Office: (Office 2010) Ideen für eine Auswertung

Helfe beim Thema Ideen für eine Auswertung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; haha, ein weiter schritt nach vorne.... EIN KLEINER SCHRITT FÜR EUCH UND EIN GROSSER SCHRITT FÜR MICH !! *grins *grins Code: Select... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von magic1708, 16. Januar 2012.

  1. Ideen für eine Auswertung


    haha,

    ein weiter schritt nach vorne.... EIN KLEINER SCHRITT FÜR EUCH UND EIN GROSSER SCHRITT FÜR MICH !! *grins *grins
    Code:
    Jetzt wäre zumindest erstmal die Idee... Das anstelle von Datensätze noch

    Offen Erhalten Abgesagt mit den Mengen steht... da komme ich irgend wie immer auf eine Auswertung die zum Schluss schaut ob bei erhalten offen und erhalten was drin steht.

    Code:
    Ich denke mir und es ist bestimmt auch so das ich Code:
    einfach ganz am ende des Kriteriums stelle.

    Nur wie trenne ich das auf? in die drei spalten....

    Was ich denke das man
     
    magic1708, 20. Januar 2012
    #31
  2. Sind Offen, Erhalten und Abgesagt Feldnamen in der Tabelle auf dem Server, oder Werte eines Statusfelds?
     
    Atrus2711, 20. Januar 2012
    #32
  3. ne das sind spalten in der tabellen dbo.tbl_Angebote.....

    Steht aber auch in der Feldlisten Datei die ich Hochgeladen habe....



    Möglich wäre aber auch in dem Spalte "S" einen Status.... zuhinterlegen...da muss ich nur das FE entsprechend anpassen...
    Man könnte ja auch 1 = für offen 2=für erhalten = 3= für abgesagt einstellen....

    Aus dem SAP kommt z.B. die Spalte "S" mit Buchstaben A, B, C damit kann ich aber nur bedingt arbeiten... Weil es nicht dem 100% Status entspricht....
    Also wenn ihr der Meinung seit es ist einfacher mit einer Spalte wäre jetzt ein Guter Zeitpunkt dieses zuändern.
     
    magic1708, 20. Januar 2012
    #33
  4. Ideen für eine Auswertung

    Diese 3 Spalten brauchen aber doch nicht als Kriterium für die Abfrage einfließen. Denn es sollen ja alle Angebote ankommen - mit ihrer EIntütung als Offen, Erhalten oder Abgesagt.

    Wenn ich das richtig sehe, sind das Textfelder (*rolleyes.gif*) mit einem Wert von '1', wenn der Status gilt.

    Wenn ich dann richtig schätze, dass jedes Angebot nur einen dieser 3 Zustände haben kann, dann sollte es genügen, wenn du die Fälle, wo '1' drinsteht, zählst. Etwa so:

    Code:
    Zu dem Ansatz -Sum(offen = '1'): offen = '1' gibt True (=-1), wenns der Fall ist und False (=0) wenn nicht. Dieser Wert wird summiert. Da dadurch eine negative Zahl entsteht, wird die halt gedreht.
     
    Atrus2711, 20. Januar 2012
    #34
  5. Das kann ja nicht wahr sein....

    Ich kann es leider am WE nicht Testen da ich kein Zugang zum Firmennetz habe...

    Aber wenn man mal vergleicht wie wenig arbeit das hier ist mit dem was ich vorher gefummelt habe.... übel...

    Bei der Where brauche ich ja dann auch nciht mehr offen=1 schreiben sondern nur noch das kriterium für das VkBür.
     
    magic1708, 20. Januar 2012
    #35
  6. Könnte ich das so hier erweitern damit ich die Jahre mit auswerte und die Quoten dazu errechne?
    Code:
    Wozu ist das "-" vor dem sum?
     
    magic1708, 20. Januar 2012
    #36
  7. Hab mal bischen gebastelt.
    Konnte es auch ohne PT Abfrage testen.

    Folgender Code ergibt fast das was ich haben möchte.

    Code:
    Jetzt muss ich mal schauen wie ich eine Gesamte Anzahl pro Jahr hinbekomme.
     
    magic1708, 21. Januar 2012
    #37
  8. Ideen für eine Auswertung

    die gesamte Anzahl pro Jahr müsste doch als Feld Datensätze rauskommen.
     
    Atrus2711, 21. Januar 2012
    #38
  9. Hallo,

    hmm dann müsste ich bestimmt noch was zusammen rechnen.

    Im Anhang habe ich mal das Abfrage Ergebnis angehängt. Einen Parameter lasse ich mir auch am Anfang Abfragen.
    Ich werde das aber noch etwas in einem Formular anpassen... Möchte da ein Hauptformular in dem Ich Büro eingebe und Jahr und im Unterformular soll dann diese Abfrage mit den beiden Paramtern errechnet werden.
    Die Auswahl des Büros soll dann nur möglich sein wenn der User Berechtigung 2 hat... Das geht ja über "Case" und wenn er 2 hat dann nur die Büos die in der tbl_UserZugang für Ihn stehen.

    Ich finde das aber schon ziemlich Geil. Mit so bischen Code so eine Wirkung.... Ich Frage mich immer wieder warum ich diesen Aufwand hatte? Und diese Abfrage braucht (zumindest hier auf meinem PC) eine Sekunde für die 5000 Datensätze.... SUPER !!
     
    magic1708, 21. Januar 2012
    #39
  10. Bagger statt Sandschaufel!
    Du bemerkst gerade den Unterschied zwischen Massendatenverarbeitung und Einzelverarbeitung. Ich nenne das Schlüsselerlebnis.
     
  11. Tom Hanks würde sagen

    " JA ICH HABE FEUER GEMACHT !! "

    *grins
     
    magic1708, 22. Januar 2012
    #41
  12. so ich habe das ganze mal auf dem Server gebastelt.

    Ich bekomme nun einen Fehler

    "Falscher Syntax in der Nähe von "-" (#102)

    Code im Moment:
    Code:
     
    magic1708, 22. Januar 2012
    #42
  13. Ideen für eine Auswertung

    Ich verschaffe dir mal ein weiteres Schlüsselerlebnis:
    das betroffene "-" ist das erste Minus. Und der Fehler liegt unmittelbar davor.
    Vergleiche mal mit dem Vor-Raum des zweiten Minus.

    Na? *Smilie
     
    Atrus2711, 22. Januar 2012
    #43
  14. Du bist echt Klasse!!

    Ich habe das "," nach "Komplett" gesetzt. Jetzt hat er aber das Problem mit einem "="
    Das mit dem "," ist mir direkt nach dem Post aufgefallen.

    Code:
     
    magic1708, 22. Januar 2012
    #44
  15. Schlüsselerlebnisse heute im Sonderangebot: das nächste findest du vor dem FROM.
     
    Atrus2711, 22. Januar 2012
    #45
Thema:

Ideen für eine Auswertung

Die Seite wird geladen...
  1. Ideen für eine Auswertung - Similar Threads - Ideen Auswertung

  2. Suche Idee für das "tagging" von Textfragmenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Suche Idee für das "tagging" von Textfragmenten: Hallo, ich nutze ein Word Dokument zur "Ablage" und Strukturierung von Informationen. Dazu benutze ich die eingebauten Überschriften für die Hierarchie und mache für jede Info einen Absatz. Wenn...
  3. =WENN falsche Felder leer lassen (oder andere Ideen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    =WENN falsche Felder leer lassen (oder andere Ideen): Hallo, ich bin gerade mehr oder weniger aus Zufall auf dieses Forum gestoßen und wollte nun Rat für ein Problem einholen das ich habe. Vorab: Ich bin noch ziemlich neu bei Excel. Wenn es also...
  4. Beginnen mit einer Idee in Excel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Beginnen mit einer Idee in Excel: 2ae6220b-0b90-497b-b455-c5d6cf0bbf0b
  5. Ideen für Ihre Tafel

    in Microsoft Teams Tutorials
    Ideen für Ihre Tafel: Ideen für Ihre Tafel Ersetzen Sie diesen Absatz durch ein Karussellsteuerelement. Stellen Sie in einem kurzen Absatz eine benutzerfreundliche Beschreibung des gesamten Kurses bereit, die...
  6. (Ungewöhnliche) Idee für Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    (Ungewöhnliche) Idee für Outlook: Hallo, vermutlich bin ich hier an der völlig falschen Stelle aber ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt folgendes Problem bzw. Idee umzusetzen: Ich bin Lehrer an einer beruflichen...
  7. Eine Idee in VBA umsetzen ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eine Idee in VBA umsetzen ?: Hallo Zusammen, eventuell kann mir jemand mein Problem wofür ich eine theoretische Lösung gefunden habe, im VBA umsetzen ? Beschreibung: Zelle A1 hat keinen Blattschutz . Ich kopiere ein Bild...
  8. Auswertung von Daten auf versch. Tabs. Idee benötigt.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung von Daten auf versch. Tabs. Idee benötigt.: Hallo Zuammen, ich habe mir eine Datei zusammengestrickt, die mir Daten zu Rollouts speichert. Die Karteikarten sind je ein Monat. Da nicht an jedem Tag ein Rollout ist, sondern auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden