Office: (Office 2010) immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Helfe beim Thema immer letzte Datei (Datum) einlesen... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo schön das Ihr noch mit an Bord seit. Wäre ja leicht anders möglich gewesen. Ich werde es nun aufsplitten. Je Datei eine Bank. Aufgrund der Menge... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Unklar01, 2. Oktober 2017.

  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen...


    Hallo schön das Ihr noch mit an Bord seit.
    Wäre ja leicht anders möglich gewesen.

    Ich werde es nun aufsplitten. Je Datei eine Bank.
    Aufgrund der Menge an Datensätzen könnte ich mir vorstellen das die bald wahnsinnig groß sein würde. Auch weiß ich nicht wann denen wieder was anderes einfällt und ich etwas dazu, oder wegnehmen muss.

    Wollen wir es mal so probieren, eine Datei - eine Tabelle in der Bank?
    Diese würde ich dann entspr. anpassen, so das es für alle stimmt.

    Eine Dateiliste in einer Tabelle fände ich aber doch gut, käme das tatsächliche Einlesedatum mit ran und gut.
    Die einzulesende Datei(en) steht in einem Gruppenlaufwerk (einmalig).

    Nur habe ich davon nur noch so gar kein Plan.
    Was meint Ihr... nicht doch lieber einen neuen Thread?

    Für die Auflistung der Dateien habe schon mal folgendes gefunden:
    Der ist natürlich noch gar nicht angepasst. die vbex32.dll ist auch nicht in meinem System vorhanden.
    Ich habe sie aber, kann aber unter system32 nichts schreiben (Adminrechte fehlen mir)
    Kann man die nicht auch wo anders ablegen und dann hier im Script das so unterbringen wo sie sich befindet?
    Blos, wie reichche ich es dann weiter? Bei den anderen ist das selbe Problem.

    Code:
     
    Unklar01, 10. Oktober 2017
    #46
  2. Dann hättest Du ein gleiches Abbild des Ordners in zig Tabellen vorliegen. Ob das wohl glücklich macht.*confused.gif*
     
  3. Holla, toll wenn man erlesen kann was der Code so treibt.
    sch...e das kann ich eben nur Seeeeeehr ungenügend.
     
    Unklar01, 11. Oktober 2017
    #48
  4. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    ...bin von der Tabellen-Version immer noch nicht überzeugt!

    Wenn, das Datum im Namen der Datei abgefragt und
    nach dem Transfer in ein anderes Verzeichnis übertragen wird, ist doch alles super.
    Es gibt keine 2. Möglichkeit eines 2. Imports, alle Dateien sind noch in einem anderen
    Ordner vorhanden und mit der Möglichkeit zuzugreifen .
    Wenn 2 Tage nichts importiert wurde, ist es genauso kein Problem.
    Es wird das jüngste Datum übertragen (dadurch auch in diesem Ordner entfernt)
    und die nächsten Dateien sind wieder mit dem jüngsten Datum ausgestattet!
    Du kannst so lange es noch solche Dateien gibt importieren.
    Ganz ohne Tabelle und man kann ja ausserdem, diese Dateien im neuen Ordner, in einem Listfeld festhalten...!
    Aber, wie geschrieben, mich interessiert es nur, aber jeder kann machen wie er will.
    Diese Version, würde mich,wenn ich sie brauchen würde, schon glücklich machen *Smilie

    PS mit der Tabelle hast auch das noch Problem, wenn eine Datei gelöscht wird, hast sie immer noch in der Tabelle vorrätig... warum?
     
    Kyron9000, 11. Oktober 2017
    #49
  5. Hallo Kyron9000,
    Du hast mich überzeugt. Mit einer Ausnahme, das alle Dateien an eine Tabelle angehängt werden die sich noch im Übergabeordner befinden.
    Danach liefe es so ab wie Du sagtest. War mal keine Zeit zum einlesen werden dann mehrere Tage am Stück eingelesen und danach in das Archiv verschoben.

    Es wäre aber sicher auch nicht schlecht wenn beide Möglichkeiten bestehen.
    1. die immer die aktuellste Datei einzulesen > und dann in das Archiv verschieben. (für Anwendungen die keinen Verlauf benötigen)
    2. immer alles aus dem Übergabeordner einzulesen > und dann in das Archiv verschieben. (für Anwendungen die einen Verlauf benötigen)

    Ich benötige derzeit nur Variante 2
    Wie gesagt, ich bin nun auf dem Dreh nur noch eine Datei in eine Tabelle zu bringen und das dann in die anderen Banken auch zu bringen.
    Mit der Festlegung des der Anfang des Dateinamens "DateiNr1_" zum selektieren verwendet wird.... in den anderen Banken dann "DateiNr2_" ...5.

    Dann benötige ich nur einen Übergabeordner selektiere aber dann auf die richtige Date und verschiebe dann auch nur die eine in das Archiv.

    Hast Du/Ihr dafür einen Code den ich an meine Bedürfnisse anpassen könnte?
     
    Unklar01, 11. Oktober 2017
    #50
  6. Man könnte den Namen einer eingelesenen Datei in einer Tabelle loggen (festhalten). Diese Liste der bereits erfassten Dateien könnte man der Liste der vorhandenen Dateien auf dem Netzlaufwerk gegenüberstellen. Über eine Inkonsistenzprüfung könnte man nun die noch nicht erfassten Dateien ermitteln, diese sollten ja dann neu sein, ggf. auch nur eine. Nur für diese würde dann der Importvorgang ausgeführt.
     
  7. Das klingt ja RICHTIG gut.
    Eine super Idee.
     
    Unklar01, 11. Oktober 2017
    #52
  8. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    ...anscheinend nicht, oder nicht ganz verstanden...
    im z.B. ImportOrdner stehen Dateien zum Import bereit, nach dem Import werden sie...
    in z.B. den SicherungsOrdner übermittelt und im ImportOrdner gelöscht.
    Das kann man auch automatisch durchführen, solange Dateien im ImportOrdner sind wird importiert.
    Warum sollte man noch etwas speichern, wenn es sowieso keine Dateien im ImportOrdner vorhanden sind?
    Oder, habe ich etwas nicht verstanden, kann ich natürlich auch nicht ausschließen!
     
    Kyron9000, 11. Oktober 2017
    #53
  9. Hallo Kyron9000
    Du schreibst:
    ...anscheinend nicht, oder nicht ganz verstanden...
    im z.B. ImportOrdner stehen Dateien zum Import bereit, nach dem Import werden sie...
    in z.B. den SicherungsOrdner übermittelt und im ImportOrdner gelöscht.
    Das kann man auch automatisch durchführen, solange Dateien im ImportOrdner sind wird importiert.

    Genau sehe ich das auch ! Bis hier haben wir uns verstanden.

    Du schreibst:
    Warum sollte man noch etwas speichern, wenn es sowieso keine Dateien im ImportOrdner vorhanden sind?
    Oder, habe ich etwas nicht verstanden, kann ich natürlich auch nicht ausschließen!

    Da habe ich scheinbar was missverstanden,
    ich war der Meinung das ein Liste der importierten Dateien in einer Tabelle steht, in der dann auch das Datum des Imports steht.
    Die Datei (die importierte(n)) werden in das Archiv verschoben und das Importverzeichnist ist wieder leer.
    Die Liste ist doch nur zur Überprüfung ob ein Import durchgeführt wurde und wann.
     
    Unklar01, 11. Oktober 2017
    #54
  10. Beim Vorschlag von ebs brauchst du nix verschieben. Und da die Dateien ja lt deiner Angabe auf'n GruppenLW liegen weis ich ob das auch so gewollt ist.
     
  11. ...dann ist das ja ok, habe ich anscheinend nicht mitbekommen!
    Da man diese importierten Dateien aber in einem SicherungsOrdner hat,
    ist das leicht möglich alle diese Dateien in einem Listfeld darzustellen.
    Nur das Datum vom Import wäre in diesem Fall ein Problem.
    Das sollte aber schon auszuschließen sein, höchstens... es tritt ein Fehler auf
    und Dateien werden nicht importiert!
    Dann sollte man es aber merken, dass ein Fehler aufgetreten ist und danach handeln.

    PS: @daolix, hast auch mal eine eigene Idee dazu, nur zitieren und was besser darstellen, ist wenig! *Smilie
    Zeige einen Code dafür, wäre mal nicht schlecht... oder?
    oder das...
    ...nicht gelesen?
     
    Kyron9000, 12. Oktober 2017
    #56
  12. wo stelle ich was besser dar? Ich weise nur darauf hin.
    Nöö, immo keine lust, da mir immernoch unklar ist was unklar01 letzlich will
    ...nicht gelesen?

    nöö, keine Ahnung, weis ick jetzt nicht, aber eigentlich isses doch latte welches Verzeichnis sich füllt, solange die Datenbank es weis.
     
  13. immer letzte Datei (Datum) einlesen...

    Hallo daolix,
    leider bin ich echt nicht so weit mit meinen vba-Kenntnissen das ich hier richtig mithelfen kann. Glaub mal das k...t mich schon an.
    Ich versuche natürlich auch Deinen Aussagen zu folgen, aber ehrlich, momentan lese auch nur Kritik, nichts was wirklich mit hilft.
    Mit "Nöö, immo keine lust, da mir immernoch unklar ist was unklar01 letzlich will".
    Ich versuche schon vernünftige Sätze zu bilden, manche sollten jedoch noch üben.

    Wogegen Kyron9000, oder auch Nouba schon einiges beigetragen haben. Manch einer hätte schon lange die Flinte ins Korn geworfen bei den Änderungen die eingetreten sind.

    Was uns allen schon passiert ist, das wir die Seite nicht aktualisiert haben und so Beiträge nicht angezeigt werden. So können sogar bereits aufgezeigte Lösungen unter gehen.

    Aber Schluss jetzt mit solch sinnlosem Geplänkel.
     
    Unklar01, 12. Oktober 2017
    #58
  14. meinst du Dateien nicht importiert?
    Das kann bei meiner Version gar nicht passieren, da es den gesamten Ordner auf diese Dateien durchforstet und importiert wird...
    danach sind sie in dem SicherungsOrdner und nicht mehr in diesem Ordner.

    PS: Eberhard nicht zu vergessen!
     
    Kyron9000, 12. Oktober 2017
    #59
  15. Ich weis ja nicht was du bei meinen bisherigen Hinweisen an dich da so liest, Kritik waren die nie.
    Ahso, komische Schiene die du hier fährst - na dann gratulation für diese vernünftigen Sätze, toll gemacht. Nen Keks?

    Genau mit Code. Aber ständig werden die Bedingungen gändert, also warum sollte ich was anderes schreiben als nur hinweise. Ich bau doch nix wenn wenn ich nachher nicht brauche.
    Du kannst ja gerne erwarten das dir hier jemand den Code fertig schreibt, aber genauso darfst du erwarten das ich auch weiterhin Hinweise und Anmerkungen absetze. Nimm sie an oder lass es, is mir latte.
     
Thema:

immer letzte Datei (Datum) einlesen...

Die Seite wird geladen...
  1. immer letzte Datei (Datum) einlesen... - Similar Threads - letzte Datei Datum

  2. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  3. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  4. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  5. Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Letztes Änderungsdatum einer Datei auslesen: Hallo Zusammen, ich bin daran eine kleine DB zu basteln mit der man die Dateien in zwei Verzeichnissen vergleichen und synchronisieren kann. In diesem Zusammenhang spielen die Uhrzeit der...
  6. Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für die letzte Öffnung/Speicherung der Datei und des Benutzers: Das Makro, wann die Excel Datei zum letzten mal gespeichert wurde und von welchem Benutzer habe ich jetzt hinbekommen. Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Sheets("Vorlage").Select...
  7. VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA- Letzte Zeile einer TXT Datei ermitteln: Hallo ich lese mit folgendem Code eine TXT Datei Zeilenweise ein. Sub txt() Dim lngZeile&, lngRow&, strFile$, strTxt$, DatIn As Object, i%, j%, wsAP As Worksheet Dim strDatum As String, t...
  8. Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert für letztes Arbeitsblatt in anderer Datei: Ich brauche eine Formel wie ich in einem Arbeitsblatt Daten aus dem letzten Arbeitsblatt mit Daten in einer anderen Excel Datei (für jedne Monat ein Blatt, also den letzten eingetragenen Monat)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden