Office: (Office 2003) Html Dateien in Access Memofeld importieren

Helfe beim Thema Html Dateien in Access Memofeld importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Anne Danke es Funktioniert es war ein Lehrzeichen im Modul Habe es erst beim reinkopieren bemerkt Danke euch allen micha Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mbanf, 10. Juni 2014.

  1. Html Dateien in Access Memofeld importieren


    Anne Danke es Funktioniert es war ein Lehrzeichen im Modul Habe es erst beim reinkopieren bemerkt

    Danke euch allen
    micha
     
  2. Das musst du aber noch genauer erklären, wo war da ein Leerzeichen an der falschen Stelle?
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #32
  3. Beim Reinkopieren =TextFileEinlesen_("C:\tpm\text1.txt") Da wo ich den unterstrich gemacht habe. Ich hab ihn weggemacht und Access neu gestartet und es ging.
    Micha
     
  4. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    Das hat aber nicht wirklich was mit "es war ein Lehrzeichen im Modul" zu tun und auch sicher nichts mit der Fehlerursache.
    Die Leerstelle war an der Stelle völlig unkritisch und sollte von Access sogar automatisch entfernt worden sein.
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #34
  5. Dann habe ich keine Ahnung Das einzige was ich noch getan habe ist Access neugestartet.
    Micha
     
  6. Das bewirkt tatsächlich manchmal "Wunder", bzw. lässt Probleme sich in Luft auflösen.
    Manchmal auch erst nach Neustart des Rechners...
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #36
  7. Hallo anne
    ich denke ich weiß warum es nicht funktionierte
    Ich will ja den Pfad auf einer Tabelle nehmen und habe zwischen drinn den anderen Aufruf genommen mit dem Fomularfeld. Da Entsteht der Fehler nach dem Access Neustart stand wieder der ursprüngliche Text im steuerelementinhalt und es fuktionierte. Aber eigentlich müsste das mit dem Feld ( =TextFileEinlesen( [HTML_Texte]![Text_html] ) doch auch funktionieren Gruß Micha
     
  8. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    Das kommt ganz drauf an, was mit [HTML_Texte]![Text_html] gemeint ist bzw. was genau damit angesprochen wird bzw. werden soll.
    Dieser Verweis auf was auch immer ist auf jeden Fall erklärungsbedürftig.

    Es ist schon ein wenig ärgerlich, dass du erst jetzt damit herausrückst... *frown.gif*
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #38
  9. Hallo Anne
    Entschuldigung das ich diese verwirrung produziert habe. Ich wollte halt alle Möglichkeiten aus Probieren
    es war die erste Möglichkeit von maike
    Code:
    Das mit den Problem mit den Klammer weckte bei mir den gedanken das ich damit ja ein Datenbankfeld oder ein Formularfeld ansprechen kann.
    Und das hatte ich dann ausprobiert.
    Ich habe den Pfad ja in einer Tabelle gespeichert ich habe dann folgende 2 lösungen ausprobiert
    1a Formular mit Tabelle verknüpft
    1b zsätzliches Feld erstellt und mit tabellenfeld Pfad verküpft
    1c Den code so verändert das er au diese feld im Formular Verweist

    2. Den Code direckt auf das Feld veweisen lassen
    Code:
    beide lösungen erschinen mir enigermassen logisch.

    schöne grüße aus Kaiserslautern
    Micha
     
  10. Hallo Micha.

    Du kannst aus dem Formular heraus nicht unmittelbar auf eine Tabelle zugreifen. Entweder ist das Datenfeld in der Datenherkunft des Formulars enthalten oder du greifst bspw. mit der DLookUp-Methode darauf zu. Dann brauchst du aber in der Regel auch noch ein Kriterium, um den gewünschten Datensatz zu finden.

    Wie also könnte die Lösung für dich aussehen?
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #40
  11. Hallo Anne
    Ich hatte das formular schon mit der Tabelle verbunden.
    hier ist mal die meine Probierdatenbank. Ob ich einen festen Pfad oder ein Feld mit dem Pfad angebe müßte eigentlich doch egal sein.
    micha
     
  12. Die Tabelle "HTML_Texte" hat u.a. die Felder "Pfad_html" und "Dateiname_html", welche uneinheitlich genutzt werden, da solltest du also erstmal Ordnung reinbringen. Das Feld "Text_html" ist leer, kann also für deine Zwecke gar nicht verwendet werden.

    Sinnvoll wäre es, die vorhandenen Felder zur getrennten Speicherung von Pfad und Dateiname zu verwenden.
    Dann könntest du sie in deinem (an die Tabelle gebundenen) Formular folgendermaßen einsetzen: Code:
     
    Anne Berg, 17. Juni 2014
    #42
  13. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    Hallo Anne
    Erstmal Daaaaaannnnnnke
    Es funktionier so wie ich wollte. Die anpassungen hab ich gemacht. Also wenn ich das richtig sehe hatte ich eigentlich die richtige Idee aber diese dann beschissen ausgeführt. An alle anderen auch danke und wenn jemand Kinder hat die gerne Ponyreiten wollen oder lust auf eine Kutschfahrt kann sich gerne bei mir Melden info@heidehof-mehlingen.de. das ganze liegt bei Kaiserslautern .
    nochmal Danke
    Micha
     
  14. Noch ein Tipp:
    Gewöhne dir an, den Haken bei der VBA-Option "Variablendeklaration erforderlich" zu setzen (braucht man eigentlich nur einmal zu machen),
    so dass "Option Explicit" in jedem neuen Modul automatisch eingefügt wird. Bei vorhandenen Modulen (auch Klassenmodulen) muss das nachträglich hinzugefügt werden.

    PS:
    Kaiserlautern ist leider ein bißchen arg weit weg von uns.
     
    Anne Berg, 17. Juni 2014
    #44
  15. Hier die Lösung

    mit Datenbank
    hat 37000 Dateien importiert ( ist ab und zu aber abgeschmiert).
    braucht ihr hilfe sagt Bescheid.
    grus Micha
     
Thema:

Html Dateien in Access Memofeld importieren

Die Seite wird geladen...
  1. Html Dateien in Access Memofeld importieren - Similar Threads - Html Dateien Access

  2. HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    HTML Datei einbinden klappt nicht wie ich möchte: Hallo Zusammen, ich habe eine HTML Datei (test.html) und einen entsprechenden Ordner mit den in der HTML Datei enthaltenen Bildern (test_images) in einem gemeinsamen Ordner gespeichert. Im selben...
  3. Inhalt aus HTML Dateien automatisch einlesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt aus HTML Dateien automatisch einlesen: Hallo zusammen, ich möchte eine Verarbeitung von Daten, die aus dem SAP System kommen, automatisieren. Der Ablauf ist bisher wie folgt: Ich bekomme täglich an ein E-Mail Postfach Mails geschickt...
  4. Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus HTML Datei lesen und Datensätze erstellen: Moin Leutz, ich habe gerade mal ein wenig gesucht, vieleicht hab ich auch dran vorbeigeschaut falls es schon ein ähnliches Thema gibt. Zum Thema: Wir haben in unserer Firma ein Programm, welches...
  5. Outlook 2016 // Datei einfügen // Als Text einfügen wird nicht als Option angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2016 // Datei einfügen // Als Text einfügen wird nicht als Option angezeigt: [ATTACH]Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich würde gerne in Outlook 2016 eine HTML Datei einfügen. Dazu gehe ich auf "Einfügen , Datei einfügen, und wenn ich dann eine Datei...
  6. HTML-Dateien als Nur-Text öfnnen

    in Microsoft Word Hilfe
    HTML-Dateien als Nur-Text öfnnen: Hallo, bisher habe ich meine HTML-Dateien immer in WORD (2000) bearbeitet und dazu im TXT-Modus geöffnet. In WORD 2010 aber kommt die Abfrage vor dem Öffnen, in welchem Modus die Datei geöffnet...
  7. Datenimport HTML-Datei fehlerhaft (führende Null + Exponent)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenimport HTML-Datei fehlerhaft (führende Null + Exponent): Hallo, ich habe das Problem, eine HTML-Datei in Excel 2003 importieren zu müssen. Der Import der Artikelnummern läuft fehlerhaft. Führende Nullen werden nicht übernommen; Artikelnummern mit...
  8. ActiveX in WORD (bzw. PDF- und HTML-Dateien)

    in Microsoft Word Hilfe
    ActiveX in WORD (bzw. PDF- und HTML-Dateien): OS: Windows XP Office: 2022 Ich habe Word-Dateien via Adobe Acrobat in PDF transformiert. Die Dateien bestehen aus Text und simplen Grafiken. Ich habe einen Index erstellt - ebenfalls als DOC...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden