Klaus das ganze aufgebaut hat und warum?

    Er selber hat mir empfohlen, mit ein paar Links, wo man die Grundlagen von Access erlernen kann.

    Das mache ich gerade und versuche dann nachzuvollziehen, wie Klaus sein Projekt strukturiert hat und warum.
    Aber soviel kann ich in der kurzen Zeit nun nicht lernen, um das gleich zu verstehen, was Klaus dort anwendet.

    Ich bin nun man Anfänger und erst ca. 2 Wochen dabei....keiner kann in 2 Wochen schon so ein schwieriges Projekt als Anfänger erstellen.

    Gruß
    Mike

    PS...meine Kommentare bezüglich der Videodatenbank, sind nur um Klaus zu zeigen, das ich lernwillig bin und seins verstehen will.
     
    mike4711, 1. Februar 2019
    #56
  12. OK, dann habe ich mich zu entschuldigen.
     
  13. Hilfe beim Formularaufbau

    *wink.gif*

    Ich bin ja nicht nachtragend!!!!
     
    mike4711, 1. Februar 2019
    #58
  14. hmm?

    ich lese und höre hier gar nichts mehr von gpswanderer (Klaus) ?

    keine Lust mehr mir zu helfen? *frown.gif*
     
    mike4711, 3. Februar 2019
    #59
  15. Hallo,
    doch, kommt schon noch. Habe halt auch nicht immer Zeit und Lust, manchmal auch keine Geduld.
     
    gpswanderer, 3. Februar 2019
    #60
Thema:

Hilfe beim Formularaufbau

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe beim Formularaufbau - Similar Threads - Hilfe Formularaufbau

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe beim Formularaufbau

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe beim Formularaufbau: Hallo ich bin Anfänger ich brauche dringend Hilfe zu meiner kleinen Datenbank Ich habe eine kleine Datenbank erstellt, mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. (erst mal nur 3 Produkte zum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden