Office: (Office 2010) immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Helfe beim Thema immer letzte Datei (Datum) einlesen... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; was meinst Du ist besser? Arbeite einfach, direkt und schnell. Deine Planungen scheinen damit nicht so viel zu tun zu haben. würde Dein Script alle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Unklar01, 2. Oktober 2017.

  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen...


    Arbeite einfach, direkt und schnell. Deine Planungen scheinen damit nicht so viel zu tun zu haben.

    Code:
    Es werden alle Dateien erfasst die dem gewählten Filter entsprechen, hier allso alle Dateien mit der Endung xls.
    Rate mal, was bei folgendem Muster ausgewertet würde:
    Code:
    Sowie: Bis hierhin werden nur die Dateien im Windowsverzeichnis gelesen. Mit Tabellennamen in einer DB hat das noch gar nichts zu tun. Das würde dann vom Importvorgang behandelt.
    Die Dir-Schleife würde übrigens schon vor einem Tag gezeigt => Beitrag #3 von Nouba.

    WARUM NICHT ?
    Selber anschauen soll unheimlich beim Verstehen helfen, wenn das eigene Abstarktionsvermögen noch nicht ausreicht.

    Nebelwolke.
    Maßnahmen würde ich von der Gesamtaufgabe ableiten, nicht von der Behauptung von jemanden, der noch einiges zu lernen hätte.
     
  2. So, habe nun folgendes Script gefunden.

    Habe soeben das ganze getestet.... Hammer der sucht die letzte bzw. aktuellste Datei,
    Allerdings halt nur die aktuellste überhaupt.
    Nun müssten alle 5 Dateien eingeschlossen werden.
    Könnte man das nicht über deren stets gleichen Dateibezeichnungen (ohne Datun u.Uhrzeit) machen?

    Wie wäre es wenn ich eine Tabelle mit den Namensanfängen die betroffen sind erstelle und die wird zur Auswahl genutzt?
    Hätte auch den Vorteil das man so individuell bliebe und das auch für was anderes nutzen könnte.
    Soll eine mal nicht mehr dabei sein fliegt sie halt aus der Liste raus und gut....

    Option Explicit

    Sub Dateiliste_Neu()
    ' erstellt von Hajo.Ziplies@web.de
    ' jüngste Datei feststellen
    ' http://home.media-n.de/ziplies/
    Dim strVerzeichnis As String
    Dim StrDatei As String
    Dim I As Integer
    Dim StrTyp As String
    Dim Dateiname As String
    Dim Dateiname_neu As String
    Dim Zeit As Date
    strVerzeichnis = "D:Eigene DateienHajo"
    StrTyp = "*.xlsx"
    Dateiname = Dir(strVerzeichnis & StrTyp)
    Dateiname_neu = Dateiname
    Zeit = FileDateTime(strVerzeichnis & Dateiname)
    Do While Dateiname ""
    If Zeit < FileDateTime(strVerzeichnis & Dateiname) Then
    Zeit = FileDateTime(strVerzeichnis & Dateiname)
    Dateiname_neu = Dateiname
    End If
    Dateiname = Dir
    Loop
    MsgBox " Die jüngste Datei ist " & Dateiname_neu
    End Sub

    Müsste vielleicht mal entspr. eingerückt und kommentiert werden.

    Müsste nun noch umgeschraubt werden das alle 5 Dateien betroffen sind.
    Nun fehlt mir allerdings das Wissen daraus etwas zu machen.
    Es schein genau das zu sein was ich suche. Ob das so ist, könnt nur Ihr Könner sagen. (stammt übrigens aus diesem Forum)
     
    Unklar01, 4. Oktober 2017
    #17
  3. Da bisherige Antworten UMSONST waren laut ausgelöstem Feedbackfeuer, erschließt sich mir nicht, das dies bei folgenden anders wäre.
     
  4. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    Habe ich etwas übersehen???
    Ich will natürlich antworten, deswegen stelle ich ja auch ein was ich selber schon so gefunden habe.
    Ich bin an jeder Antwort interessiert. Ich gehe noch mal durch... weis gerade wirklich nicht wo ich geschlampt habe.

    Mei bin ich.... darf ich ja hier nicht sagen, muß gekommen sein als ich das Fenster noch nicht wieder aktualisiert hatte.
    Entschuldigung !
     
    Unklar01, 4. Oktober 2017
    #19
  5. So habe den Test gemacht und die 5 Dateien in das entspr. Verz. gelegt die eingelesen werden sollen.
    Habe mit F8 den Durchlauf und die Schleife beobachtet... ist 5 mal durch und dann wurde sie beendet. Entspr. also der Anz. der Dateien.
    In dem Fall würde aber stets das ganze Verz. ausgelesen.

    Die Faulheit der Leute ist aber so groß, das sie das verschieben der dann bereits eingelesenen Dateien "vergessen" also füllt sich das Verz. weiter. Schön nicht ! *rolleyes.gif*

    Ist es da nicht besser dieses Script hier welches die letzte/aktuellste Datei findet mit einzubeziehen.
    Leider fehlt mir dazu das Wissen es entsprechend einzufügen, das es funktioniert habe ich ja schon beschrieben.

    Ich tanze hier auf drei Hochzeiten, deswegen ist hier was unter gegangen.
     
    Unklar01, 5. Oktober 2017
    #20
  6. Hallo,

    ...würde mich wundern , wenn dein Code funktioniert...
    Grund, fehlender Funktion FileDateTime

    Hast vermutlich übersehen einzufügen!

    Ich habe es aber getestet, der Code bringt die letzte Datei!

    Das letzte Datum feststellen, dann für dieses Datum alle Dateien in einer Schleife aufrufen.
    Sollten dann eben nur 5 sein.

    Wenn es mehr als diese 5 gibt, muss man noch die Datennamen (Datum im Namen usw.) feststellen.
    Wird nicht so ein Problem sein, denke ich *wink.gif*
     
    Kyron9000, 5. Oktober 2017
    #21
  7. Habe gerade einen Dämpfer bekommen, (nicht von Euch !) was machen Sie sich solche Arbeit.....
    Muß man echt nicht verstehen.
    Ich verfolge das Thema aber weiter, dann halt für mich. *mad.gif*
     
    Unklar01, 5. Oktober 2017
    #22
  8. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    Code:
    Vielleicht kannst Du der Stufe des interessierten Lesens die Stufe des Wahrnehmens und Verstehens hinzufügen. Das automatisierte Verschieben ist sowohl im Code als auch in umgebenden Text enthalten.
     
  9. Danke.
     
    Unklar01, 5. Oktober 2017
    #24
  10. Hallo,
    habe mir deine Frage nochmal angesehen und dir diesen Code zusammengestellt.
    Bei mir funktioniert er, wenn bei dir nicht, muss ev. noch etwas ergänzt werden.
    Hätte es nur mit FSO zusammenstellen können, aber du hattest schon einen Vorschlag eingefügt und denke,
    dass du dich damit besser auskennst.
    Musst eben testen! Hoffe es gibt ein Feetback *Smilie
    Code:
    PS: Debug.Print kannst du dir im Direktfenster ansehen (Strg+G)
     
    Kyron9000, 5. Oktober 2017
    #25
  11. Hallo Kyron9000,
    so da bin ich wieder... konnte mich leider nicht früher melden denn ich war wegen des Unwetters am Fr. nicht hier. Durfte von Do.-Fr. die Nacht auf dem Bhf verbringen... irre schön, wer also mal einen schönen Urlaub machen will.

    Schön das Du dir noch mal Gedanken gemacht hast. Ich schau mal das ich es zum laufen bekomme. Melde mich auf jedem Fall.
     
    Unklar01, 8. Oktober 2017
    #26
  12. Hallo,

    na ja, dann musst aber die Adresse bereitstellen, eventuell kann ich meine Frau zu einem Kurzurlaub überreden *grins
     
    Kyron9000, 8. Oktober 2017
    #27
  13. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    Hallo Kyron9000,
    Ich habe das Script nun einmal eingefügt und laufen lassen. Die Liste habe ich mir mit Strg+G anzeigen lassen. Da passt was nicht. Er listet drei mal die selbe Datei und fünf mal das leere Verz. aus, also fünf Zeilen ohne Datei dahinter...

    Da habe ich mal eine Frage zum einlesen.
    Bei folgender Scipt-Zeile habe ich das Problem, das sie nur eine Datei mit folgendem Format einließt.

    DateiNr1_JJJJ-MM-DD.xlsx

    vpath = Left(Form_frm_MAIN.EinleseDatei.Text, intsfmpos - 1) & SFM & Format(dDate, "YYYY-MM-DD") & ".xlsx" 'Right(Form_frm_MAIN.EinleseDatei.Text, 1)

    Die Datei hat aber das Format:
    DateiNr1_JJJJ-MM-DD-HH-MM-SS.xlsx
    Ich muss immer die Datei umbenennen, die Std,Min,Sec weglöschen - dann wir eingelesen.
    Die Datei kommt aber so aus einem anderen System so heraus.

    Jetzt habe ich versucht folgene Änderung mit einzutragen:
    vpath = Left(Form_frm_MAIN.EinleseDatei.Text, intsfmpos - 1) & SFM & Format(dDate, "YYYY-MM-DD-HH-MM-SS") & ".xlsx" 'Right(Form_frm_MAIN.EinleseDatei.Text, 1)
    Nur da wird nix bei eingelesen.
    Gibt es da eine andere Möglichkeit?
     
    Unklar01, 9. Oktober 2017
    #28
  14. Berlin Hbf. ist ne Reise wert.
    Eine Stille, kaum Menschen, man wird nicht von Ansagen belastet.
    Kannst dir selbe einen Kopf machen wie es nun weiter geht.... alles gut.
    Ab und zu werden Hotelzüge bereit gestellt, super Sache.
    Lernst fremde Sprachen, den Geruch deines Nachbar, seine Lieblingsspeisen,
    sein eventuell vorhandenes Benehmen, die Atemaussetzer im Schlaf usw. kennen.

    *grins
     
    Unklar01, 9. Oktober 2017
    #29
  15. ... hört sich gut an! *Smilie

    zum Thema, dieses Fehlverhalten hatte ich auch, als ich die Funktion in die Arbeit mitnahm zum 2.x testete, man weiß ja nie.
    Dachte, wieso funktioniert es da nicht... Grund ich hatte keine xlsx im Ordner *Smilie nur xls Dateien.
    Geändert und hat funktioniert!
    Einen kompletten FSO-Code kannst auch testen.
    Habe die Namen großteils geändert.
    Code:
     
    Kyron9000, 9. Oktober 2017
    #30
Thema:

immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Die Seite wird geladen...
  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen... - Similar Threads - letzte Datei Datum

  2. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  3. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  4. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  5. Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen: Hallo Zusammen, ich bin daran eine kleine DB zu basteln mit der man die Dateien in zwei Verzeichnissen vergleichen und synchronisieren kann. In diesem Zusammenhang spielen die Uhrzeit der...
  6. Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers: Das Makro, wann die Excel Datei zum letzten mal gespeichert wurde und von welchem Benutzer habe ich jetzt hinbekommen. Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Sheets("Vorlage").Select...
  7. VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln: Hallo ich lese mit folgendem Code eine TXT Datei Zeilenweise ein. Sub txt() Dim lngZeile&, lngRow&, strFile$, strTxt$, DatIn As Object, i%, j%, wsAP As Worksheet Dim strDatum As String, t...
  8. Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei: Ich brauche eine Formel wie ich in einem Arbeitsblatt Daten aus dem letzten Arbeitsblatt mit Daten in einer anderen Excel Datei (für jedne Monat ein Blatt, also den letzten eingetragenen Monat)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden