Office: (Office 2016) HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

Helfe beim Thema HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe ein riesiges Problem *mad.gif* . Ich kann meine Datenbank nicht mehr öffnen. Ich erhalte immer den Fehler im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pitje*87, 20. Oktober 2016.

  1. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.


    Hallo liebe Forumgemeinde,

    ich habe ein riesiges Problem *mad.gif* . Ich kann meine Datenbank nicht mehr öffnen. Ich erhalte immer den Fehler im Anhang. Bevor der Fehler kam wurde mir beim bearbeiten der Datenbank immer irgendetwas mit Netzwerkverbindung getrennt angezeig, obwohl die DB auf dem Desktop liegt.

    Ich brauche dringend hilfe, da ich leider auch kein BackUp habe. Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit, wie ich den VBA Code retten kann?

    Vielen Dank. LG

    :)
     
    pitje*87, 20. Oktober 2016
    #1
  2. Hast Du mal versucht, die DB mit gedrückter Shift-Taste zu öffnen?

    Wenn auch das nicht geht:
    eine neue leere DB anlegen und alle Objekte aus der defekten importieren.
     
    hcscherzer, 22. Oktober 2016
    #2
  3. Hallo hcscherzer,

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Das mit der Shift-Taste klappt leider nicht. Sobald ich den VBA Editor öffne, Fehler.

    Auch das Importieren in eine neue DB wird mit dem Fehler in dem Screenshot beendet. :-(

    Weitere Tipps?

    LG
     
    pitje*87, 22. Oktober 2016
    #3
  4. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

    Hallo!

    Vorab: Alle Reparaturversuche an einer Kopie deiner Originaldatei ausprobieren, damit nicht noch mehr beschädigt wird.

    Wenn du Glück hast, hilft eventuell ein Decompile.
    siehe http://www.fmsinc.com/microsoftacces.../decompile.asp

    Vielleicht kannst du von einer anderen Anwendung heraus über Application.SaveAsText die Codemodule und die Formulare exportieren.

    Ein sicheres Reparaturrezept kann ich leider nicht anbieten, da diese Fehlermeldung auch bedeuten kann: Pech gehabt, bitte die letzte Sicherung verwenden.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 22. Oktober 2016
    #4
  5. Hey Josef,

    das mit dem /decompile hat leider nicht geklappt, selber Fehler. :-(

    Was meinst du mit Application.SaveAsText?

    lg
     
    pitje*87, 22. Oktober 2016
    #5
  6. Hallo,
    ich fürchte, Du musst auf die Datensicherung zurückgreifen, die es hoffentlich gibt.
     
    gpswanderer, 22. Oktober 2016
    #6
  7. Hallo gpswanderer,

    schön dich wieder zu lesen. Leider gibt es keine Sicherung, zumindest keine aktuelle. *mad.gif* Da werde ich wohl draus lernen müssen. *stupid .

    LG
     
    pitje*87, 22. Oktober 2016
    #7
  8. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

    Hallo,

    hast du versucht, die DB mal auf einem anderen Rechner zu öffnen
    bzw.dort ein Decompile auszuführen.

    Decompile öfter versuchen. Ich hatte mal einen Fall, wo es erst nach
    mehreren Versuchen funktioniert hat.

    Hilft dir aktuell nun auch nicht weiter ...
    Allerspätestens beim Auftauchen solch "komischer" Fehlermeldung DB sichern
    und alle Objekte in eine neue frische DB importieren.
    (Access-) Fehlermeldungen immer ernst nehmen, vor allem dann, wenn man
    deren Ursache nicht kennt.

    Josefs Vorschlag mittels SaveAsText funktioniert imho nur, wenn die DB per
    Code geöffnet werden kann.
    Code:
    Ich denke nicht, dass es funktionieren wird, aber einen Versuch ist es Wert.
    Viel Glück.
     
    Marsu65, 22. Oktober 2016
    #8
  9. Hast du mal alle Objekte einzeln versucht, oder immer alle auf einen Rutsch?

    Vielleicht geht ja noch ein grosser Teil zu retten, um den Schaden wenigstens zu begrenzen.
     
    Andre.Heisig, 22. Oktober 2016
    #9
  10. Hallo liebe Forumgemeinde,

    nach dem ich gestern verzweifelt versucht habe die DB zu retten, muss ich heute einsehen, das es aussichtslos ist. Alle Eure Tipps habe ich versucht umzusetzen, leider ohne Erfolg.

    Jedoch ist es mir gelungen, den Großteil der Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte zu retten. Lediglich der VBA Code ist futsch. Leider war der Code doch sehr umfangreich, was um so ärgerlicher ist.

    Ich weiß jetzt, wie wichtig eine Sicherung ist und werde es mir für die Zukunft merken. Ich kann nur jedem empfehlen:

    Macht ein BackUp!!!! Egal wie groß eure durchzuführenden Änderungen sind.

    Vielen Dank nochmal an alle beteiligten für die konstruktiven Tipps und die zeitnahe Unterstütztung. Bis zum nächsten Mal, hoffentlich in einem erfreulicheren Thema. *Smilie

    LG pitje

    PS: Wer zufällig auf eine super Löstung stößt, bitte trotzdem melden. Ich wered die "defekte" DB erstmal nicht löschen.
     
    pitje*87, 22. Oktober 2016
    #10
  11. Hallo!

    Falls dir der verlorene Code etwas wert ist: MDE to MDB Conversion Service, ACCDE to ACCDB Conversion Service, Database Repair Service and much more können vielleicht noch etwas retten - dafür wirst du aber etwas bezahlen müssen.


    [OT: Backup / Quellcodeverwaltung]
    Eine für mich praktische "Backup"-Variante ist das Verwenden einer Quellcode-Verwaltung. Damit hat man nicht nur Zugriff auf alte Versionen sondern kann relativ einfach Unterschiede zw. den Versionen betrachten.
    Die Sicherung der Elemente kann während der Entwicklung ohne Schließen der Datei erfolgen. Ich klicke auf "Einchecken", schreiben einen Kommentar dazu und schicke die geänderten Codemodule, Formulare usw. in die Quellcodeverwaltung.

    Leider hat Microsoft das Quellcodeverwaltungs-Add-In mit der Version 2013 abgedreht und man ist auf Dritt-Anwendungen angewiesen, falls man den Komfort dieser Add-Ins nutzen will.
    Mit etwas weniger Komfort kann man auch einfach in einer Schleife per SaveAsText alle Access-Objekte exportieren und vom Dateiexplorer aus die Dateien in die Quellcode-Verwaltung einchecken.

    Ein paar Links zum Thema Quellcodeverwaltung mit Access:
    Thomas Möller:
    http://www.team-moeller.de/?Tipps_un...ung_mit_Access
    http://blog.team-moeller.de/search/l...codeverwaltung

    Auf der AEK gab es auch einige Vorträge zum Thema Quellcodeverwaltung:
    http://www.donkarl.com/Downloads/AEK/

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 22. Oktober 2016
    #11
  12. Die Links enthalten viele Informationen zum Wie, ich möchte hier noch einen ergänzen, der das Warum Quellcodeverwaltung erläutert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

    Hallo Pitje
    die Meldung habe ich bei diversen Kunden hauptsächlich bei Access 2010 gehabt.
    Bei mir hat, so blöd es sich anhört, jedesmal eine Reparatur des Office und das einspielen des letzten Servicepacks geholfen.

    Ich hoffe es hilft die auch

    mfg Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

Die Seite wird geladen...
  1. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden. - Similar Threads - HILFE VBA Projekt

  2. Speichern mit dem Titel der Zelle A2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern mit dem Titel der Zelle A2: Moin moin, Ich habe per Makro einen Arbeitsablauf aufgezeichnet der soweit auch funktioniert. Dieser Endet jedoch im "Speichern Unter" Fenster, welches durch das Klicken von "Drucken als PDF"...
  3. Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.): Hallo, ich benötige Hilfe für ein Problem, welches ich leider selbst schwerlich als Anfänger nicht lösen kann: Ich möchte von dem Tabellenblatt "Tabelle1" aus den Zellen B8:B14, K8:K14, B18:B25,...
  4. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  5. Hilfe bei VBA-Programmierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei VBA-Programmierung: Hallöchen zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Diesmal geht es um ein VBA-Programm bzw. -Funktion. Folgender Sachverhalt: Ich habe Rohdaten in einer Textdatei, die ich mir in Excel...
  6. VBA Hilfe für Zahlen eingeben und addieren + zellinhalt löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Hilfe für Zahlen eingeben und addieren + zellinhalt löschen: Hallo Leute ich brauche dringend Hilfe von einem VBA Spezialisten. Ich hoffe ihr seit mir nicht böse wenn ich sage das ich alles in der Datei beschrieben habe. Würde mich sehr freuen wenn jemand...
  7. VBA - Zeilen je nach Bedingung in neues Tabellenblatt verschieben und löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Zeilen je nach Bedingung in neues Tabellenblatt verschieben und löschen: Hallo liebe Excel-Kommunity, nach ewigen Stunden des Suchens und Rumprobierens bin ich an dem Punkt angekommen an dem ich verzweifelt um eure Hilfe fragen muss. Da ich leider keinerlei...
  8. Benötige Hilfe zu vba

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benötige Hilfe zu vba: Hallo zusammen, ich habe eine Herausforderung, die ich mit meinen vba-Kenntnissen nicht lösen kann. Die Problematik stelle ich per Screenshot da. Ich bedanke mich schon im Vorfeld bei Euch für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden