Office: Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung

Helfe beim Thema Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo leute ich habe in Excel ein Kalender erstellt. Davon habe ich einige Wochen farbig gekennzeichnet (zb grün für Urlaub, gelb für Schule).... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von guelsah85, 7. August 2008.

  1. Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung


    hallo leute
    ich habe in Excel ein Kalender erstellt. Davon habe ich einige Wochen farbig gekennzeichnet (zb grün für Urlaub, gelb für Schule).

    Damit ich berechnen kann, wieviele urlaubstage ich noch übrig habe, möchte ich eine Wenn-Funktion einbauen. z.B in der Art und weise:

    Urlaubstage Gesamt: 30
    verbrauchte Tage: =wenn(hintergrund=grün, dann addiere Zellen)
    verbliebene Urlaubstage: (Urlaub gesamt - grüne Zellen)

    Frage: ist sowas möglich? kann ich die Hintergrundfarbe der Zellen als Bedingung nehmen? Wenn ja, wie würde die Formel lauten? Ohne genauen Zellenangabe selbstverständlich...

    Danke im Voraus
     
    guelsah85, 7. August 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Von Haus aus kann Excel das nicht, daher ist von einer solchen Vorgehensweise auch grundsätzlich abzuraten.
    Schreibe stattdessen lieber einfach ein "U" in die Zellen und addiere diese dann mit ZÄHLENWENN. (Diese Zellen kannst du zusätzlich mit der bedingten Formatierung färben.)
    Wenn es zwingend und ausschließlich über die Farbe gehen soll, dann schau dir mal das Tutorial Auswertung von farbigen Zellen an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
    schatzi, 7. August 2008
    #2
  3. hallo schatzi
    danke erst einmal für die super schnelle antwort
    puh ist ja doch komplizierter wie ich dachte


    wenn ich in die Zellen U schreibe, überschreibe ich ja den Inhalt (wäre bei mir Di.02)
    paar sachen verstehe ich auch nicht zb
    (63;INDIREKT("ZS(-1)";)) --> für was steht die 63? bleibt der rest genauso stehen?
     
    guelsah85, 7. August 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung

    Hallo!

    Die 63 ist der Parameter, der die Hintergrundfarbe ausliest, so wie die 24 eben die Schriftfarbe ausliest.
    "ZS(-1)" heißt: Die Zelle in der gleichen Zeile, aber eine Spalte weiter links.
    "Z(-3)S(4)" heißt demnach: drei Zeilen weiter oben und vier Spalten weiter rechts.
     
    schatzi, 7. August 2008
    #4
  5. hmm ok das wäre klar
    wenn ich im aktuellen jahr bin und die zellen, wo ich urlaub habe in der dementsprechenden farbe markiere, bleibt es ja genau so stehen, wenn ich zu 2009 oder 2010 wechsle

    kann ich das irgendwie einstellen, so dass die markierungen nur in einem jahr bleiben?
     
    guelsah85, 7. August 2008
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ich kenne deinen Aufbau nicht, aber wenn du eine Zelle händisch einfärbst, dann bleibt sie auch so, bis du sie händisch (oder per VBA) wieder umfärbst. Mit einer Formel lässt sich das nicht ändern.
     
    schatzi, 7. August 2008
    #6
Thema:

Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung

Die Seite wird geladen...
  1. Hintergrundfarbe als Wenn-Bedingung - Similar Threads - Hintergrundfarbe Bedingung

  2. Hintergrundfarbe kann nicht entfernt werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Hintergrundfarbe kann nicht entfernt werden: Hallo, Ich bin keine Anfänger, sondern kenne mich leidlich gut aus. Allerdings scheint dies trickreich zu sein. Man öffne eine Powershell-ISE und eine neue Worddatei in der man ein paar Absätze...
  3. Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.

    in Microsoft Word Hilfe
    Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.: Ich wollte gerade in einer Tabelle die Spalten umsortieren. Die Zellen sind jeweils mit unterschiedlichen Hintergrundfarben versehen. Beim horizontalen Verschieben einer Tabellenspalte (Spalte...
  4. Outlook Kalender - Termin Hintergrund

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kalender - Termin Hintergrund: In meinem Kalender im Outlook Kalender (Klassisch - Office 365) zeigen sich die Termine nur mit dunklem Hintergrund, die den Text kaum lesen lassen. Wo und wie kann die Hintergrundfarbe der...
  5. Hintergrundfarbe ActiveX Textfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrundfarbe ActiveX Textfeld: Moin, gibt es eine Möglichkeit die Hintergrundfarbe eines ActiveX Textfeldes auf Transparent zu setzen? In den Eigenschaften finde ich unter BackColor nur Hintergrundfarben. Danke und Gruß
  6. Felder markieren, wenn Eintrag nicht gleich ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Felder markieren, wenn Eintrag nicht gleich ist: Hallo Community, ich bin noch relativ neu im Thema Excel und hänge gerade an einer Anforderung: In einer Tabelle gibt es eine Spalte mit den Kürzeln für die Geschlechter M W D. Es soll farbig...
  7. Hintergrundfarbe als Bedingung?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrundfarbe als Bedingung?: Hallo, wenn ich in einem Makro per SVerweis eine Zelle bzw. dessen Nummer gefunden habe und diese Zelle dann in eine If-Bedingung einbaue, ist es dann Möglich die Hintergrundfarbe der Zelle als...
  8. Summewenn mit Hintergrundfarbe als Bedingung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenn mit Hintergrundfarbe als Bedingung: Hallo, ich arbeite schon länger an einer alten Tabelle, mit der ich einige Probleme habe. Lange sitze ich vor allem bereits daran, eine besondere SummeWenn-Formel einzubauen. Ich kann mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden