Office: HILFE!!!! Formular und Monat

Helfe beim Thema HILFE!!!! Formular und Monat in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey. Hey Bin ganz neu hier und habe kaum Erfahrung mit Excel. Habe folgendes Problem. Mache jetzt 3 Monate Praktikum und habe die Aufgabe bekommen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von das_Mo, 7. August 2007.

  1. das_Mo Erfahrener User

    HILFE!!!! Formular und Monat


    Hey. Hey
    Bin ganz neu hier und habe kaum Erfahrung mit Excel.
    Habe folgendes Problem. Mache jetzt 3 Monate Praktikum und habe die Aufgabe bekommen folgende dinge zu tun…

    Ich soll ein Formular erstellen mit 3 Unterkategorien. Zu der jeweiligen Kategorie soll sich das Bild ändern was rechts vom Formular ist. Ich denk mal ich muss irgendwo eine „Notiz“ machen? Wenn ich zb die Kategorie „Blau“ aufrufe das da ein bestimmtes Logo erscheint.

    Dann habe ich die Aufgabe das so zu machen das ich nur den Monat in einer bestimmten Stelle eingeben muss und sich dann die Tage öffnen mit Datum UND ganz WICHTIG Samstag und Sonntag (vielleicht noch farbig unterlegt)

    Ich hoffe irgendjemand von euch hat verstanden was ich eigentlich will *LOL*

    Dankööö schon mal!

    das_Mo
     
    das_Mo, 7. August 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Ganz einfach machst du's einem ehrlich gesagt nicht...
    Ein Paar Infos über deinen Aufbau wären schon nützlich.
    Dein erstes Problem scheint so etwas Ähnliches zu sein wie auf dieser Seite.
    Für dein zweites Problem könntest du mal einen Blick auf die Funktion DATUM werfen. Vielleicht hilft das ja schon.
     
    schatzi, 7. August 2007
    #2
  3. das_Mo Erfahrener User
    ja genau so was meine ich! vielleicht ist die frage auch erstmal wie bekomme ich diese auswahl hin? ich habe das immer über "formular" gemacht aber kann nicht mehr als 1 Kategorie hinzufügen...

    DANKÖÖÖ aber trotzdem schon mal an dich!!! das du überhaupt geantwortet hast

    das_Mo
     
    das_Mo, 7. August 2007
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    HILFE!!!! Formular und Monat

    Das DropDown ist entstanden über Menü Daten > Gültigkeit.
    Das wird weiter unten in dem Thread aber auch beschrieben.
     
    schatzi, 7. August 2007
    #4
  5. das_Mo Erfahrener User
    bei diesem visual basic ist keine sonne + kein berg... HÄÄÄ?
    nur makro ausführen, makro aufzeichnen, sicherheit, visual basic edit, steuerelement toolbox, entwurfsmodus beenden.
     
    das_Mo, 7. August 2007
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Stimmt! Da hast du völlig recht. Was waren da bloß für Stümper am Werk... :lol: :lol:
    Das Sonne-Berg-Symbol findest du in der Symbolleiste "Steuerelemente-Toolbox".
     
    schatzi, 7. August 2007
    #6
  7. das_Mo Erfahrener User
    puuhh... hab schon gedacht ich bin bekloppt LOL
    wenn ich das jetzt über die tabelle ziehe bleibt es grau :-? und nun?

    das_Mo
     
    das_Mo, 7. August 2007
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    HILFE!!!! Formular und Monat

    Und du hast schon wieder recht...
    Die Formel muss lauten (auf das Beispiel bezogen):

    =INDIREKT("Tabelle2!B" & VERGLEICH(Tabelle1!A1;Tabelle2!A:A;0))
     
    schatzi, 7. August 2007
    #8
  9. das_Mo Erfahrener User
    okay habs
    was bedeutet (Namen über Einfügen -Namen-Definieren)? und warum steht bei meinem drop and down menü immer noch nur eine auswahl?
     
    das_Mo, 7. August 2007
    #9
  10. schatzi Super-Moderator
    Für das DropDown musst du einen Namen definieren, da sich die Werte in einem anderen Blatt befinden. Die Gültigkeitsprüfung kann aber nur Bezüge auf dasselbe Blatt verarbeiten. Mit der Namensvergabe lässt sie sich jedoch überlisten.
    Wie das funktioniert, ist eigentlich klar beschrieben:


    1.) Erstellen des Dropdowns in Tabelle1 A1.
    In Tabelle 2 A1:A4 gibst du die Werte ein.
    Jetzt den Namen vergeben.
    --> Menu Einfügen-Namen-Definieren...

    Name: Irgendwas
    Bezieht sich auf: =Tabelle2!$A$1:$A$4

    Jetzt A1 anklicken:
    Menu Daten-Gültigkeit
    Zulassen: Liste
    Quelle: =Irgendwas

    Jetzt ist das DropDown schon mal fertig.
     
    schatzi, 7. August 2007
    #10
  11. das_Mo Erfahrener User
    1.) Erstellen des Dropdowns in Tabelle1 A1.
    In Tabelle 2 A1:A4 gibst du die Werte ein. WELCHE WERTE?
    Jetzt den Namen vergeben WELCHEN NAMEN? (irgendwas :-D )
    --> Menu Einfügen-Namen-Definieren...

    Name: Irgendwas
    Bezieht sich auf: =Tabelle2!$A$1:$A$4

    Jetzt A1 anklicken:
    Menu Daten-Gültigkeit
    Zulassen: Liste
    Quelle: =Irgendwas
     
  12. schatzi Super-Moderator
    Die Werte sind die Einträge, die dein DropDown beinhalten soll; das siehst du doch an der Beispieldatei:
    In Tabelle2!A1:A4 stehen "Typ1", "Typ2", "Typ3" und "Typ4". Genau dies sind die Einträge des DropDowns in Tabelle1!A1.
    Welchen Namen du der Liste gibst, ist völlig wurscht; ob "irgendwas", "KlausBärbel" oder "MeineListe", Hauptsache du verwendest diesen Namen bei der Definition der Gültigkeit.
     
    schatzi, 7. August 2007
    #12
  13. das_Mo Erfahrener User

    HILFE!!!! Formular und Monat

    ach scheisse ich kann es nicht :-( :-? :-( :-? :-(
    eine leichte lösung für mein zweites prob hast du nicht zufällig?
     
  14. Krino Erfahrener User
    Kurze Ergänzung: Namen vergeben geht auch einfacher: Bereich markieren, Cursor oben links in das Zellbezugsfenster (unter der Schriftart), Namen eintippen, Enter.
     
  15. schatzi Super-Moderator
    Theoretisch kannst du die DropDown-Begriffe auch direkt in die Gültigkeit eintragen:
    Zulassen: Liste
    Quelle: rot;grün;blau

    Dann umgehst du diese Namensgeschichte.

    Dein zweites Problem müsstest du noch etwas näher erläutern.
    Wo und wie und was meinst du überhaupt mit "öffnen"?
    Farbige Wochenenden kannst du dir mit der bedingten Formatierung basteln (Menü Format). Hierfür brauchst du die Funktion WOCHENTAG.
     
    schatzi, 7. August 2007
    #15
Thema:

HILFE!!!! Formular und Monat

Die Seite wird geladen...
  1. HILFE!!!! Formular und Monat - Similar Threads - HILFE Formular Monat

  2. Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe: Liebe Alle, ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte Hilfe zu einem Excel Projekt. Ich möchte (siehe Bild 1) das die Felder die dort ausgefüllt werden automatisch in Bild 2 übertragen in...
  3. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  4. Hilfe!! Forms Formulare sind nicht mehr erneut verwendbar. Dringend!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    Hilfe!! Forms Formulare sind nicht mehr erneut verwendbar. Dringend!!: Da man in Forms erstelle Formulare und Quizes nicht in einen Ordner verschieben kann bzw, man keinen Ordner erstellen kann um etwas Ordnung und Übersicht zu gewinnen, habe ich in Forms beim...
  5. Hilfe VBA Formular in Excel geht nicht richtig!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe VBA Formular in Excel geht nicht richtig!: Hallo zusammen! Wer kann mir helfen? Was mache ich falsch das in Textbox1 das erfassen eines Datums obligatorisch wird? Hier der Code: Private Sub cmdNeu_Click() Dim rngTreffer As...
  6. Bitte Hilfe: Formular Anlagevermögen (anno pief) in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bitte Hilfe: Formular Anlagevermögen (anno pief) in Excel: Hallo alle zusammen, ich habe mich gerade hier registriert, bin aber nicht nur ein blutiger Anfänger hier im Forum, sondern auch eine absolute Null in Excel. Mein Sorgenkind ist ein altes...
  7. Hilfe! Formular Probleme!

    in Microsoft Word Hilfe
    Hilfe! Formular Probleme!: Guten Morgen, ich weis, dass Thema schon öfters aufgegriffen würde und ich habe auch einige Seiten nachgelesen, aber irgendwie klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle, ich weis nicht mehr...
  8. Hilfe! Formular mit VBS starten und Parameter übergeben?

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe! Formular mit VBS starten und Parameter übergeben?: Hallo! Ich öffne ein Access Formular mit dem WshShell.Run Befehl in einer VBS Datei. Das sieht ungefähr so aus: WshShell.Run OfficePath & MdbPath & MdbName & MacroName, 1, vbFalse...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden