Office: Hilfe Lagerbestand

Helfe beim Thema Hilfe Lagerbestand in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo User Ich habe da ein Problem!! Ich muss in meinem Betrieb eine Lagerbestandsliste mit Excel führen. Es genügt eine tagesaktuelleliste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von toko, 17. Mai 2007.

  1. toko Erfahrener User

    Hilfe Lagerbestand


    Hallo User

    Ich habe da ein Problem!!

    Ich muss in meinem Betrieb eine Lagerbestandsliste mit Excel führen.

    Es genügt eine tagesaktuelleliste die aus Wareneingang und Warenausgang erzeugt wird. Wir haben ca. 25 verschiedene Artikel/Produkte.

    Die Lagerarbeiter füllen sogenannte Zählzettel aus, auf denen der Ein.- und Ausgang erfasst werden. Das heist ich benötige je ein Arbeitsblatt für Ein.- und Ausgang mit Anzahl und Datum. Diese Listen sollten fortlauft sein und gespeichert werden. Aus die beiden Arbeitsblättern!?! soll eine einfache Lagerbestandsliste erzeugt werden.
    Ich glaube das man das mit Makros erledigen kann, habe davon aber leider keine Ahnung. Meine Erfahrung einfachste Excel-Anwendung

    Kann mir jemand bei diesem Problem helfen oder mir sogar so etwas erstellen. Habeschon etwas vorgearbeitet. s. datei

    Vielen Dank
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Um sicher zu gehen, dass ich richtig verstehe:
    Im Blatt "Vorlage" sind zwei Zettel.
    Oben für "Eingang", unten für "Ausgang"???
    Wenn dem so ist, sollen wohl logischerweise die Daten des oberen ins Blatt "Eingang" übertragen werden und die unteren ins Blatt "Ausgang", richtig?
    Im Blatt "Tagesbestand" willst du im Datumsfeld immer das aktuelle Datum stehen haben, oder ein beliebiges Datum eintragen?
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #2
  3. toko Erfahrener User
    Auch hallo

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort

    Zu Diener Frage:

    Nein die Vorlage ist lediglich eine Druckvorlage für die Stablerfahrer/Lagermitarbeiter. Die tragen hier nur den Wareneingang ein.

    Der Warenausgang wird durch die Frachtbriefe ermittelt.

    Gruß
    toko
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Hilfe Lagerbestand

    Hallo!

    Warum sind denn dann ZWEI Zählzettel im Blatt "Vorlage"?
    Wird hier von DIR etwas eingetragen, oder finden deine Eintragungen in den Blättern "Eingang" und "Ausgang" statt?
    Wird im Blatt "Vorlage" überhaupt etwas eingetragen, oder dient es "nur" als Vordruck?
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #4
  5. toko Erfahrener User
    Hatte ich vergessen

    Im Blatt "Tagesbestand" soll immer das aktuelle Datum stehen. Wenn möglich sollten die einzelnen Tagesbestände am ende des Tages in einem eigen Arbeitsblatt gespeichert werden. Zur Kontrolle!!!

    Gruß
    toko
     
  6. toko Erfahrener User
    Ein.- und Ausgang

    Hallo

    die Eintragungen werden ausschließelich in den Blättern EINGANG und AUSGANG getätigt.
    Die Vorlage dient nur für den Drucker, der Ausdruck wird dann geteilt.


    toko
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Also kommt in Tagesbestand!D7 die Differenz aus Eingang!B175 und Ausgang!B175, usw.???
    Das ist doch schnell gemacht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #7
  8. toko Erfahrener User

    Hilfe Lagerbestand

    Ja genau!

    Ob das leicht ist??? Bin halt Neuling. Werde mal ein Kurs besuchen!

    Kann man denn die Tagesbestände als Historie in einem eigenen Arbeitsblatt speichern - vieleicht mit einer Schaltfläche etc.
     
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Passt es erstmal so?

    (Das Makro produziert allerdings noch einen Fehler, wenn bereits ein Blatt mit dem Namen des heutigen Datums existiert. Mal sehen, ob ich den noch raus kriege...)
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #9
  10. toko Erfahrener User
    Hey, das ging ja schnell. Danke

    In dem Arbeitsblatt hast Du eine Schaltfläche eingefügt. Frage: wo wird der Tagesbestand gespeichert. Muss ich noch ein neues Arbeitsblatt hinzu fügen?
     
  11. schatzi Super-Moderator
    Klick mal auf die Schaltfläche!
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #11
  12. toko Erfahrener User
    Ja gut, aber dann habe ich ja irgend wann unzählige Arbeitsblätter
    oder?
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Hilfe Lagerbestand

    Also soll bei einem Klick das alte Blatt überschrieben werden?
     
    schatzi, 17. Mai 2007
    #13
  14. toko Erfahrener User
    Ach ja ich man müsste richtig lesen können, das meinst Du mit Fehler
     
  15. toko Erfahrener User
    Nein überschreiben macht keinen Sinn. Besser ist in einer Liste speichern!? Aber das ist nicht so wichtig, wir haben ja die Ein.- und Ausgangslisten.
    Kann ich in den Ein.- und Ausgangslisten die Zeilen sperren, wenn die Eintragungen gemacht worden sind? Automatisch?
     
Thema:

Hilfe Lagerbestand

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe Lagerbestand - Similar Threads - Hilfe Lagerbestand

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden