Office: (Office 2003) Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze

Helfe beim Thema Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hab das bei mir mal so getestet: Im HF Code: Private Sub txtAuswahl_AfterUpdate() Call Forms("HF").UF_UF.Form.Laden(txtAuswahl) Debug.Print... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von flew, 29. Oktober 2007.

  1. Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze


    Ich hab das bei mir mal so getestet:

    Im HF
    Code:
    Im UF
    Code:
    Das mit dem Timer war nur zum testen, falls Du das nachvollziehen möchtest, die Tabelle ist eine Verknüpfung zum Outlook-Kontakte-Ordner.
     
  2. Vielen Dank euch beiden *Smilie !

    Einerseits sah ich den Zaunpfahl ( ... dass der Code in das Form_Current Ereignis des UFO gehört, im Form_Current des Hauptform funktioniert er nicht fehlerfrei, auch wenn man versucht, explizit das UFO anzusprechen) nicht,
    desweiteren brachte der Befehl MoveLast den Rest in Richtung gewünschtes Ergebnis


    Schöne Grüße
    flew

    EDIT
    wieder eine zeitlich überschneidende Antwort, ich lese und probiere eben
    EDIT END
     
  3. Hallo flew,

    wenn dein Thema erledigt ist, so setze doch bitte auch den "Haken".
     
    Anne Berg, 5. November 2007
    #18
  4. Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze

    Hallo,

    ja das hätte ich noch gemacht.
    Ich bin nur immer noch dabei den Vorschlag von petbay zu probieren und damit zu arbeiten.

    Wenn ich das mal vergessen habe, sorry, aber ich versuche immer daran zu denken und eine Rückmeldng zu geben


    Gruß
    flew
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Hallo zusammen,

    ich habe bei meiner Suche diesen Tread gefunde, schaffe es jedoch nicht den Code so anzupassen, dass es bei mir funktioniert.

    das Unterformular (F-ExpM_creation_previous meeting) wird nach Aktualisierung des Kombifeldes Country neu geladen.

    würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp gibt, wo der Fehler ist.

    Lieben Gruß

    Code:
     
    Teufelchen1985, 12. Februar 2012
    #20
  6. Hallo, Code:
    das wird wohl nicht funktionieren, das Load-Ereignis kannst du nicht aufrufen, der Name ist bereits vergeben. Im Original heißt die Sub "Laden".
     
    Anne Berg, 12. Februar 2012
    #21
  7. Hallo Anne,

    ja, da habe ich wohl ziemlich auf dem Schlauch gestanden...

    aber leider bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung. Hier mein angepasster Code:

    HF:
    Code:
    UF:
    Code:
    Fehlermeldung ist: Laufzeitfehler 3061: 4 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenige Parameter übergeben.

    Folgende Zeile wird markiert
    Code:
    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 13. Februar 2012
    #22
  8. Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze

    Lasse dir mal

    Code:
    vor deiner fehlerhaften Zeile im Direktfenster ausgeben, und versuche den erstellten SQL in einer Abfrage zu starten.

    Was bestimmt falsch ist, ist dass vor dem AS kein Leerzeichen steht

    Code:
    Ist "A-ExpM_creation_previos meeting (1)" dein Tabellenname ?
     
  9. A-ExpM_creation_previos meeting (1) ist meine Abfrage, auf der auch das UFO basiert.

    Im Direktbereich steht folgendes:
    Code:
    nur leider weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll...

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 13. Februar 2012
    #24
  10. Hallo,

    und in dieser Abfrage stecken wohl die vier Parameter, daher kannst du sie nicht als Basis eines Recordsets oder der DLookUp-Methode einsetzen.

    Was hast du denn da in den Direktbereich geschrieben? *confused.gif*
     
    Anne Berg, 13. Februar 2012
    #25
  11. ok, bei der Direkteingabe, habe ich mich gerade vertan; aber da kommt auch nur die Fehlermeldung mit den 4 Parametern.

    Ja, in der Abfrag sind Parameter hinterlegt. wie genau kann ich diese denn in meinen Code einbauen?

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 13. Februar 2012
    #26
  12. Hallo!

    Wenn du eine Parameterabfrage für ein Recordset verwenden willst, musst du QueryDef.OpenRecordset verwenden und zuvor die gewünschten Parameter einstellen.

    Prinzip:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. Februar 2012
    #27
  13. Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze

    Das war wohl eher so gemeint, dass du dir den SQL-String ausgeben lassen solltest, um den zu testen und einen Fehler darin zu finden bzw. auszuschließen. Aber das ist ja nicht das Problem.

    Was hältst du denn von der von mir vorgeschlagenen Variante, auf das Recordset des Ufos zuzugreifen: Code:
     
    Anne Berg, 13. Februar 2012
    #28
  14. Hallo Anne,

    ja danke, die Anzahl der Datensätze lässt sich so einfacher ermittelt und wird mir auch richtig angezeigt. Nur wird die Größe des Formulars nicht entsprechend geändert...
     
    Teufelchen1985, 13. Februar 2012
    #29
  15. Und wie stellst du sie ein, die Höhe?
     
    Anne Berg, 13. Februar 2012
    #30
Thema:

Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze

Die Seite wird geladen...
  1. Höhe Unterformular variabel anhand Anzahl Datensätze - Similar Threads - Höhe Unterformular variabel

  2. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  3. Brief Folgeseite mit höherer Kopfzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Brief Folgeseite mit höherer Kopfzeile: Hallo! Banale Frage: Wie kann ich bei einem Briefblatt die Höhe der Kopfzeile auf dem Folgeblatt höher machen als auf der ersten Seite, so, dass der Text auf der Folgeseite weiter unten anfängt,...
  4. Outlook hohe CPU Auslastung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook hohe CPU Auslastung: Hallo. Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr. Seit ungefähr 2 Wochen hat mein Outllook unregelmäßig eine Auslasung von fast 100 % Meine BS ist Windows 10. Alle Updates sind installiert. Hat...
  5. Absatz erzeugt unterschiedliche Höhen in Tabellen (-zeile)

    in Microsoft Word Hilfe
    Absatz erzeugt unterschiedliche Höhen in Tabellen (-zeile): Hallo! Kurzfassung: Ich möchte einfach nur eine Tabelle erstellen, in der Abstände von 6 Pt. vor und nach jeder Tabellenzeile eingefügt sind. Der Zeilenabstand soll dabei "Einfach" sein, sodass...
  6. XLS hoher Genauigkeitsverlust, andere Formate speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XLS hoher Genauigkeitsverlust, andere Formate speichern: Mahlzeit Also ich habe als Linux-Nutzer eine Tabelle mit mehreren Auswertungen zu Normalverteilungen gemacht und als *.xls (Excel 97-2003) gespeichert. Dämlicherweise. Jetzt am Windows-Rechner mit...
  7. Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???

    in Microsoft Access Hilfe
    Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem Bericht habe ich im Berichtsfuß drei Unterberichte nebeneinander, welche unterschiedliche Höhen haben können. (Darunter kommen dann weitere...
  8. Dynamische Höhe vom Unterformular ungenau

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamische Höhe vom Unterformular ungenau: Hi Forummitglieder, ich habe ein Problem mit der optischen Darstellung in Access. *depressed Ich habe in einem HFO ein eingebundenes UFO, dessen Höhe in Abhängigkeit der Datensatzanzahl dynamisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden