Office: (Office 2010) immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Helfe beim Thema immer letzte Datei (Datum) einlesen... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Kyron9000, leider läuft das bei mir noch nicht, denn es scheint eine Bibliothek zu fehlen. Die in der Hilfe dargestellte "Microsoft DAO 3.5... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Unklar01, 2. Oktober 2017.

  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen...


    Hallo Kyron9000,
    leider läuft das bei mir noch nicht, denn es scheint eine Bibliothek zu fehlen.
    Die in der Hilfe dargestellte "Microsoft DAO 3.5 Object Library" läuft bei mir als "Microsoft DAO 3.6 Object Library".
    Welche noch fehlen kann weiß ich leider nicht.
     
    Unklar01, 9. Oktober 2017
    #31
  2. ...habe eben bemerkt, das Dim oFile As ObjectfncFileObjects ist ein Kopierfehler!
    nur das verwenden Dim oFile As Object!!
     
    Kyron9000, 9. Oktober 2017
    #32
  3. Hallo Kyron9000,
    hab es so umgeändert, bringt nun den Komp.-Fehler nicht mehr, aber leider schreibt er (trotz das Verz. voll ist) Datei nicht gefunden.
    Habe die Zeile noch geändert > sTyp = "*.xlsx" (ist das so richtig?)
     
    Unklar01, 9. Oktober 2017
    #33
  4. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    ok, in der Fa. hat es bei mir auch nicht mehr gefunkt Win 07 und Access 2007, zu Hause aber schon...
    da habe ich Win10 und Access 2016?
    Na ja, dann noch einmal, das funkt jetzt auch in der Fa.!
    oFld.Path hat es hier nicht richtig verwendet ohne Backslash... kA wieso zu Hause schon *Smilie
    Man kann auch noch den Dateinamen abfragen z.B.
    Code:
    Code:
     
    Kyron9000, 9. Oktober 2017
    #34
  5. Sag mal.... kann es sein das ich bei dem Ordner keinen Netzwerkpfad eintragen darf???
    Er schreibt wieder das er nix findet. ich kopiere mir mal das ganze in ein lokales LW. Im übrigen Du schreibst : " sOrdner = "C:Test
    muss das nicht: sOrdner = "C:Test" heißen? (warum bekomme ich den Backslash hinter C: hier nicht rein?)
    Habe derzeit versucht einen Netzwerkpfad dort unter zu bringen.
    Ich wollte kein festesn LW mit Ordner angeben, denn ich weiß nicht wie man draußen die LWe verbunden hat, vielleicht haben andere, einen anderen Buchstaben vergeben.
     
    Unklar01, 10. Oktober 2017
    #35
  6. Hallo
    1. die fehlende Backslashes entstehen durch die Buggy forumssoftware hier.
    2. nicht falsch verstehen aber evtl ziehste dir noch mal den Code von Nouba rein, denn hier kannst du mit den wildcards und der Präfix ein wenig spielen, um die von dir hier gezeigten unterschiedlichen Dateinamensformate verarbeiten zu können. Alternativ und weil wir hier in Acc sind könnte die Ermittlung der last five Files ggf mit einer Abfrage über eine Txtdatei bewerkstelligt werden.
     
  7. ...die Backslash musst schon einfügen, im Forum wird das nicht angezeigt!

    Den Rest habe ich schon erklärt...
    Code:
    ..."C:BackslashTestBackslash"
    und... Code:
    ich habe es bei mir mit 5 getestet!

    PS: @daolix - anders kann man immer alles machen, wenn man will!
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2017
    #37
  8. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    ...bei mir schaut das Ergebnis so aus!
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2017
    #38
  9. ...habe Nouba seine Version getstet, bei mir kommen die alten Dateien
    Code:
    Es gibt aber eine Datei...
    Code:
    Habe es auch mit einer Schleife 1-5 geststet... egal bleibt bei den alten Dateien.
    Was sollte auch anders werden.
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2017
    #39
  10. Alfred, Nouba bezieht sich nur auf den ursprünglich geforderten Anspruch, den Dateinamen mit der höchsten Ziffernfolge im Namen vor der Endung zu ermitteln. Stell Dir nur die Szenerie vor, dass zwischenzeitlich jemand eine ältere Version der Datei öffnet und wieder speichert.
     
  11. Achso das Datumsformat im Dateinamen wird ein weiteres mal geändert. Jut kann man machen und der User hat seinen Spass, nur - die isoform hat halt vorteile.
    Das ist jetzt aber irgendwie ein Apfel Birnen vergleich.
     
  12. Hallo @Nouba, habe ich nicht gelesen (kann's es auch überlesen haben),
    dass sich diese Zahl immer aufsteigend ändert... wobei es möglich ist.
    Außerdem, sollten diese Dateien nicht verschoben werden?
    Dann wird es egal sein ob eine alte Datei geöffnet und gespeichert wird, denke ich mal.
    Auch eine Abfrage des Datums im Dateiname wäre denkbar und leicht zu eruieren.
    Und, man kann das "Verschieben" in den Code mit einfügen, dass man nicht extra daran denken muss!?
    Mir soll aber alles recht sein, mich hat es nur interessiert, deshalb meine Überlegungen!

    PS: @daolix, ich habe das Datum im Dateinamen nicht geändert, oder vergessen zu ändern, weil es in meinem Code absolut egal ist! OK, oder nicht richtig?
    Und, den Apfel- und Birnenvergleich verstehe ich nicht.
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2017
    #42
  13. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    Hallo, ich bin gerade am platzen.... *mad.gif*
    Man möchte ein Anfügen von Datensätzen, bietet aber KEINE Möglichkeit das ganze zu indizieren. Somit sind doppelte Datensätze schnell möglich. Die Struktur der Daten ist leider so das heute der gleiche DS da stehen kann wie morgen und das wäre dann sogar richtig. Mich zereißte gerade, könnte ... Ihr wisst schon. Alle furznasenlang kommt einer und ändert die Vorgaben.

    Wir machen hier mal einen Cut und ich rede mit den verantwortlichen erst mal das es so nicht geht.

    Leute die das mitlesen und eventuell eine Lösung für ihr Problem ableiten wollen merken erst sehr spät das sich eine ganz andere Lösung ergibt.
    Das wäre unfair denen gegenüber. Da spreche ich nicht mal von Euch, Ihr habt euch so große Mühe gegeben mir zu helfen.

    Jetzt muß ich das ganze doch anders machen. Die letzte Datei soll es immer sein, machen wir ja gerade.
    Nouba hat aber Recht, mit "Stell Dir nur die Szenerie vor, dass zwischenzeitlich jemand eine ältere Version der Datei öffnet und wieder speichert."
    Einzig der Dateiname wird sich nicht ändern. Dann juckt auch mein Problem mit der Bezeichnung (weiter oben,- Std,Min,Sec im Dateinamen löschen) nicht.
    Darauf werde ich nun aufsetzen und eine Liste mitführen der bereits eingelesenen Dateien. Eine darin gelistete Datei wird dann nicht mehr Importiert und angefügt.
    Ich denke das ist die sicherere Methode.
    Ich hoffe das ich in der Lösungsart wieder mit Eurer Hilfe rechnen kann.

    Ich würde gern einen neuen Thread starten der vom Thema besser ist.
    z.B. " Excel-Datei über Dateinamen importieren, Duplikate vermeiden"

    Was meint Ihr dazu?
     
    Unklar01, 10. Oktober 2017
    #43
  14. Ja, für jede Import-Aktion einer Deiner 5 Stammdateien einen Datensatz anzulegen (dort könnte man ja wiederum ein echtes Datum aus dem Dateinamen generieren) klingt vernünftig. Damit ließen sich auch alle Dateien im Ordner ermitteln, die nocht importiert wurden - egal wie alt sie sind und welche Ziffernfolge sie tragen.
     
  15. ...Tabelle finde ich unnötig. Denke, dass das Datum aus den
    Dateinamen genügen würde! Was soll sich daran ändern?

    PS:
    na ja, wenn es eventuell mehrere Mitarbeiter erstellen,
    dass nichts doppelt importiert wird, ist es ev. nicht schlecht mit einer Tabelle.
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2017
    #45
Thema:

immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Die Seite wird geladen...
  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen... - Similar Threads - letzte Datei Datum

  2. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  3. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  4. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  5. Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen: Hallo Zusammen, ich bin daran eine kleine DB zu basteln mit der man die Dateien in zwei Verzeichnissen vergleichen und synchronisieren kann. In diesem Zusammenhang spielen die Uhrzeit der...
  6. Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers: Das Makro, wann die Excel Datei zum letzten mal gespeichert wurde und von welchem Benutzer habe ich jetzt hinbekommen. Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Sheets("Vorlage").Select...
  7. VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln: Hallo ich lese mit folgendem Code eine TXT Datei Zeilenweise ein. Sub txt() Dim lngZeile&, lngRow&, strFile$, strTxt$, DatIn As Object, i%, j%, wsAP As Worksheet Dim strDatum As String, t...
  8. Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei: Ich brauche eine Formel wie ich in einem Arbeitsblatt Daten aus dem letzten Arbeitsblatt mit Daten in einer anderen Excel Datei (für jedne Monat ein Blatt, also den letzten eingetragenen Monat)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden