Office: (Office 2013) Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen

Helfe beim Thema Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ohrkester, ich habe das mit importieren gemacht, hat soweit auch gut geklappt. Allerdings besteht der gleiche Fehler auch in der neuen Access.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 8. März 2016.

  1. Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen


    Hallo Ohrkester,

    ich habe das mit importieren gemacht, hat soweit auch gut geklappt. Allerdings besteht der gleiche Fehler auch in der neuen Access.

    Also hat mir nichts gebracht.
    Wie könnte ich noch vorgehen?

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 25. März 2016
    #61
  2. Hallo Leute,

    ich bekomme echt ein Fön, da ich überhaupt nicht mehr weiter komme. Bin mit mein Latein echt am Ende.

    Habe alles versucht.
    Habe die beiden Vorschläge von Ohrkester ausprobiert (reparieren und importieren). Hat nicht funktioniert.
    Habe danach ein nacktes Formular in einer neuen Access-DB/Datei erstellt mit den gleichen Objekten/Steuerelementen. Sobald ich irgendein Ereignis von einem Formular hinzufüge und diese starte, bekomme ich immer wieder diese bereits oben genannten Fehlermeldung.

    Die gesamte Formular-Code ist Nackt und sieht so aus:
    Code:
    Was mache ich falsch?
    Importieren in ein neues DB hat auch nicht funktioniert, genauso wenig auch das mit reparieren.

    Bitte hilft mir !!!
    Wenn dann könnt nur ihr mir helfen. Sitze ohne Pause seit gestern Morgen dran und habe sämtliche Einträge in Google durch gewühlt aber bisher konnte ich keine Lösung finden.

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 26. März 2016
    #62
  3. Servus Crashbreaker,
    vielleicht gibst Du hier hinein eine der defekten DemoDB's
    Kann ruhig Acc2010 sein.
    Aber nicht in Frontend und Backend geteilt.
    Bitte als zip oder rar.
     
    Ohrkester, 26. März 2016
    #63
  4. Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen

    Hallo Ohrkester,

    würde ich sehr gerne aber das geht schlecht. Da ich die DB über Remote-MySQL verwende und die DB ist einwandfrei. Die hat auch bisher funktioniert und habe an der DB nichts geändert.

    Urplötzlich ist das nur in der Access aufgetreten und weiß nicht woran das liegt.
    Habe sämtliche Formulare gelöscht in der neuen Access-Datei und habe mich auch im Code-Bereich auf das wesentliche beschränkt in dem ich alles gelöscht habe um den Fehler einzukesseln.

    Gruß
    Daniel

    PS:
    Ich verwende Access 2013
     
    Crashbreaker, 26. März 2016
    #64
  5. Sorry, aber da muss ich dann passen.
     
    Ohrkester, 26. März 2016
    #65
  6. Hallo,
    wo bitte in deinem inzwischen 5-seitigen Thread soll man nach "o.g." Fehlermeldung suchen?
    Eine Wiederholung der Fehlermeldung wäre daher nicht verkehrt.

    Wenn es ein Access-Fehler ist, so könnte evtl. auch eine Beispiel-DB mit importierten Tabellendaten hilfreich sein, um den Fehler einzukreisen. Oder du ersetzt komplexe Abfragen durch interne Tabellen, damit zumindest ein paar Testdaten vorhanden sind. Bei der Erstellung einer Beispiel-DB ist halt ein wenig Kreativität gefragt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 26. März 2016
    #66
  7. Hallo Maggie,

    ja tut mir leid. Hier ist der Beitrag wo der Fehler beschrieben wurde:
    Bzgl. eine Beispiel-DB wird schwierig aber ich kann ja mal schauen. Da das bei mir über Remote-MySQL läuft. Müsste ja dann paar Beispiel Tabellen erstellen und einiges umbiegen. Bin mir sehr sicher, dass an der MySQL-DB alles perfekt ist und läuft.

    Gruß
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 26. März 2016
    #67
  8. Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen

    Ich würde das einfach mal ernst nehmen:
    Wie sieht denn diese Prozedurdeklaration aus? Vielleicht zeigst du am besten gleich den kompletten Code des Klassenmoduls.

    PS:
    Ein Verweis auf den Beitrag wäre evtl. sinnvoller als das komplette Zitat des Beitrags.
     
    MaggieMay, 26. März 2016
    #68
Thema:

Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen

Die Seite wird geladen...
  1. Im Unterformular mehrere Datensätze auswählen - Similar Threads - Unterformular Datensätze auswählen

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz im Unterformular suchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz im Unterformular suchen: Hallo Zusammen Ich habe eine Formular mit einem Unterformular. Im Hauptformular kann ich Datensätze suchen bzw filtern. Also ich kann zum Beispiel in ein Textfeld eine Nummer oder Text eingeben...
  8. Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen: Hallo, also das problem ist sicher lächerlich, aber ich komme schlicht nicht weiter. Ich habe hier eine Datenbank in der ich Patienten erfasse. In einer Tabelle erfasse ich die personaldaten des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden