Office: (Office 2010) IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert

Helfe beim Thema IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich versuche über das ActiveDirctory Informationen von Mitarbeitern zu erfragen, wie beispielsweise der geschäftliche Telefonnummer.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Forza SGD, 25. November 2014.

  1. IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert


    Hallo zusammen,

    ich versuche über das ActiveDirctory Informationen von Mitarbeitern zu erfragen, wie beispielsweise der geschäftliche Telefonnummer. Das Ergebnis wird in eine Tabelle geschrieben. Die geschieht wie folgt:

    Code:
    Allerdings ist nicht immer die gewünschte Verzeichniseigenschaft vorhanden. Zwar greift "Resume Next", doch würde ich gern im Vorfeld prüfen können, ob die gewünschte Verzeichniseigenschaft vorhanden ist, um folgenden Fehler zu vermeisen:

    "-2147463155 (8000500d)" Die Active Directory-Eigenschaft kann nicht im Cache gefunden werden

    Bisher waren meine Bemühungen erfolglos. Ich konnte noch kein Element der Klasse IADsUser identifizieren was mir weiterhelfen könnte.

    Habt Ihr vielleicht eine Idee?

    Schon einmal besten Dank!

    Gruß

    Andreas

    :)
     
    Forza SGD, 25. November 2014
    #1
  2. Hallo
    hast Du einmal nach geschaut was in strSQL(2) und strSQL(3)
    drin steht ?
    z.B. mit Debug.print strSQL(2)
    das Resultat ist dann im Direkt Fenster
    Resultat Kontrollieren ist das so wie Du dir das vorstelst ?

    ist nummer ein Nuberisches Feld
    und strUser ist ein String nur mit Zahlen ? or müsste das auch ein numerischer Feld sein oder Variant
     
    Lanz Rudolf, 27. November 2014
    #2
  3. Hallo,

    besten Dank für Deine Hilfe.

    "Nummer" ist zugegebenermaßen eine unglückliche Bezeichnung für dieses Feld. Nummer ist ein String. Mit dieser Nummer identifiziere ich die entsprechenden Mitarbeiter. Nummer setzt sich aus zwei Buchstaben und 5 Ziffern zusammen. Von daher die Zuweisung eines Strings.

    Die SQL - Strings habe ich mir im Direktfenster ausgeben lassen. Insofern die Verzeichniseigenschaft vorhanden ist, wird der String ausgegeben und wie gewünscht ausgeführt. Ist die Verzeichniseigenschaft nicht vorhanden, führt dies zu dem in meinem Eröffnungsbeitrag angeführten Fehler - sprich, zum Abbruch. Mit On Error Resume Next ist dies zwar beherrschbar, doch im Sinne einer sauberen Fehlerbeahndlung doch etwas unschön.

    Bisher habe ich leider keine Möglichkeit gefunden, die Existenz einer solchen Verzeichniseigenschaft zu erfragen. Microsoft schlägt vor, in diesem Falle die Eigenschaft anzulegen. Mal abgesehen davon, dass ich dies nicht möchte, kann ich es auch nicht, da ich lediglich Lese-Rechte besitze.

    Ich habe auch probiert dies mit einem Err-Handler anzugehen. Das kuriose dabei ist, dass beim erstmaligen Auftreten des Fehler die Err-Handler greift, beim erneuten Auftreten des Fehlers jedoch nicht und das Programm abbricht.
     
    Forza SGD, 27. November 2014
    #3
  4. IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert

    Hallo,
    xxxxxxx
    PS: denke ich habe es falsch verstanden, du willst das Objekt testen, das weiß ich jetzt mal auch iM nicht wie!
    Aber, einen Link hätte ich für dich, ev. hilft er weiter.
    http://support.microsoft.com/kb/243440/de
     
    Kyron9000, 27. November 2014
    #4
  5. Hallo Alfred,

    auch Dir besten dank für Deine Hilfe. Den Aufruf der SQL-Strings finde ich sehr gelungen und werde diesen auch übernehmen. Allerdings ist das eigentliche Problem nicht gelöst.

    Der Fehler tritt an folgender Stelle auf:

    Code:
    Ist die Verzeichniseigenschaft EmailAddress nicht existent (nicht im Sinne von leer - die Verzeichniseigenschaft wurde für den user nicht angelegt), führt dies zum Fehler, sprich Abbruch. ich suche nach einer Prüfmöglichkeit im sinne einer Contains - Methode.

    Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe!

    Gruß

    Andreas
     
    Forza SGD, 27. November 2014
    #5
  6. Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Möglichkeit erschlossen die Existenz der Eigenschaft zu prüfen. Allerdings ist dies alles andere als der Königsweg, da die Laufzeit sich locker verzwanzigfacht.

    Code:
    An dieser Stelle auch nochmals Dank an Alfred ... die seiten haben definitiv weitergeholfen. Nichtsdestotrotz bin ich für weitere Anregungen und Verbesserungvorschläge dankbar und offen.

    Schönes Wochenende an Alle!
     
    Forza SGD, 28. November 2014
    #6
  7. Ich schiebe es letztmalig hoch - versprochen! Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee wie dem Problem beizukommen wäre bzw. welche Klasse man alternativ verwenden könnte.
     
    Forza SGD, 30. November 2014
    #7
  8. IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert

    Hallo,
    warum verwendest Du nicht einfach ein gebundenes Formular und trägst das über ein verknüpftes (über die Nummer) Unterformular direkt in die Tabelle ein. Da braucht es keinen Buchstaben Code.

    Auch das Datenmodell ist verbesserungsbedürftig.
    Du benötigst eine Tabelle für die Kommunikationsarten (EMail, Telefon, Mobil, Fax ....) und eine Zuordnungstabelle (n:m) zur Erfassung der für den Mitarbeiter zutreffenden Kommunikationsarten. Du kannst dann beliebig viele unterschiedliche Kontaktarten zu einer Person ganz individuell erfassen.
    Das ganze Vorhaben wird dann viel einfacher. Und Prüfungen auf nicht vorhanden Felder entfallen auch.
     
    gpswanderer, 30. November 2014
    #8
  9. Hallo Klaus,

    vielen Dank für Deine Antwort. Unsere Meinungsforschung plant eine Umfrage unter unserer Außendienst-Mannschaft. Die Hauptabfrage, welche potenzielle Kandidaten identifiziert und ausgibt läuft über unser DWH. Leider sind dort keine aktuellen Telefonnummern hinterlegt. Deswegen der Zugriff auf das ActiveDirectory.

    Meine Intention war es lediglich die fehlenden Informationen zum entsprechenden Mitarbeiter zu ermitteln und diese dann an die bereits bestehende Ergebnistabelle anzufügen. Die Einträge sind auch unique.

    Am Ende soll unserer Meinungsforschung einfach eine Liste mit den Kandidaten und deren Attributen zur Verfügung gestellt werden. Dafür wird lediglich der geschäftliche Kontakt benötigt. Würde ich diese Kontakte verwalten wollen, hast Du natürlich Recht.

    Aber wie meinst Du das mit dem gebundenen Formular? Die Kontakte händisch einzupflegen ist leider keine Option.
     
    Forza SGD, 1. Dezember 2014
    #9
Thema:

IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert

Die Seite wird geladen...
  1. IADsUser-Klasse: Prüfen ob Eigenschaft existiert - Similar Threads - IADsUser Klasse Prüfen

  2. "Klasse nicht registriert" nach Umstieg auf 64 Bit

    in Microsoft Word Hilfe
    "Klasse nicht registriert" nach Umstieg auf 64 Bit: Hallo zusammen, ich nutze ein selbst geschriebenes VBA-Makro seit Word 97. Es lief unter allen 32-Bit-Versionen von Office, einschließlich Office 2019. Jetzt bin ich auf einem neuen PC umgestiegen...
  3. Erste Schritte mit Ihrem Klassen- oder Kursteam

    in Microsoft Teams Tutorials
    Erste Schritte mit Ihrem Klassen- oder Kursteam: Erste Schritte mit Ihrem Kursteam Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger Greifen Sie in Office 365 Education...
  4. Excel 2016 diagramm unterschiedliche intervalle und Klassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 diagramm unterschiedliche intervalle und Klassen: Hallo, ich möchte gern folgendes Diagramm nachbauen mit meinen eigenen Daten zu Datum und Water discharge. Das angeführte Diagramm wurde aus zwei diagrammen zusammengeschnitten. Die Datumsachse...
  5. Klasse nicht registriert

    in Microsoft Access Hilfe
    Klasse nicht registriert: Bitte um Hilfe. Folgender Code hat immer funktioniert (funktioniert auch auf drei anderen Rechnern). Seit neuestem auf meinem PC nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung Klasse nicht registriert....
  6. Klasse eines Controls per VBA ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Klasse eines Controls per VBA ermitteln: Hallo zusammen... gibt es eine Möglichkeit, die Klasse eines Controls per Code auszulesen? Im Eigenschaftsfenster eines Controls im Formular steht ja z.B. im Register unter...
  7. Teams-Besprechung mit Klasse planen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Besprechung mit Klasse planen: Nach dem ersten Lockdown bin ich wieder Anfänger. Wenn ich mit meiner Klasse, welche ein Team ist, eine Besprechung abhalten will, muss ich jeden Teilnehmer einzeln eingeben? Wie kann ich das...
  8. ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - warum?

    in Microsoft Teams Hilfe
    ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - warum?: grüße euch wer kann mir bitte helfen? ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - mit anderen schon habe macbookPro wer kann mir bitte helfen 1477301f-9dd5-4ab3-b850-0d4c7275d73e
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden