Office: im makro springen

Helfe beim Thema im makro springen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo , brauch mal hilfe bitte kome einfach nicht darauf.... ich will über eine CommandButton1_Click() an eine bestimmte stelle eines makros... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von snowtim, 10. April 2008.

  1. im makro springen


    hallo ,
    brauch mal hilfe bitte kome einfach nicht darauf....

    ich will über eine CommandButton1_Click() an eine bestimmte stelle eines makros springen.

    im makro selber geht das ja über

    blabla....
    If CMC_Error = 1 Then GoTo Ende
    blabla.....
    Ende:

    doch wie komme ich dort hin über mein commandButton?
    hoffe ihr könnt mir hier bai weiter helfen

    schon mal danke
     
    snowtim, 10. April 2008
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Mal so ganz pauschal: Geht nicht!

    Durch das Drücken eines Buttons wird ein Ereignis ausgelöst. Dieses Ereignis kann mit einer Routine verknüpft werden, die dann ausgeführt werden soll. Aber ein Einsprung irgendwo mitten in eine Routine geht darüber schonmal nicht.

    Womit man sich aber vielleicht ein bißchen behelfen kann, wäre ein "Semaphore" bzw. eine Boolean-Variable, die den Ablauf in der anderen Routine steuert.

    Mal so als Beispiel:

    Code:
    Option Explicit
    
        Dim SchleifeLaeuft As Boolean
    
    Private Sub SchleifeAusfuehren()
        Range("f2").Value = 0
        SchleifeLaeuft = True
        While SchleifeLaeuft
            Range("f2").Value = Range("f2").Value + 1
            DoEvents
        Wend
    End Sub
    
    Private Sub B_Start_Click()
        SchleifeAusfuehren
    End Sub
    
    Private Sub B_Stop_Click()
        SchleifeLaeuft = False
    End Sub
    Hier wird also durch den "Start"-Button eine Routine angeschubst, die endlos laufen würde. Es gibt aber ein Abbruch-Kriterium: Die Variable "SchleifeLaeuft". Beim Start wird sie auf "true" gesetzt und die Routine dann so lange durchlaufen, wie sie immer noch auf "true" steht.

    Durch den "Stop"-Button passiert nichts weiter, als daß eben diese Variable auf "false" gesetzt wird. Die Routine "SchleifeLaeuft" wird daraufhin beim nächsten "While" die Abarbeitung beenden.

    (Das "DoEvents" ist übrigens notwendig, um das Drücken des "Stop"-Buttons überhaupt erst zu ermöglichen...)

    Gruß, Michael
     
    miriki, 10. April 2008
    #2
Thema:

im makro springen

Die Seite wird geladen...
  1. im makro springen - Similar Threads - makro springen

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Hyperlink oder Makro zum aktuellen Datum springen bei verbundenen Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink oder Makro zum aktuellen Datum springen bei verbundenen Zellen: Hallo, trotz Nutzung der SUFU konnte ich für mich noch keine Lösung finden. Ich möchte mit einem Klick innerhalb einer Tabelle zum aktuellen Datum springen. Das Datum befindet sich aufsteigend...
  6. Mit Makro zu einer Zelle springen/scrollen/gehen...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Makro zu einer Zelle springen/scrollen/gehen...: Ich grüsse Sie Leider ist es mir nicht gelungen im Forum eine adekvate Antwort zu finden - so versuche ich es hier : Ich habe ein Excel Dokument - welches an die 2000 Zeilen (und zunehmend)...
  7. Mit Makro auf anderes Tabellenblatt zu aktuellem Datum springen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Makro auf anderes Tabellenblatt zu aktuellem Datum springen: Hallo zusammen, Ich stehe vor folgendem Problem... Ich möchte, dass der Cursor in ein anderes Tabellenblatt in die Spalte D des Freitags der letzten Kalenderwoche springt. Dieses...
  8. Mit Taste im Makro springen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Taste im Makro springen: hallo ihr hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich habe eine endlos schleife einem Makro, die soll auch endlos sein. jetzt will ich die aber mit einer bestimmten taste z.B. B für beenden verlassen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden