Office: (Office 2019) Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus ....

Helfe beim Thema Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus .... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; welches sich in der anderen Arbeitsmappe Befindet. Hallo ...habe gerade den Vollen Stress - Ich möchte von Arbeitsmappe 1 in den Arbeitsmappen 2 - 3... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von BlueMoon37, 10. Oktober 2023.

  1. BlueMoon37 Neuer User

    Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus ....


    welches sich in der anderen Arbeitsmappe Befindet.

    Hallo ...habe gerade den Vollen Stress - Ich möchte von Arbeitsmappe 1 in den Arbeitsmappen 2 - 3 jeweils das gleiche Makro auslösen.
    Mein Vorgehen war ich öffne die Arbeitsmappe 2 drücke versuchte auf die Autoform zu klicken um das Makro auszulösen Geht aber nicht.
    Ich möchte ja nicht in Arbeitsmappe 1 in den Button das Makro schreiben was erst in der Arbeitsmappe 2 ausgelöst werden soll. Gibt es hierfür einen Befehl ???

    Sub GleichschenkligesDreieck2_Klicken()
    '
    ' GleichschenkligesDreieck2_Klicken Makro
    '

    '
    Range("FD23").Select
    Workbooks.Open Filename:= _
    "C:\Users\WAXI\Desktop\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxsdsdsddssddsdsdsxdsxdssdds.xlsm"

    Sub Wolke2_Klicken()
    '
    ' Wolke2_Klicken Makro
    '

    '
    Range("E14:E39").Select
    Selection.Copy
    Range("E15").Select
    ActiveSheet.PasteSpecial Format:=3, Link:=1, DisplayAsIcon:=False, _
    IconFileName:=False
    Range("E14").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "614"
    Range("E13").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "-3"
    Range("F14").Select
    Application.CutCopyMode = False
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "=RC[-1]+R[-1]C[-1]"
    Range("F15").Select
    End Sub



    ActiveWorkbook.Save
    ActiveWindow.Close
    End Sub

    wie gesagt der Rote Teil sollte ausgelöst werden ( steht nur hier dazwischen )den will ich aber nicht in eintragen in dem Button.



    Diese Berechnungen sind nicht real nur zum Testen - Prinzip bleibt ja gleich.
     
    BlueMoon37, 10. Oktober 2023
    #1
  2. BlueMoon37 Neuer User
    Ich habe nun neuerliche Test Mappen erstellt und komme nicht weiter wo ist der Fehler bitte ?

    Mappe A1 soll in Mappe B 1 das Makro auslösen speichern Schließen.
     
    BlueMoon37, 10. Oktober 2023
    #2
  3. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    wenn du dich ernsthaft mit Makros beschäftigen möchtest, solltest du als erstes damit beginnen, dich von der Verwendung der Select-Anweisungen verabschieden. Die sind völlig überflüssig. Für dein konkretes Problem würde es helfen, deine Datei zu kennen.
     
    Klaus-Dieter, 10. Oktober 2023
    #3
  4. BlueMoon37 Neuer User

    Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus ....

    die select Anweisung weil ich es aufgezeichnet habe - und die Zwei Testdatein sind im von Prinzip her das Gleiche - zudem würde keine Echte Datei hier sich laden lassen da jede 14 MB hat jeweiliges Macro an die 110 Zeilen umfasst und jeweils 8 Tabellen durchrechnet. Wie gesagt es geht mir ums Öffnen > Auslösen Schließen und das Öffnen der Nächsten Datei.

    die Formel mit Applikation Run funzt nicht in dem Fall
     
    BlueMoon37, 10. Oktober 2023
    #4
  5. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo BlueMoon,

    diese Aussage:
    ist der Grund, warum ich mir gerne die Dateien ansehe, um die es geht. Vierzehn MB für eine Datei, ein Makro mit hundertzehn Zeilen sowie acht Tabellenblätter, das deutet für mich auf ein Strukturproblem hin, bei dem man zuerst ansetzen sollte.
     
    Klaus-Dieter, 10. Oktober 2023
    #5
    1 Person gefällt das.
  6. BlueMoon37 Neuer User
    Stimmt nicht es werden nur 8 Tabelle blätter berechnet aber du weißt nicht wie viele Zeilen und Spalten ( hinzu kommen zwei Archive die alle Grunddaten zwischenspeichern Daten -Speicherung seit 1983 Mai Jeder Tag ein Berechnungsfaktor - Mehrere Kalender ( unterschiedlicher Kulturen ) Aber wenn du keine Lösung auf Grund der Musterdatei erstellen kannst - brauchen wir ja nicht hin her schreiben.
     
    BlueMoon37, 10. Oktober 2023
    #6
  7. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    das was ich kann, und das, was ich zu tun bereit bin, kann durchaus erheblich von einander abweichen. Für dich der Hinweis, das ein Forum nicht dazu da ist, Auftragsarbeiten zu vergeben. Das geht an anderen Stellen und kostet (viel) Geld.
     
    Klaus-Dieter, 10. Oktober 2023
    #7
  8. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung

    Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus ....

    @BlueMoon37 Vorschlag zur Güte:

    Bau doch mal zwei einfache Arbeitsmappen (jeweils nur ein Sheet), schreibe Dein Makro als PseudoCode (was hättest Du den gerne) in die erste Arbeitsmappe und zeige es hier.

    Du wirst als Antwort sicher keine endgültige Lösung für Dein genanntes Thema bekommen, aber vielleicht ein Rezept, wie man solch ein Problem löst. Das hilft dann auch für künftige Projekte.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 10. Oktober 2023
    #8
    1 Person gefällt das.
  9. BlueMoon37 Neuer User
    Habe das nochmals neu erstellt mit Belanglosen Makro! UND in etwa so könnte sollte es funktionieren - aber es braucht was gescheiteres als
    Workbook_Open()
    und ausführen
    allerdings ist das was ich Baute gerade nicht von Vorteil hab es getestet am Großen Rechner und der Hinkt dabei bereits
     
    BlueMoon37, 10. Oktober 2023
    #9
  10. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    so ganz erschließt es sich für mich nicht, was du da vorhast. Wozu von der einen Datei aus eine andere öffnen, um da Werte heraus zu ziehen? Idealerweise hat man alles, was man benötigt, in einer Datei zusammen gefasst.
     
    Klaus-Dieter, 11. Oktober 2023
    #10
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung
    @KD Nur so als Idee: eine Abteilung arbeitet auf der einen Datengrundlage, eine andere auf einer anderen und irgendwann soll aus beiden Prozessen ein Ergebnis gezogen werden ...
     
    d'r Bastler, 11. Oktober 2023
    #11
    1 Person gefällt das.
  12. czil hat Ahnung
Thema:

Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus ....

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe wie Löst man ein Makro über einem anderen Makro aus .... - Similar Threads - Hilfe Löst Makro

  2. Hilfe bei Formelformulierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Formelformulierung: Liebe Forenmitglieder, helft mir mal bitte auf die Sprünge - ich komme gerade nicht dahinter: Ich habe in Tabellenblatt 1 einen Wert, möchte den in Tabellenblatt 2 suchen, jedoch ist eventuell...
  3. Bitte um hilfe bei Outlook 2010

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bitte um hilfe bei Outlook 2010: Bitte um hilfe bei Outlook 2010. Ich habe seit ein paar Monaten folgendes Problem: In meine Outlook popt ständig folgende Fenster auf (Siehe unten). Das ist sehr nervig und mein Outlook...
  4. Antworten lesen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Antworten lesen: Hallo gmoi (Gemeinde) kann mir jemand helfen wie ich an die Antworten rankomme wie ist die vorgehensweise? Hajo hat geschrieben auf meinen Betrag klicken dann kann ich antworten lesen, das...
  5. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  6. Hyperlink mit Hilfe Sverweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink mit Hilfe Sverweis: Hallo, ich weiß ähnliche Themen gab es leider schon, aber ich bin bisher dadurch absolut nicht weitergekommen. Ich bin hier echt am verzweifeln. Ich habe eine Liste mit verschiedenen Dateien...
  7. Excel Hilfe benötigt (Tennisturnierauslosungsmappe)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Hilfe benötigt (Tennisturnierauslosungsmappe): Angabe in Dokument: Für ein Tennisturnier soll eine Auslosung gemacht werden. Angabe Siehe Dokument.
  8. Hilfe beim Diagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe beim Diagramm erstellen: Hallo, für eine Präsentation soll ich ein Diagramm nachbauen, da das Original in einem schlechten grafischen Zustand ist. Die Vorlage [ATTACH] Ich habe für die Y-Achse die Werte 0-100% und für...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden