Office: (Office 2007) Iban Rechner

Helfe beim Thema Iban Rechner in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallochen habe in meiner Anwendung etliche Kontonummern und Bankleitzahlen gespeichert die ich nun auf BIC / IBAN umstellen muss. Gibt es einen IBAN... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von habibi246, 17. September 2013.

  1. Iban Rechner


    Hallochen

    habe in meiner Anwendung etliche Kontonummern und Bankleitzahlen gespeichert die ich nun auf BIC / IBAN umstellen muss.

    Gibt es einen IBAN REchner den ich in mein ACCESS Programm einbinden kann.

    Was tun bei künftigen Eingaben gibt es hier die Möglichkeit für den Nutzer nochmals zu überprüfen ob die "lange" IBAN Nummer auch richtig eingegeben wurde.

    vielen lieben Dank!

    :)
     
    habibi246, 17. September 2013
    #1
  2. Ich hatte vor vielen vielen Jahren mal selber etwas gebastelt. Keine Ahnung, ob das noch Gültigkeit hat (nur für Deutschland glaub' ich)...
    (ohne Gewähr)

    Code:
     
  3. Iban Rechner

    Ja, die allgemeine Berechnungsvorschrift für IBANs wird nicht von allen Banken verwendet. Da gibt es Banken die sich daran halten (z.B. eine Bankengruppe mit rotem Logo), und welche die ihre eingen Berechnugnsvorschriften haben, z.B. eine Bank (mit blauem Logo) die einfach mal zur Berechnung von IBANs eine Unterkontonummer verwenden die um zwei Stellen länger ist als die "eigentliche" Kontonummer. Und welche, die mehrere Bankleitzahlen haben, auf der EC Karte die eine BLZ aufdrucken, aber die IBAN mit der anderen Errechnen...

    Rechtlich ist die Sache auch klar, alle Banken sagen, dass nur sie selbst zur Berechnung der IBAN berechtigt sind. Wer also irgendwie konvertiert und sich dabei verrechnet ist selber schuld. Die Prüfziffer hilft da auch nicht weiter... die stimmt auch wenn man sich selbst seine falsche IBAN errechnet hat. *wink.gif*

    Die Pro-Version von SEV kann das ganz gut für deutsche Bankverbindungen....

    Tools & Components · Entwicklertools · sevDTA 2.0 (32-Bit DLL)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Ich würde zuerst auf Wikipedia verweisen: International Bank Account Number

    Danach soll man keine IBAN berechnen, weil Banken ihre eigene IBAN herausgeben. Probleme resultierend aus Abweichungen will man nicht haben.

    Im Link ist aber auch die Berechnungsvorschrift zur Validierung einer gegebenen IBAN dargestellt, und die sieht umsetzbar aus, auch mit Accessmitteln für eine Eingabeprüfung.

    //Edit: Umgesetzt:
    Code:
     
  5. Die Forumsuche nach IBAN wäre erfolgreich gewesen, wenn man sie denn benutzt hätte. *wink.gif*
    z.B. http://ms-office-forum.net/forum/sho...96#post1515496

    ist auf jeden Fall zu berücksichtigen.
     
  6. Hallo ???,

    exportiere deine Bankdaten in eine passende Textdatei.

    Dann bearbeitest du diese Datei mit dem SEPA-Account-Converter der Sparkasse. Dieser SEPA-Account-Converter wird regelmäßig upgedatet und kann sowohl ganze Dateien als auch einzelne Kontonummer/Bankleitzahlen umrechnen.

    SEPA-Account-Converter-download bei der Sparkasse Worms

    Die umgerechnete Textdatei wird dann "einfach" wieder importiert.

    Beispiel IBANhin:

    Code:
    Beispiel IBANRUECK:

    Code:
    Grüße
    Roland
     
  7. Iban Rechner

    Hi vielen Dank Euch allen!!!
    Habe mir mittlerweile den SEPA Converter runtergeladen TXT Datei kreiiert und IBAN hin / IBAN RUECK gemacht. Hatte mittlerweile auch das Erlebnis mit einer blauen Bank beginnend mit N.... das hier Konvertierungen wegen den Unterkontonummern nicht funktionieren. Auch vielen Dank für den Programmcode!
     
    habibi246, 14. Oktober 2013
    #8
Thema:

Iban Rechner

Die Seite wird geladen...
  1. Iban Rechner - Similar Threads - Iban Rechner

  2. IBAN kontrollieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    IBAN kontrollieren: Mit dieser Formel kann man die IBAN kontrollieren, die sich in der Zelle A2 befindet. Falls es die Fehlermeldung #Name? gibt, kann es an den falschen Anführungszeichen liegen....
  3. IBAN in Vierblöcke aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    IBAN in Vierblöcke aufteilen: Hallo liebe VBA-Profis, ich habe folgendes Problem: In ein Überweisungsformular gebe ich in Zelle A8 die IBAN im Format z.B DE12720000000072002608 ein. Ich möchte aber das nach der Eingabe die...
  4. IBAN Berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    IBAN Berechnen: Könnte mir jemand vielleicht die Formel für die IBAN Berechnungsformel für Österreich nennen? Für Deutschland finde ich diese Formel (A2 = BLZ, B2 = Kontonummer): Code:...
  5. IBAN automatisch erkennen und in 4er-Blöcken darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    IBAN automatisch erkennen und in 4er-Blöcken darstellen: Hallo, für ISBN und Sozialversicherungsnummern gibt es ja Sonderformate. Da aber die IBAN mit einer 2-stelligen Buchstabenkombination beginnt, ist diese keine Zahl und kann somit auch nicht mit...
  6. AT IBAN berechnen mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    AT IBAN berechnen mit Formel: Hallo zusammen, Ich finde bei Google zwar etliche Beiträge die zeigen wie man einen IBAN berechnet aber 99% davon sind für deutsche IBAN. Diese funktionieren auch, aber ich brauche die Formel für...
  7. Automatische Platzhalter IBAN

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Platzhalter IBAN: Hallo an Alle, ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr ne Idee habt wie man in einem Textfeld beibringt, dass es nach jeweils vier Zeichen ein Leerzeichen zur Trennung eingeben soll. Hintergrund ist...
  8. IBAN in Excel automatisch berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    IBAN in Excel automatisch berechnen: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Automatisierung der IBAN in einer Tabelle. Ich möchte in einer Zelle aus der vorhandenen Kontonummer und BLZ, die IBAN automatisch erzeugen. Dabei soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden