Office: (Office 2010) Hyperlink zu einem Netzwerkordner

Helfe beim Thema Hyperlink zu einem Netzwerkordner in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in einem Einzelformular lege ich einen DS (Anfrage) an. Die entsprechenden Infodokumente (PDF, Word, Excel, Jpeg, CAD, Daten) werden zu vor in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marcys, 25. Oktober 2020.

  1. Hyperlink zu einem Netzwerkordner


    Hallo,

    in einem Einzelformular lege ich einen DS (Anfrage) an.

    Die entsprechenden Infodokumente (PDF, Word, Excel, Jpeg, CAD, Daten) werden zu vor in einem Ordner abgelegt.

    Ich möchte nun in meinem Eingabeformular in ein Feld den Link zu dem Ordner hinzufügen.

    Testweise habe ich für die DS Herkunft ein Feld in der Tabelle mit der Eigenschaft hyperlink in dieses Feld im Formular hinzugefügt. Wen ich nun manuelle den Verweis auf den Ordner eintrage z. B.

    d:MeineProjekte2020PR-02TEILABC

    eintrage, dann öffnet sich mein entsprechender Ordner.

    Der Nachteil ist, dass man den Pfad manuell eingeben muss. Das ist jedoch suboptimal und nicht unbedingt das was ich will. Meine Vorstellung ist, dass ich auf einen Button klicke zum Ordner navigiere und der Pfad in ein Textfeld geschrieben wird.

    Leider fehlt mir der Ansatz für die Umsetzung bzw. ist so was möglich?

    Gruß
    Martin

    :)
     
  2. Was hast Du denn im Netz dazu gefunden?

    Hier z. B. hast Du eine große Auswahl.
     
  3. In meiner Vorstellung würde zuerst der Datensatz angelegt - ohne einen Vorgang brauche ich keinen datensatzabhängigen zugehörigen Ordner.
    Damit könnte man aus den Datensatzangaben den Ordnernamen erzeugen und den zugehörigen Ordner in einem bekannten Sammelverzeichnis unmittelbar ansprechen (= Öffnen mittels FollowHyperlink oder ShellExecute) oder auch bei Nichtvorhandensein unmittelbar erzeugen.

    Beispielhafte Ordnerbezeichnung: Angebotsname__AngebotsID
    Die "sprechende" Bezeichnung Angebotsname sorgt für eine usertaugliche Sortierung der Ordner innerhalb des Sammelordners und ermöglicht so einen usertauglichen Zugriff über das Dateisystem, um einen Ordner zu finden und da Dokumente zu ergänzen, kopieren, anzusehen (ohne DB-Nutzung).
    Die ID stellt die Identifizierung sicher, besonders aus der DB-Anwendung heraus.

    Durch die Abhängigkeit des Ordnernamens zum Datensatz braucht man keine Pfade mehr zu schreiben oder suchen, dann reicht wirklich der Button für einen Sorfortzugriff.
    Lediglich der Sammelordner müsste einmalig erfasst und gespeichert werden. Er könnte so auch bei Verschiebung einfach geändert werden.

    Bezugnehmung auf den Thementitel: Hyperlinks finde ich sperrig und wenig brauchbar. Ich habe sie in einer DB-Anwendung noch nie verwendet oder vermisst.
     
Thema:

Hyperlink zu einem Netzwerkordner

Die Seite wird geladen...
  1. Hyperlink zu einem Netzwerkordner - Similar Threads - Hyperlink Netzwerkordner

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  4. Hyperlink zu Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink zu Dateien: Hallo, ich möchte in einer dynamischen Tabelle mit Rechnungsnummern, die entsprechende Rechnung (alle in einem Verzeichnis) zuweisen, in der Tabelle fangen alle an mit LU24-15XXX die...
  5. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  6. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  7. Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile: Hallo Forum! Ich habe ein Problem mit Erstellen von Hyperlinks in einer Adresszeile in der Fussleiste. Das Problem ist, der Kunde will, dass die Links (Telefon, Mail, Domain) nicht unterstrichen...
  8. Hyperlinks zu Datei auf Netzwerkordner mit mehreren Usern

    in Microsoft Word Hilfe
    Hyperlinks zu Datei auf Netzwerkordner mit mehreren Usern: Hallo Liebe Community... Ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar möchte ich gerne Hyperlinks erstellen zu Dateien welche sich auf einem Netzwerkordner befinden. Nun ist es leider so, dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden