Office: (Office 2007) hyperlink + überprüfung ob die datei existiert

Helfe beim Thema hyperlink + überprüfung ob die datei existiert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo hab schon im forum nach lösungegen gesucht, aber leider kam ich nur zu teillösungen, wo ich leider nicht im stande bin diese miteinander zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von muehli1, 10. März 2008.

  1. hyperlink + überprüfung ob die datei existiert


    hallo

    hab schon im forum nach lösungegen gesucht, aber leider kam ich nur zu teillösungen, wo ich leider nicht im stande bin diese miteinander zu kombinieren *frown.gif*

    aufgabenstellung:
    ----------------------
    *) ich habe eine spalte in der dateinamen stehen (bilddateien welche sich im gleichen ordner wie die excel datei befinden)
    *) in der neberen spalte soll ein hyperlink auf die bilddatei gemacht werden
    *) dieser hyperlink soll nur dann angezeigt werden, wenn die datei wirklich existiert, sonst soll dort nichts angezeigt werden


    bisherige vorgehensweise:
    -------------------------------

    x___A___|_____________________B______________________|_C_
    3|Datein. | __________________hyperlink___________________|validierung
    4| 1-001 | =WENN(C4=1; "=HYPERLINK(A4 & "".jpg""; ""test"")"; "") | 1
    5| 1-002 | =WENN(C5=1; "=HYPERLINK(A5 & "".jpg""; ""test"")"; "") | 0
    6| 1-003 | =WENN(C6=1; "=HYPERLINK(A6 & "".jpg""; ""test"")"; "") | 1


    frage1:
    --------
    warum schreibt er mir in der zelle b4 und b6 wirklich:
    =HYPERLINK(A4 & "".jpg""; ""test"")
    rein und nicht:
    test
    ????, also er behandelt das ganze irgendwie als reinen text und nicht als formel. Wenn ich aber die "" um das ganze herum weg mache, regt er sich wegen dem unerwarteten = bei =hyperlink auf.....


    frage2:
    --------
    wie kann ich die spalte c automatisch befüllen, so dass er selbst nachschaut ob die datei 1-001.jpg, 1-002.jpg..... wirklich vorhanden ist?



    hab dafür sogar ein VBA skript gefunden, welches aber alles in eine msgbox ausgibt, man müsste es "nur" so umschreiben dass es eben die spalte c befüllt. Nur wie gesagt ich kann es einfach nicht

    Code:
    hoffentlich könnt ihr mir helfen


    grü
    muehli

    :)
     
    muehli1, 10. März 2008
    #1
  2. Hallo muehli,

    deine beiden Fragen lassen sich zusammenfassend beantworten. Du kannst auf die Weise wie in Spalte B keine Formeln in eine Zelle schreiben. Der Formeltext wird dabei immer als reiner Text behandelt. Eine Lösung deines Problems ist soweit ich weiß nur mit VBA möglich. Kopiere folgendes Makro in das Modul des betreffenden Tabellenblattes:
    Code:
     
  3. OfficeUser Neuer User
    Hallo

    Wenn man eine Anleihe bei Excel4 macht, geht auch was ohne VBA.
    Schau es dir mal an:

    Tabelle1

     AB
    1Bild 001Test
    ZelleFormel
    B1=WENN(ISTFEHLER(Datei_vorhanden);"";HYPERLINK( Datei_Pfad&"\"&A1&".jpg";"Test"))
    ZelleNameBezieht sich auf
    B1Datei_Pfad=DATEI.ZUORDNEN(2)
    B1Datei_vorhanden=DATEIEN(Datei_Pfad&"\"&Tabelle1!A1&".JPG")
    Excel Jeanie HTML 4


    Datei_Pfad gibt das Verzeichniss aus in dem die Excel Datei liegt.
    Datei_Vorhanden prüft dann ob es die Bilddatei auch gibt.

    Grundlage dieser nicht ganz ernst gemeinten (aber funktionierenden) Alternative zu VBA sind die alten Excel4 Befehle:

    DATEIEN(Verzeichnistext)
    und
    DATEI.ZUORDNEN(Typ; Name)

    Schwer zu erklären, am besten einfach mit experimentieren.

    ransi
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 12. März 2008
    #3
  4. hyperlink + überprüfung ob die datei existiert

    Hallo Ingolf

    erstmals danke für die wirklich schnelle antwort!!!
    hab damit nur ein paar problemchen *frown.gif*

    grundsätzlich vertehe ich deinen code ja, ist ja eigentlich gar net so schwer, wenn man ihn mal vor sich stehen hat *rolleyes.gif*
    und er müsste ja eigentlich genau das machen, was ich will, nur bekomme ich das makro net zu laufen

    Ist sicher ne richtig blöde frage, aber wie kann ich deinen code ausführen??


    Bei mir schaut die tabelle gerade so aus:

    hyperlink + überprüfung ob die datei existiert [​IMG]




    und im Editor:

    hyperlink + überprüfung ob die datei existiert [​IMG]




    nur erscheint unter:

    hyperlink + überprüfung ob die datei existiert [​IMG]

    kein makro welches ich ausführen könnte, da es doch ne private funktion ist, aber auch wenn ich sie zu einer public mache erscheint sie dort nicht, nur wenn ich den inhalt zwischen den klammern von
    Code:
    lösche, nur dann geht halt die funktion nicht mehr *frown.gif*


    die datei kannst dir bei bedarf hier runterladen.


    wäre super wenn du mir meine fehler zeigen könntest!


    DANKE



    @Ransi:
    auch bei dir möchte ich mich herzlichst für deine hilfe bedanken, nur ist mir deine lösung noch ein wenig unverständlich. Muss mich dafür eindeutig noch in die verwendung von Namen einlesen. Da fehlt mir eindeutig backgroundwissen dafür....


    grü
    Muehli
     
    muehli1, 12. März 2008
    #4
  5. Hallo muehli,

    du hast das Makro in ein sogenanntes "Standardmodul" oder "allgemeines Modul" eingefügt. Das Makro muss aber in das Modul des Tabellenblattes "bilder". In dieses Modul kommst du per Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag im Projektexplorer des VBA-Editors (siehe angehängten Screenshot).

    Das Makro startet automatisch, sobald du in Spalte A, ab Zeile 4 eine Zelle änderst. Es wird dann immer der zu der geänderten Zelle gehörende Hyperlink angepasst. Das Ganze funktioniert auch, wenn du z.B. durch Kopieren mehrere Zellen gleichzeitig änderst.

    Gruß Ingolf
     
  6. hi Ingolf


    SUPER DANKE, es funktioniert!!!!


    eine bitte hätte ich noch an dich, sofern es net zu große umstände bereitet.

    Kann ich irgendwie die Überprüfungsspalte, (wann er den Hyperlink neu setzt) welche ja jetzt die Spalte A ist, auch z.b. auf Spalte D legen und der Dateiname steht weiterhin in Spalte A?



    hyperlink + überprüfung ob die datei existiert [​IMG]



    auf jeden fall nochmals DANKE für die Hilfe


    grü
    Muehli
     
    muehli1, 12. März 2008
    #6
  7. selbst geschafft

    Code:
    DANKE DANKE DANKE für die HIlfe


    grü
    Muehli
     
    muehli1, 12. März 2008
    #7
Thema:

hyperlink + überprüfung ob die datei existiert

Die Seite wird geladen...
  1. hyperlink + überprüfung ob die datei existiert - Similar Threads - hyperlink überprüfung datei

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  4. Hyperlink zu Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink zu Dateien: Hallo, ich möchte in einer dynamischen Tabelle mit Rechnungsnummern, die entsprechende Rechnung (alle in einem Verzeichnis) zuweisen, in der Tabelle fangen alle an mit LU24-15XXX die...
  5. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  6. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  7. Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile: Hallo Forum! Ich habe ein Problem mit Erstellen von Hyperlinks in einer Adresszeile in der Fussleiste. Das Problem ist, der Kunde will, dass die Links (Telefon, Mail, Domain) nicht unterstrichen...
  8. Die Hyperlinks in Word leiten nicht zur korrekten Freigabe im Browser weiter.

    in Microsoft Word Hilfe
    Die Hyperlinks in Word leiten nicht zur korrekten Freigabe im Browser weiter.: Hallo zusammen Ich stehe vor einem Problem in Microsoft Word. Wenn ich auf einen Hyperlink klicke, wird mir die korrekte Freigabe im Google Drive nicht angezeigt. Jedoch, wenn ich den Hyperlink...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden