Office: ImageMSo auslesen und anzeigen

Helfe beim Thema ImageMSo auslesen und anzeigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe eine Liste aller ImageMso´s und würde gern in einem Userform etweder alle angezeigt bekommen und per Klcik den namen in einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Venom, 22. September 2010.

  1. ImageMSo auslesen und anzeigen


    Hallo zusammen,
    ich habe eine Liste aller ImageMso´s und würde gern in einem Userform etweder alle angezeigt bekommen und per Klcik den namen in einem label ausgegeben bekommen, oder eine Liste aller ImageMso (vorhanden) und bei Auswahl von einem das dazugehörige Icon im PictureElemt angezeigt zu bekommen ?

    Geht das?

    Wenn ja würde ich mich sehr über eine Hilfe freuen.

    btw ich meine Office 2007

    Gruß
    Venom

    :)
     
  2. Hallo!

    1.:
    Für Office 2010 (nicht für Office 2007 geeignet) unter Ribbons für Access 2007 / Access 2010 – 24

    2.:
    Für Office 2007 (als Add-In) siehe Anhang. Datei entpacken und über den Add-In-Manager einbinden. Im Tab "Entwicklertools" finden sich dann ein paar Menüs.

    Für beide:
    Nach Auswahl eines Icons erscheint eine Userform mit den Icons (groß und klein). Auf Wunsch kann man die idMso/imageMso in die Zwischenablage oder in die aktive Zelle schreiben lassen. Die imageMso entspricht vom Namen her der idMso.

    Gruß, René

    P.S.: Alle Icons passen nicht in eine Userform. Sind über 1000 Stück.
     
  3. Und wäre es möglich eine Listbox zu machen und per Auswahl das Bild anzusehen ohne das Addin zu nutzen?
     
  4. ImageMSo auslesen und anzeigen

    Hierzu musst Du die imageMso aus der Übersicht auslesen (Spalte A bei der Übersicht für Office 2007, Splate B bei der Übersicht für Office 2010). Es sind aber mehrere Übersichten (für jedes Officeprogramm eine eigene, viele imageMso sind doppelt eingetragen). Und fragst dann das Icon (zwei Stück jeweils, 16x16 und 32x32) über Application.Commandbars.GetImageMso ab.

    Du benötigst.

    1 ListView (wird beim Öffnen der Userform gefüllt)
    2 Bildanzeigen (Image-Control)
    1 Schaltfläche.

    Alles in der Übersichtstabelle.

    Für die Schaltfläche benötigst Du das folgende Makro.

    Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0

    Aber wie bereits erwähnt ist das sehr aufwändig. Mal abgesehen davon dass bei über tausend Icons (idMso/imageMso) die Listbox sehr unübersichtlich wird.
     
  5. Anbei ein Beispiel. Müsstest Du nur in die Originalübersicht einbauen.
     
  6. Es gibt übrigens eine viel einfachere Möglichkeit.

    1. Die Übersicht öffnen
    2. Die Zeile 1 vergrößern (eventuell noch fixieren, falls noch nicht geschehen).
    3. In Zeile 1 , Spalte A zwei Bildanzeigen einfügen (aus ActiveX-Steuerelemente).
    4. In den Codebereich der Tabelle folgenden Code

    Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0

    Wenn Du jetzt in Spalte A auf einen Eintrag doppelklickst, dann wird in den beiden Bildanzeigen das Icon angezeigt. In der ersten Anzeige 16x16, in der zweiten Anzeige 32x32.
     
  7. Hammer.
    Danke für diese ausführliche Hilfe.

    Gruß

    Venom
     
  8. ImageMSo auslesen und anzeigen

    Zunächst erst einmal "Hallo!" ans ganze Forum und vielen Dank für die Zeit und die Mühe, mit denen hier viele Mitglieder Hilfe und Unterstützung leisten!

    Hallo Rene!

    Auch wenn es schon einige Zeit her ist, aber gerade möchte ich genau sowas machen. Deshalb vielen Dank für deine Anregung! Es geht dabei um in Dateien liegende Symbole (5-6 Gruppen), die an bestimmten Stellen in eine Tabelle eingefügt werden sollen.

    Deshalb meine Frage: Wie baut man so etwas auf? Hättest du Lust, mir dabei mit Auszügen, Tipps oder Hinweisen auf die Sprünge zu helfen? Nach den Quellen (Source-Code) zu fragen finde ich immer ein bissl gierig. Außerdem möchte ich auch verstehen, wie das Ganze funktioniert.

    Viele Grüße*Smilie
     
    JojoKrake, 26. September 2019
    #8
  9. Hallo!

    So ganz verstehe ich nicht was Du erreichen möchtest.

    Gruß, René
     
  10. Ich habe eine Tabelle einem Formular nachgebildet. In diese Tabelle sollen nun an rund 20 möglichen Positionen die ausgewählte Grafik eingefügt werden.

    Entweder wird die Position vorher ausgewählt und dann die gewünschte Grafik aus der Auswahl gewählt und in die gewählte Position eingefügt.

    Oder (mein favorisierte Lösung) es wird erst ein Grafik ausgewählt und diese dann an der entsprechenden Position "fallen" gelassen.

    Hoffentlich habe ich das verständlich beschrieben. Es müssen übrigens nicht alle Positionen mit Grafiken belegt werden, dass hängt vom Einzelfall ab.

    Grüße und danke fürs Interesse!*Smilie
    Jojo
     
    JojoKrake, 26. September 2019
    #10
  11. Nachtrag: Ich habe gerade deinen Workshop zu dem Thema entdeckt. Wow, du hast Dir ja unglaubliche Mühe gemacht, dein Wissen zu teilen!*top Darüber steige ich erstmal in das Thema ein und probiere mit Deinen Beispielen ein bissl herum.*biggrin.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    JojoKrake, 26. September 2019
    #11
Thema:

ImageMSo auslesen und anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. ImageMSo auslesen und anzeigen - Similar Threads - ImageMSo auslesen anzeigen

  2. Teile aus einem qrcode string auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teile aus einem qrcode string auslesen: Hallo zusammen Ich habe da eine für mich knifflige Aufgabe Ich scanne einen SwissQRCode in ein Textfeld. Danach entferne ich alle Umbrüche und Leerzeichen. Das habe ich soweit hinbekommen....
  3. VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle: Guten Tag zusammen In der 1. Spalte stehen KundenIDs (jeweils 2 Buchstaben), separiert mit einem Komma. Beispielsweise: ag,ok,be,li,ce In der 2. bis 15. Spalte stehen dann diverse Eigenschaften,...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Datum einer Datei per VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum einer Datei per VBA auslesen: Hallo, ich möchte mit Access VBA das Änderungsdatum einer Excel-Datei auslesen. Hat vielleicht einer eine Idee oder so etwas schon mal gemacht? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. liebe Grüße...
  6. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  7. textdatei auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    textdatei auslesen: Hallo Leute Wie kann ich eine Textdatei in eine Listbox Zeile für Zeile einlesen und neue Einträge aktualisieren? Mein derzeitiger unfertiger Code: lines = IO.File.ReadAllLines(Pfad) For i = 0...
  8. Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle: Hallo, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp für mich, denn ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe als Ausgangsinformationen eine Anzahl von Mitarbeitern (z.B. 14), eine Kategorie (A, B, C)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden