Office: HILFE, Notsituation

Helfe beim Thema HILFE, Notsituation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe es noch mal untersucht, Fehler 94 kommt nicht mehr vor ??? Und die Abfrage nach Werten kommt vor, nur nach solchen Werten, in denen ich eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 11. August 2007.

  1. HILFE, Notsituation


    Ich habe es noch mal untersucht, Fehler 94 kommt nicht mehr vor ???

    Und die Abfrage nach Werten kommt vor, nur nach solchen Werten, in denen ich eine Kriterie ausgewählt habe ???

    Verstehe auch nicht woran es liegt.

    Nachtrag: Es ist komisch, wenn ich Bericht "Report_Chart" direkt aufrufe, dann einmal kommt Fehler 94 und nächsten Mal nicht.
    Und beim Aufruf über das Formular Frm_Evaluation kommen die Abfragen, die du hast.

    Diagramm für Failure HOW habe ich deaktiviert, wird nicht angezeigt, Chef will es anders haben, anstatt Diagramm sollen da die ausgewählten Kriterien für die Diagrammendarstellung angezeigt werden
     
  2. Es kommt wahrscheinlich darauf an, welche Kriterien du vorgibst. Was hast du denn ausgewählt, um an die 13 Datensätze zu kommen, die du oben mal erwähnt hast?

    Die Abfragen in der Open-Prozedur sind immer noch unvollständig. Ich hatte doch gesagt, dass überall die tbl_Improved_Failure_Code mit hinein muss. *frown.gif*

    Ich finde die ganze Schreibarbeit ja selbst blöd, mir fällt aber keine bessere Lösung ein und die ganzen Nachschlagefelder erleichtern mir den Durchblick nicht gerade...
     
    Anne Berg, 17. August 2007
    #62
  3. Sorry, ich dachte, dass ich es gemacht habe, ich ändere es gleich. Musste nur kurzfristig andere Auswertung durchführen. Ich muss also die Code so wie es für Disposition ist ändern für alle andere Diagrammen außer für Produkten (Fin Assy, Sub Assy und Comp.)

    Ich meinte wenn ich im Formular im Feld Notification Type - NCR extern auswähle, dann Taste "Show search Results" drücke, dann wird Bericht "Report_Evalation" aufgerufen und da ist es.

    Nachtrag: Mit Nachschlagefelder weiß ich inzwischen, dass es ziemlich schlechte Idee war, damals konnte ich nichts machen, es musste in Formularen Texte angezeigt werden und eigentlich nur als Abkürzung im Bericht ausgegeben werden und in der Tabelle gespeichert werden. Jetzt ist es alles anders geworden aber leider keine Zeit mehr das Ganze zu ändern.
     
  4. HILFE, Notsituation

    Ich bin schon dabei, den SQL-Code zu ändern... *wink.gif*

    Bitte bestätige noch einmal, dass in den Kopfdaten (Ufos) nur die tatsächlich aufgetretenen Werte erscheinen sollen, ohne Nullen. Dann ändere ich auch das gleich mit.

    PS: Bei Auswahl von NCR extern kommen bei mir 200 Datensätze. *confused.gif*
     
    Anne Berg, 17. August 2007
    #64
  5. Ja es sollen nur die Werte vorkommen, die größer Null sind.

    Nachtrag: Das stimmt ???, nur eine Macke noch, für Decision werden Errors angezeigt.
     
  6. Anne du bist zu bedauern ...
    Aha, Studi und dann schon für Nachwuchs gesorgt *top

    heute musst du wohl nicht mehr ansaugen - die Prüfer sind doch (zu) flexibel ..*wink.gif*

    übrigens die Tabellen Final_Assy, Sub_Assy und Components sind schlecht in Beziehung zueinander. Sub_Assy und Components haben Redundanzen !
    Dieselbe Bezeichnung mit verschiedenen ID's - der krasseste in Components: N/A mit 223 verschiedenen ID's *boah

    Aber scheinbar wird hier weniger damit gemacht als im anderen Fall, wo man es umbauen musste, um vernünftig damit arbeiten zu können.

    Die Bude lässt sich hier offenbar von einigen BWL-Studi's der FH Hannover ein paar Tools bauen, um die Unzulänglichkeiten von SAP zu umgehen ...

    @Keviani: bist du auch Kasache ? *grins
     
  7. \@jmc

    Wenn ich etwas nicht kann, gebe ich es erhlich zu, ich kann es lernen.

    Was die Struktur angeht, wenn es so ist, dann gibt es bestimmt ein Grund dafür.

    Was meine sprachliche Kenntnisse angeht, ich glaube nicht, dass man von heute auf morgen fremde Sprache fehlerfrei beherschen kann.
     
  8. HILFE, Notsituation

    Sorry - völlig OT:

    Wie heisst es: der Hund bellt, dem man auf den Schwanz tritt ...

    Take it easy - Mann - was war denn hier frech ? Der Kasache ?
    Sorry, dachte nur, weil dein Deutsch nicht so das beste ist und eben noch ein Kollege von dir hier im Forum mit derselben (falschen) Tabellenstruktur ankam (auch die Tabelleninhalte passen 100%) - und der ist eben Kasache *wink.gif*
    Frag ihn mal, ob er mich auch frech findet ...
     
  9. Nicht wirklich, ich mach's ja freiwillig. *Smilie

    Allerdings, das Datenmodell ist schon eine Herausforderung *biggrin.gif* - aber auch das ist momentan nicht das Problem und meins schon gar nicht, ich gebe ehrlich zu, dass ich nicht verstehe worum es geht, ich helfe nur bei den Abfragen und ein wenig beim Layout... *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 17. August 2007
    #69
  10. \@Anne,

    ich danke dir vom ganzen Herzen, dass du mir hilfst.

    Ich habe heute nur ein Teil der Präsentation gehalten und dann mussten die Man. zur anderer Meeting, ich werde dann andere Teil am Montag halten. Ich werde heute in der TESTDB weiter basteln und werde morgen Bescheid sagen.
     
  11. Hallo,

    vielen Dank für die Rückmeldung und viel Erfolg.
     
    Anne Berg, 17. August 2007
    #71
  12. Guten Morgen,

    ich habe die TESTDB an meiner DB angepasst. Ich hatte da wieder die Fehlermeldung 94, ich habe es dadurch gelöst, dass in der MakeSQL-Modul die Zuweisung den variablen Krit und Krit2 den Wert Null mit "" ersetzt und weitere Fehlermeldung, die da noch war, in der Code war nicht richtige Wertzuweisung an getKritString2 (in der Code war getKritString) für die Felder mit Fehlerbeschreibung.

    Ich habe da noch die letzten zwei Fragen:

    Frage 1: Ist es möglich für die Abfrage der Produkten (FinAssy, SubAssy und Component) eine zusätzliche Bedingung hinzufügen. Es gibt in der Tabelle tbl_Improved_Failure_Code, Spalte "Level of Failure" und in Diagrammen sollen jeweils nur die DS angezeigt werden, die auf entsprechenden Ebene entstanden sind?

    Bsp. In Diagramm Final Assembly sollen nur die DS angezeigt werden, die Level of Failure "Final Assembly" haben, in Diagramm Sub Assembly nur die, die "Sub Assembly" als Eintrag haben und so weiter.

    Frage 2: Beim Auswahl einer der Einträge im Feld "Point of Occurence" werden alle Diagrammen außer "Point of Occurence-Diagramm" angezeigt. Kann man es irgendwie korrigieren?
     
  13. HILFE, Notsituation

    Hallo,
    Dazu musst du der Abfrage nur eine weitere Bedingung hinzufügen, z.B.: Code:
    Zu 2) Die Ursache kannst du herausfinden, wenn du nach dem Öffnen des Berichts die dort erzeugte Abfrage qry_Dia_POO versuchst direkt auszuführen (zu öffnen). Die Fehlermeldung besagt, dass das im Kriterium genannte Feld (Point_of_Occurrence=?) eindeutig identifiziert werden muss, z.B. mit tbl_Point_of_Occurence.Point_of_Occurence.
     
    Anne Berg, 19. August 2007
    #73
  14. \@Anne

    kannst es für "besonders begabte" es erklären, ich habe die Code für Produkte angepasst, so wie du es vorgeschlagen hast (für FinAssy = 1, für SubAssy = 2 und Comp = 3) und bekomme jetzt Fehlermeldung, Enter Parameter Value.
     
  15. Sorry, da fehlt noch der Feldname: Code:
     
    Anne Berg, 19. August 2007
    #75
Thema:

HILFE, Notsituation

Die Seite wird geladen...
  1. HILFE, Notsituation - Similar Threads - HILFE Notsituation

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden