Office: (Office 2010) im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern

Helfe beim Thema im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, Meine Frage an Euch ist leider nicht so trivial wie es der Titel glauben macht. Und gleich vorweg: es geht nicht um "bedingte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von norzaw, 12. Juli 2012.

  1. im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern


    Hallo Forum,

    Meine Frage an Euch ist leider nicht so trivial wie es der Titel glauben macht.
    Und gleich vorweg: es geht nicht um "bedingte Formatierung".

    Also, folgende Problemstellung (natürlich äußerst vereinfacht):

    Mein Bericht enthält im "Detailbereich" mehrere Felder. Von einem dieser Felder, nennen wir es Feld_A möchte ich den Hintergrund "dynamisch" einfärben. Und zwar abhängig vom Wert zweier anderer Felder aus dem "aktuellen" Datensatz. Diese beiden anderen Felder werden im Bericht aber nicht angezeigt, sind also keinem Textfeld zugeordnet.

    Ich suche jetzt schon geraume Zeit im Netz aber werde nicht wirklich schlau.

    Ich vermute, ich muss dazu eine kleine Funktion programmieren die den Hintergrund setzt. Vermutlich in die Richtung [Feld_A].Backcolor = RGB(blah,bla,bla). Aber ich habe keine Vorstellung wo ich diese Funktion aufrufe (in welchem "Ereignis"). Oder auch wie ich in dieser Funktion auf die Felder des aktuellen Datensatzes zugreifen könnte.

    Kann mir da vielleicht jemand von Euch ein paar zündende Ideen liefern??

    Grüße
    Norbert

    :)
     
    norzaw, 12. Juli 2012
    #1
  2. Ausfuehren laesst sich sowas hoechstens "Beim Formatieren" des Berichtes.
    Und die Daten fuer die Bedingungen sollten schon im Bericht enthalten sein - wenn auch in versteckten und nicht zu druckenden Feldern....
     
    racoon0506, 14. Juli 2012
    #2
  3. Hallo!
    Du könntest für die "nicht gezeigten" Datenfelder jeweils ein Steuerelement auf dem Bericht einfügen. Diese kannst Du später, wenn alles funktioniert, unsichtbar (Visible = False) machen.

    Den notwendignen Code fügst Du in das Ereignis Beim Formatieren des Detailbereichs ein:
    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 14. Juli 2012
    #3
  4. im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern

    Was spricht dagegen?

    Eine kleine Beispiel-DB (möglichst A2003) sollte weiter helfen.
     
    Maxel, 15. Juli 2012
    #4
  5. Hallo Maxel,

    naja, bei der bedingten Formatierung kann ich ja nur eine vordefinierte Farbe verwenden, oder?
    Aber bei meiner Aufgabe wird die Farbe aus den Werten zweier Felder "berechnet"...

    Grüße
    Norbert
     
    norzaw, 15. Juli 2012
    #5
  6. Hallo Thomas,

    das klingt schon mal sehr nach dem wonach ich gesucht habe.

    Du schreibst, ich hänge den Code an das Ereignis "Beim Formatieren".
    Ich nehme an, gemeint ist das Ereignis "Beim Formatieren" des Detailbereichs, oder?

    Werde es gleich probieren und meine Erfolge berichten.

    Grüße,
    Norbert
     
    norzaw, 15. Juli 2012
    #6
  7. Hmmm. Vorerst noch kein Durchbruch.

    Habe fürs erst mal folgenden Code eingefügt:
    Code:
    Leider bleibt das Feld "ResTblList_Txt" trotzdem weiß.

    Interessant ist auch:

    Der Bericht gibt 12 Zeilen im Detailbereich aus.
    Meine Funktion Detailbereich_Format wird aber 23 oder 24 Mal aufgerufen. (bin beim Mitzählen meiner "Hallos" nicht ganz sicher).

    Wird sie für jede Zeile 2x aufgerufen???

    Grüße,
    Norbert
     
    norzaw, 15. Juli 2012
    #7
  8. im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern

    Hallo,
    verwende die bedingte Formatierung, das geht auch mit Bedingungen aus mehreren Feldern.

    Wenn Du das Formatereignis verwendest, musst Du auch den Else Zweig der Bedingung programmieren, sonnst bleibt die Farbeer letzte Änderung.

    Aber wie gesagt, das geht auch mit der bedingten Formatierung.

    Definiere mal Deine Bedingungen zur Farbänderung.
     
    gpswanderer, 15. Juli 2012
    #8
  9. Hallo gpswanderer,

    "Bedingung" im eigentlichen Sinn gibt es kein. Die Hintergrundfarbe soll immer gesetzt werden. Der Wert der Farbe soll berechnet werden.

    Ungefähr so (vereinfacht):

    Backcolor = RGB(0,0,Feld_B*(1-Feld_C)*255)

    Grüße,
    Norbert
     
    norzaw, 15. Juli 2012
    #9
  10. Also ich habe bei mir in einem Bericht mal folgenden Code getestet:
    Code:
    Funktioniert wunderbar und der Hintergrund des Textfeldes wird dunkelblau oder so.

    Hast du beim Textfeld vielleicht "Hintergrundart" auf "Transparent" stehen?
    Dann bleibt der Hintergrund weiß, weil er ja transparent ist.


    Das Ereignis "Beim Formatieren" wird 2mal durchlaufen. Das habe ich schon lange irgendwo mal gelesen. Ich kann dir leider nicht mehr sagen, warum das so ist...
     
    duke666, 15. Juli 2012
    #10
  11. Das wars! Hintergrundart war Transparent.
    Funktioniert schon. Feld ist schon bunt *Smilie

    Jetzt muss ich nur mehr den Farbwert korrekt berechnen und das wird noch ein schönes Stück Arbeit. Die Daten für die zwei "unsichtbaren Hilfsfelder" zu bekommen wird noch eine echte SQL Herausforderung ...

    Danke an Alle !!
     
    norzaw, 15. Juli 2012
    #11
  12. Hallo!
    wie schon geschrieben: Füge für diese Datenfelder Steuerelemente auf dem Bericht ein. Wenn am Ende alles funktioniert setzt Du deren Eigenschaft Sichtbar auf Nein.

    CU
     
    Thomas Möller, 15. Juli 2012
    #12
  13. im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern

    Hallo
    dazu:
    möglich das Dir meine Muster MDB dabei Helfen kann *wink.gif*
    hier:
    https://dl.dropbox.com/u/46590638/AC...auswahlNEU.zip
    runterladen und öffne Formular FrmFarbauswahlMitGrundpalette
    danach wähle die Farbe mit dem Button ...
    Jetzt siehst Du die Farbwerte als Long/RGB/ HEX

    oder klicke auf den Botton unten Links für den Bericht mit verschiedenen Farben *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 15. Juli 2012
    #13
  14. Hallo Thomas

    Ja, Ja. Das ist völlig sonnenklar! Das Schwierige wird jetzt, die Daten für diese 2 Felder zu bekommen. Es sieht ungefähr so aus:

    Der sehr sehr komplexe Query, der jetzt den Bericht füttert liefert (unter anderem):


    Datum Zeit Name Nummer Feld5 Feld6 ...
    15.7.12 14:00 Maier 1 A B
    15.7.12 14:15 Müller 2 C D
    15.7.12 15:00 Huber 3 E F
    15.7.12 16:00 xxx ....
    15.7.12 16:30 yyy ....
    15.7.12 17:00 zzz ....
    usw...
    usw...


    Die Tabelle, die mir die 2 Werte für diese 2 Felder Liefert sieht so aus:


    Datum Stunde Wert1 Wert2
    15.7.12 14:00 46 13
    15.7.12 15:00 22 80
    15.7.12 16:00 35 0
    15.7.12 17:00 0 0
    15.7.12 18:00 17 75
    usw ...
    usw ...


    Das bedeutet, ich muss jetzt die 2. Tabelle zum bestehenden Query joinen wobei ich nicht weiß ob access eine join-bedingung wie

    ON Tab1.Datum==Tab2.Datum AND HOUR(Tab1.Zeit)==Tab2.Stunde

    verdaut .. Muss ich ausprobieren..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    norzaw, 15. Juli 2012
    #14
Thema:

im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern

Die Seite wird geladen...
  1. im Bericht Hintergrundfarbe eines Textfeldes ändern - Similar Threads - Bericht Hintergrundfarbe Textfeldes

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  8. Bericht mit optionalen Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht mit optionalen Feldern: Hallo Zusammen, in einem Bericht sollen bestimmte Felder nur auftauchen, wenn das Kontrollkästchen ResIncl im Eingabeformular frm_Einheitendaten_reg angehakt wurde. Bedingung: Das soll auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden