Office: Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!!

Helfe beim Thema Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!! in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander!! Ich mache zurzeizt eine Ausbildung bei der Hk als Bürokaufmann. Zum Wochenende hat uns der Chef folgende Aufgaben zu EXcel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von maxel, 6. November 2008.

  1. maxel User

    Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!!


    Hallo miteinander!!

    Ich mache zurzeizt eine Ausbildung bei der Hk als Bürokaufmann.
    Zum Wochenende hat uns der Chef folgende Aufgaben zu EXcel gegeben (siehe Anhang).
    Da ich leider nicht zu der Computergeneration gehöre und einmal in der Woche nur einen Computerkurs besuche reichen meine Kentnisse leider nicht aus für diese Aufgaben.

    Wir sollen bei der Aufgabe Wenn,UND,ODER,S sowie W verweis verwenden!!!

    Es wäre schön wenn einer es mir erklären könnte bzw. zeigen könnte welche Formeln ich bei den Leeren Spalten einsetzten muss!

    Ich bedanke mich schonmal im vorraus!

    MFG Maxel!
     
  2. Posaune Erfahrener User
    Hallo
    im Anhang ein Vorschlag allerdings ohne s/wverweis.
    Eine Frage stelle ich mir. Wer schließt eine Versicherung mit 111 Jahren ab? (Tabelle 2)
    Ein Alterszuschlag >40 Jahre ist auch seltsam, da in der Tabelle 1 eine Bedienung lautet <40 Jahre.
    Vielleicht hilft mein Vorschlag weiter.
    Gruß Posaune
     
    Posaune, 6. November 2008
    #2
  3. miriki Erfahrener User
    Hm, ok... Schauen wir mal...

    Code:
    H17: =WENN(ODER(UND(C17<40>1000);F17="hoch");"j";"n")
    Mit dem "und" werden die beiden Bedingungen "Alter kleiner 40" und "Verfügung größer 1000" (Differenz aus Gehalt und Ausgaben) zusammengefaßt. Das ist der erste Teil. Mit dem "oder" wird der zweite Teil dazugepackt: "Beruf gleich gefährlich". Ist das erfüllt, wird ein "j", ansonsten ein "n" ausgegeben.

    Code:
    I17: =SVERWEIS(F17;A$28:B$29;2;FALSCH)
    Hier wird aus einer Tabelle a28:b29 der Wert herausgesucht und der korrespondierende Wert in der 2. Spalte ausgegeben. Es werden nur "exakte" Treffer ausgewertet, deswegen der letzte Parameter auf "falsch". (Böse Falle, da der Default-Wert, wenn man den weg läßt, "wahr" ist und das zu merkwürdigen Ergebnissen führen kann.)

    Code:
    J17: =SVERWEIS(C17;Tabelle2!B$4:D$11;3;WAHR)
    Hier im Prinzip das gleiche, nur daß die Nachschlage-Tabelle jetzt auf einem anderen Blatt liegt. Anders ist hier, daß Bereiche, und nicht nur exakte Werte, gesucht werden, deswegen der letzte Parameter auf "wahr". (Voraussetzung für korrekte Ergebnisse ist hier allerdings eine sortierte Liste!)

    Code:
    K17: =WVERWEIS(G17;Tabelle2!D$16:E$17;2;FALSCH)
    Auch hier wieder fast das gleiche, nur daß diesmal die Anordnung der Tabelle anders ist. Hier sind die gesuchten Werte nebeneinander statt untereinander, deswegen wverweis statt sverweis. Hier werden aber wieder nur exakte Treffer ausgewertet.

    Die $ Zeichen sind übrigens wichtig, damit Du die Formeln in der Tabelle nach unten ziehen kannst. Ansonsten würden sich die Zeilen-Bezüge ändern beim Kopieren.

    Gruß, Michael
     
  4. maxel User

    Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!!

    hallo,

    super danke für diese Lösungsvorschläge die werden mir sicherlich weiterhelfen!!!

    Gruß maxel
     
Thema:

Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!!

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe!!! Wenn,Und,S/Wverweis!!!! - Similar Threads - Hilfe Wverweis

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden