Office: HILFE, Notsituation

Helfe beim Thema HILFE, Notsituation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Da wirst du eine Domänen-Funktion als Datenherkunft der Berichtsfelder einsetzen müssen, z.B.: Code:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 11. August 2007.

  1. HILFE, Notsituation


    Da wirst du eine Domänen-Funktion als Datenherkunft der Berichtsfelder einsetzen müssen, z.B.: Code:
    PS: das halte ich übrigens für eine gute Idee von dir!

    PPS: wenn du die Unterberichte nicht mehr zeigen willst, solltest du sie ganz rausnehmen, das dürfte das Öffnen des Berichts um einiges beschleunigen.
     
    Anne Berg, 20. August 2007
    #91
  2. Habe ich auch schon versucht, bekomme: #Name?

    Nachtrag: Für Unterberichte habe ich eine andere Idee, ich werde versuche sie auf einer anderer Seite abzubilden aber nicht vollständig, ich meine nicht alle.
     
  3. Dann machst du etwas falsch, bei mir funktioniert das.

    Hast du den Code von mir kopiert oder abgetippt? Versuch es doch noch einmal...
     
    Anne Berg, 20. August 2007
    #93
  4. HILFE, Notsituation

    Kann es daran liegen, dass ich englische Version habe?
     
  5. Hallo,

    immer noch dabei? Ich dachte, du hättest das heute schon präsentieren müssen...

    Ja sicher, in der engl. Version wird das so nicht gehen, das hättest du aber auch schon eher mal sagen können. Ich verstehe aber nicht, dass du das überhaupt so eingeben konntest, ohne Syntaxfehler. *confused.gif*

    Ich mache solche Zuweisungen sowieso immer lieber per VBA, das hatte ich dir heute Nachmittag schon vorschlagen wollen, aber du hattest dich ja nicht mehr gemeldet...
     
    Anne Berg, 20. August 2007
    #95
  6. Da stimme ich dir 100% zu

    wenn's denn in englisch sein muss (ich kann nämlich auch was konstruktives beitragen *wink.gif* )
    Code:
     
  7. ... da würde ich dann auch gleich noch die Semikolons durch Kommas ersetzen. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 20. August 2007
    #97
  8. HILFE, Notsituation

    Ist das nicht in einem Bericht ?
    Domänen-Funktionen in einem Formular, Bericht oder einer Abfrage sind auch in englisch mit Semikolons, nur innerhalb von VBA-Code müssen es Kommas sein ...
     
  9. \@Anne,

    ich habe gestern die Präsentation auch gehalten und abgeschlossen, meine Note ist dank deiner Hilfe gerettet. Deinen letzten Vorschlag habe ich eingesetzt, es funktioniert, ich habe da aber gedacht auch, eine If-Schleife einzubauen, wenn nichts ausgewählt, dann "No Selection", wenn ausgewählt dann Eintrag. z.B. so, wäre es möglich? (Ich bekomme wieder #Name?)

    Code:
    Damit ist die DB fertig, es sind zwar jetzt noch weitere Aufgaben dazu gekommen, wie z.B. Report_Chart um 2 weitere Seiten mit jeweils 9 Diagrammen für die Darstellung der einzelnen DS des Diagramms Failure WHAT und Root Cause WHERE zu erweitern, sie wirken sich aber nicht mehr auf meine Note aus. Ich werde versuchen es auf Basis deiner Code selbst zu erstellen. Ich danke dir für deine Hilfe vom ganzen Herzen. DANKE!!!

    @jmc,

    ich einigen deiner Beiträge hast auch Recht. Was meine Kenntnisse angeht, ich werde versuchen meine Kenntnisse zu verbessern.
     
  10. Hallo,

    ich bin es wieder, irgendwie kriege ich es nicht hin, die If-Schleife, ich bekomme immer wieder den Fehler #Name?

    Was ist da falsch? (s. letzten Beitrag)
     
Thema:

HILFE, Notsituation

Die Seite wird geladen...
  1. HILFE, Notsituation - Similar Threads - HILFE Notsituation

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden