Office: Hyperlinks in einer Arbeitsmappe automatisch umbenennen

Helfe beim Thema Hyperlinks in einer Arbeitsmappe automatisch umbenennen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; HALLO, ich habe folgendes Problem mit Hyperlinks in einer Arbeitsmappe: habe eine Arbeitsmappe als Vorlage erstellt in der auch Hyperlinks (z.B.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tim_Taylor, 11. Juli 2010.

  1. Tim_Taylor Erfahrener User

    Hyperlinks in einer Arbeitsmappe automatisch umbenennen


    HALLO,
    ich habe folgendes Problem mit Hyperlinks in einer Arbeitsmappe:
    habe eine Arbeitsmappe als Vorlage erstellt in der auch Hyperlinks (z.B. Blanko_Jahresstunden.xls#Februar!A1) vorkommen, soweit so gut das klappt auch alles.
    Wenn ich die VorlagenArbeitsmappe z.B. in 2011 umbenenne, bleibt allerdings der hyperlink ( Blanko_Jahresstunden.xls#Februar!A1 )so bestehen dabei müsste der Hyperlink lauten (2011.xls#Februar!A1)
    Kann man das so einstellen das Excel 2007 beim umbenennen der Arbeitsmappe Die Hyperlinks automatisch mit umbenennt oder muß ich alle Hyperlinks manuell umbenennen?

    weiss vielleicht jemand Rat

    Vielen dank schon mal im Voraus

    gruß Tim
     
    Tim_Taylor, 11. Juli 2010
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 12. Juli 2010
    #2
  3. Tim_Taylor Erfahrener User
    Danke,
    werde den Tip mal probieren habe, aber auch eine etwas andere Lösung(vielleicht nicht die beste) gefunden und erstelle ich einen Ordner und kopiere die Arbeitsmappe hinein,nur muß ich halt immer den Ordner umbenennen.

    Gruß Tim
     
    Tim_Taylor, 12. Juli 2010
    #3
Thema:

Hyperlinks in einer Arbeitsmappe automatisch umbenennen

Die Seite wird geladen...
  1. Hyperlinks in einer Arbeitsmappe automatisch umbenennen - Similar Threads - Hyperlinks Arbeitsmappe automatisch

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  4. Hyperlink zu Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink zu Dateien: Hallo, ich möchte in einer dynamischen Tabelle mit Rechnungsnummern, die entsprechende Rechnung (alle in einem Verzeichnis) zuweisen, in der Tabelle fangen alle an mit LU24-15XXX die...
  5. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  6. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  7. Hyperlink in freigegebener Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink in freigegebener Arbeitsmappe: Hallo, ich habe eine Arbeitsmappe in der bisher ein Makro Hyperlinks in Abhängigkeit eines Zelleninhaltes erstellt hat. Nun möchte ich diese Arbeitsmappe aber freigeben. Leider sind in einer...
  8. Excel Hyperlink innerhalb einer Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Hyperlink innerhalb einer Arbeitsmappe: Hallo zusammen, ich habe eine Liste in einem Inhaltsverzeichnis von ca. 30 Tabellenblätternamen innerhalb einer Arbeitsmappe, die ich mir automatisiert mit einem Makro aufliste. Nun würde...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden