Office: Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary

Helfe beim Thema Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, bräuchte dringend Hilfe bei der Programmierung (Excel-VBA)!! ich würde gerne in Excel aus einer Tabelle Daten in ein Dictionary... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Jankoe, 18. Juli 2016.

  1. Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary


    Hallo allerseits,

    bräuchte dringend Hilfe bei der Programmierung (Excel-VBA)!!

    ich würde gerne in Excel aus einer Tabelle Daten in ein Dictionary einlesen. Dictionaries sind allerdings leider Neuland für mich, vor allem da ich erst seit einer Woche mit VBA programmiere. Daher würde ich mich sehr über jede konstruktive Hilfe Freuen.

    Ich habe eine Tabelle in welcher in Zeile 1 oben zunächst die Überschriften stehen:

    Modul (A1) , Tunnelhöhe (B1), Tunnelbreite (C1), .... , Coil-Länge (K1)

    In den jeweiligen Spalten darunter befinden sich die Daten zu der jeweiligen Überschrift (beispielsweise Maßangaben bzw. Zahlenwerte)

    Nun würde ich sehr gerne Überschriften als Keys zu dem Dictionary speichern mit den dazugehörigen Daten in den Spalten als Items zu den Keys, um hinterher dann bestimmte Daten daraus letztlich ausgeben zu können auf andere Arbeitsblätter.


    Ich habe mich bereits etwas daran versucht, komme aber leider bislang nicht weiter:

    Public Sub auslesen()

    '# Datapage als Arbeitsblatt deklarieren
    Dim Datapage As Worksheet
    '# Datapage als Arbeitsblatt setzen
    Set Datapage = ThisWorkbook.Worksheets("Datapage")

    '# Dictionary "Daten als Object deklarieren
    Dim Daten As Object
    '# create Dictionary
    Set Daten = CreateObject("Scripting.Dictionary")

    '# Variable für den Bereich, in dem sich die Daten, die ausgelesen werden sollen befinden
    Dim Bereich As Range

    '# Variable für die Spalte in der For-Schleife
    Dim col_ As Long

    '# Variable für die Reihe in der For-Schleife
    Dim row_ As Long


    Set Bereich = Range("A1:K31")


    '# Spalten A bis K
    For col_ = 1 To 11

    Daten(Bereich(1, col_).Value) = Range(Cells(2, col_), Cells(31, col_)).Value

    Daten.Add Key:=Cells(1, col_).Value

    Next


    End Sub


    Da nicht immer Alle 31 Zeilen mit Daten gefüllt sind, sondern es können auch beispielsweise nur 8 Zeilen Werte beinhalten. Wie könnte man das in der For-Schleife brücksichtigen?
    Ich hoffe daher, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus!!

    Freundlichen Gruß
    Jan

    :)
     
    Jankoe, 18. Juli 2016
    #1
  2. Code:
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die tolle Lödung!! das hat mir sehr weiter geholfen! Ich hätte noch eine weiter kurze Frage bei der ich über über einen Lösungsvorschlag ebenfalls sehr dankbar wäre.

    und zwar würde ich gerne bestimmte Werte aus dem Dictionary auf andere Blätter in bestimmte Zellen meines meines ExcelSheets ausgeben.

    In der Zeile 1 befinden sich ja die Überschriften:
    z.B. "Modul" (A1) und "Duct length" (K1)

    Nun würde ich gerne Ausgabe erstellen:

    Wenn der Wert der Zelle in Spalte A = 1 beträgt (Modul 1), dann soll die Zelle in der Spalte K (Duct Length (z.B. 1200 mm) in eine bestimmte Zelle in einem anderen Datenblatt ausgegeben werden. z.b. auf das Datenblatt "Ausgabeblatt" in Zelle B3

    Nun ist meine Idee dies mit einer Funktion mit einer For-Schleife zu machen:


    Function filldata()

    '# Ausgabeblatt als Arbeitsblatt deklarieren
    Dim Ausgabeblatt As Worksheet
    '# Ausgabeblatt als Arbeitsblatt setzen
    Set Ausgabeblatt = ThisWorkbook.Worksheets("Ausgabeblatt")

    Dim DatapageRow As Long

    For Each Item In Daten

    DatapageRow = DatapageRow + 1

    If Daten("Modul") = 1 Then

    Ausgabeblatt.Cells(7, 3).Value = Daten("Duct Length")

    ElseIf Daten("Modul") = 2 Then

    Ausgabeblatt.Cells(7, 6).Value = Daten("Duct Length")

    ....

    Next Item

    filldata = True


    End Function


    Funktioniert das oder gibt es evtl deutlich bessere Lösungen?
    Habe wie gesagt bislang leider wenig Programmiererfahrung und wäre daher sehr dankbar über jede Hilfe!

    Freundliche Grüße
    Jan
     
    Jankoe, 20. Juli 2016
    #3
  4. Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary

    lad eine Bsp-Datei mit Erklärung u. Anliegen hoch
     
  5. Zunächst einmal Entschuldigung für meine späte Rückmeldung. ich habe hier mal eine xlsx Datei angehängt um mein Anliegen besser veranschaulichen zu können. Besten Dank für ihre Zeit und Mühen.

    Mit Freundlichen Grüßen

    Jan
     
    Jankoe, 23. Juli 2016
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Jan,

    eine XLSX Datei kann keinen Code enthalten.
    Im ersten Beitrag ging es um VBA Code, ist das nicht mehr aktuell?
     
    Hajo_Zi, 23. Juli 2016
    #6
  7. Dazu brauchst du kein Dictionary.

    Code:
     
  8. Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary

    Super! Vielen Dank für die Hilfe und die schnelle Lösung meines Problems!*Smilie *Smilie
     
    Jankoe, 28. Juli 2016
    #8
Thema:

Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe!! Einlesen von Daten aus Tabelle in Dictionary - Similar Threads - Hilfe Einlesen Daten

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden