Office: Hilfe von den Formelspezialisten

Helfe beim Thema Hilfe von den Formelspezialisten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ihr Formelguru's, ich möchte mir eine Stundenliste aufbauen. Mein Problem besteht bei bestimmten Formeln. Deshalb brauche ich Eure Hilfe. In... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von eddy56, 29. Juli 2010.

  1. eddy56 Erfahrener User

    Hilfe von den Formelspezialisten


    Hallo ihr Formelguru's,
    ich möchte mir eine Stundenliste aufbauen. Mein Problem besteht bei bestimmten Formeln. Deshalb brauche ich Eure Hilfe.
    In der Sundenl. stehen Anfangszeit und Arbeitsende. Eine gesamt Arbeitszeit abzüglich Pause. Nun soll auch noch auf die Endzeit errechnet werden, wieviele Überstunde ich habe, wenn ich um 06:00 oder um 06:30 anfange. (8Std Arbeitszeit). Ich hoffe, ich konnte mich richtig ausdrücken.
    Für dieses brauche ich eine Formel......

    Datum Beginn Ende Pause Stunden Über-Stunden von 6:00 oder 06:30
    05.07.2010 6:30 17:30 0:30 10:30 2,5
    06.07.2010 6:30 17:30 0:30 10:30 ??????
    07.07.2010 6:30 17:30 0:30 10:30
    08.07.2010 6:30 17:30 0:30 10:30
     
    eddy56, 29. Juli 2010
    #1
  2. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    alle Guru´s schlafen noch. Daher muss das Fußvolk ran.

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
     ABCDEF
    1DatumBeginnEndePauseStundenÜber-Stunden
    205.07.201006:3017:3000:3010:302,5
    306.07.201006:3017:3000:3010:305
    407.07.201006:3017:3000:3010:307,5
    508.07.201006:3017:3000:3010:3010
    ZelleFormel
    F2=SUMME(E2*24-8;F1)
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    silex1, 29. Juli 2010
    #2
  3. eddy56 Erfahrener User
    Hallo silex1 , Hallo Guru's..
    die gegebene Formel funktionier gut..besten Dank.
    Leider nicht bei allem....
    Nun schildere ich mein Problem ausführlicher.

    Regelarbeitszeit ist von 7:00 bis 15:30 incl Pause.
    Nun möchte ich wissen, wieviele Überstunden ich ausserhalb der Regelarbeitzeit gemacht habe wenn ich um 6:00 oder um 6:30 oder um 07:00 angefangen habe. Sollarbeitzeit Mo-Do ist 8 Std, Fr. 6 Std
     
    eddy56, 29. Juli 2010
    #3
  4. silex1
    silex1 Super-Moderator

    Hilfe von den Formelspezialisten

    Hallo,

    dann vieleicht so?

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
     ABCDEF
    1DatumBeginnEndePauseStundenÜber-Stunden
    205.07.201006:3017:3000:3010:302,5
    306.07.201006:3017:3000:3010:302,5
    407.07.201006:3017:3000:3010:302,5
    508.07.201006:3017:3000:3010:302,5
    609.07.201006:3017:3000:3010:305
    ZelleFormel
    F2=WENN(WOCHENTAG(A2;2)<5;MAX(0;7-B2*24)+MAX(C2*24-15,5);MAX(0;7-B2*24)+MAX(C2*24-13))
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    silex1, 29. Juli 2010
    #4
  5. eddy56 Erfahrener User
    Hallo Silex1,

    ich habe noch die Spalte G mit dem Titel Ü-Std ab 7:00 uhr. Hier funktioniert die Formel leider nicht richtig. In Spalte F , Ü-Std ab 6:00 oder 6:30, tadellos. Super, und vielen Danke dafür.
    Bei Anfang um 6:00 - 17:30 in Spalte F eine 3 in Spalte G sollte dann eine 2 errechnet werden.
    Bei Anfang um 6:30 - 17:30 in Spalte F eine 2,5 in Spalte G sollte dann eine 2 errechnet werden.
    Bei Anfang um 7:00 - 17:30 in Spalte F eine 2 in Spalte G sollte dann eine 1,5 errechnet werden.
    Ich hoffe, Du hast hierfür auch eine Lösung und kannst helfen. Jetzt schon einmal vielen Dank für Deine Mühe.
    Kann mich leider nicht immer Zeitnahe melden, da ich z. Zt viel unterwegs bin
    Gruß von einen Unwissenden
     
    eddy56, 30. Juli 2010
    #5
  6. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    ungefähr so?

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
     ABCDEFG
    1DatumBeginnEndePauseStundenÜberstundenÜberstunden nach 7
    205.07.201006:0017:3000:3010:3032
    306.07.201006:3017:3000:3010:302,52
    407.07.201007:0017:3000:3010:3022
    508.07.201006:3017:3000:3010:302,52
    609.07.201006:3017:3000:3010:3054,5
    ZelleFormel
    F2=WENN(WOCHENTAG(A2;2)<5;MAX(0;7-B2*24)+MAX(C2*24-15,5);MAX(0;7-B2*24)+MAX(C2*24-13))
    G2=WENN(WOCHENTAG(A2;2)<5;MAX(C2*24-15,5);MAX(C2*24-13))
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Deine letzte "Wunschbedingung" haut nich ganz hin. Es sind 2 Überstunden nach 7 Uhr!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    silex1, 30. Juli 2010
    #6
  7. eddy56 Erfahrener User
    Hallo Silex1,

    Grandios..toll..klasse....
    Besten Dank für Deine Hilfe. Da muss ich aber noch viiieeel lernen um sowas hinzubekommen.
    Besten Dank für Deine Hilfe.

    Gruß Eddy
     
    eddy56, 30. Juli 2010
    #7
Thema:

Hilfe von den Formelspezialisten

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe von den Formelspezialisten - Similar Threads - Hilfe Formelspezialisten

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden