Office: Import JSON

Helfe beim Thema Import JSON in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Allerseits, ich steh wieder mal vor etwas (für mich) kniffligem *Smilie Ich hab einen Datenstream zur Verfügung gestellt, welcher mittels link... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MPChris, 14. Oktober 2019.

  1. Import JSON


    Hallo Allerseits,

    ich steh wieder mal vor etwas (für mich) kniffligem *Smilie

    Ich hab einen Datenstream zur Verfügung gestellt, welcher mittels link im JSON Format immer aktuell abrufbar ist. Berechtigungen etc. hab ich.

    Jetzt stellt sich mir die Aufgabe, diese Daten in Access zu verarbeiten und mittels Access DB zu verwalten.

    Probiert hab ich schon folgendes:
    > ODBC Verbindung mittels Linked Table (scheitert daran, dass diese Verbindung anscheinend rein read only verwendet werden kann, zumindest geht das aus meinen Recherchen hervor)
    > Internetsuche hat ergeben, dass es zwar verschiedene (zum Teil sehr kostenintensive) Parser gibt, aber ich wollte mal vorerst eine andere Lösung finden
    > Verschiedene Lösungsansätze haben in meinem Fall leider nicht funktioniert, da ich die Daten per Link zu einer json datei über einen REST Server importieren/aktualisieren muss - direkter Datenbankzugriff ist leider aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich

    Problem kurz:
    - Daten aus einem Link (JSON) in Access importieren/verwalten mit Lese und Schreibrechten


    Hat hiermit schon jemand Erfahrungen und möchte diese mit mir teilen ? *tongue.gif*

    Oder hat jemand hierzu vielleicht einen (einfachen) Lösungsansatz ?

    Danke Mal im Voraus,

    Lg Chris

    :)
     
    MPChris, 14. Oktober 2019
    #1
  2. hcscherzer, 16. Oktober 2019
    #3
  3. Import JSON

    Hi,

    vielen lieben Dank für eure Antworten !

    @markus, Danke für den Link, muss ich mir in aller Ruhe mal ansehen.

    @hcscherzer: Danke - auf das bin ich auch schon gestoßen, nur bekomm ich es hier nicht hin, dass ich statt einer Datei die Daten über den Link auslesen kann *frown.gif*

    lg chris
     
    MPChris, 16. Oktober 2019
    #4
  4. Du holst doch die Daten sicherlich ab über einen Aufruf von
    Code:
    In der Prozedur, wo Du das aufrufst, musst Du den Response-Text in ein Objekt parsen.
    Code:
    Ich habe mir die lokale Importtabelle jetzt so angelegt, dass die Feldnamen in etwa denen in der JSON Quelle entsprechen. Dann iteriere ich durch alle Objekte, öffne ein Recordset auf die lokale Tabelle und weise zu ... hier ein kleines Beispiel:
    Code:
     
    hcscherzer, 16. Oktober 2019
    #5
  5. Hi,

    vielen Dank für das tolle Beispiel !

    Ich hab den Converter wieder eingefügt, Verweise gesetzt und das Dictionary implementiert.

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche das auszuführen:

    Import JSON fehlermeldung.jpg


    das dürfte eine Meldung vom Parser sein ?!

    lg chris
     
    MPChris, 17. Oktober 2019
    #6
  6. Hm. Bekomme ich nicht.
    Allerdings habe ich das etwas verkürzt kopiert.

    Den String, den XMLHttpGet_tabelle() liefert, schreibe ich erst mal in eine Variable.
    Und dann schaue ich ihn mir an, ob er eine json-Zeichenfolge ist oder eine Fehlermeldung vom Server. Und nur, wenn er korrekt mit einer eckigen Klammer beginnt, wird er an ParseJson() übergeben. Vielleicht mag die den Funktionsaufruf nicht als Argument ...
     
    hcscherzer, 18. Oktober 2019
    #7
  7. Import JSON

    Hi,

    danke nochmal. Ich hab das jetzt anders gelöst - da dies Daten sind, die in ein Formular eingegeben werden und in eine Datenbank gespeichert (aber auch eben per Mail immer im gleichem Format kommen), hab ich jetzt einfach einen Button, der die Daten vom Mail in Variablen schriebt und in die DB schreibt... ist gerade um einiges einfacher ^^

    Aber Danke auf jeden Fall für deine Denkanstöße, hat mich fachlich trotzdem weiter gebracht *Smilie

    lg Chris
     
    MPChris, 21. Oktober 2019
    #8
Thema:

Import JSON

Die Seite wird geladen...
  1. Import JSON - Similar Threads - Import JSON

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Import aus Web - Scriptfehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Import aus Web - Scriptfehler: Hallo, ich benutze Office 2016 auf einem Windows 11 Rechner. Ich habe jetzt bei Youtube entdeckt, dass man Tabellendaten aus einer Webseite importieren kann. Beim Ausprobieren über "Daten/aus dem...
  4. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  5. VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<: Halle Excel Freaks, nach dem Import in eine Exelmappe aus einer anderen Mappe greife ich auf eine Zelle zu. In beiden Mappen steht in der Zelle nichts Beim Debuggen ist mir aufgefallen:...
  6. Power Query Import von Exceldatei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query Import von Exceldatei: Hallo in die Runde! Ich habe ein etwas komisches Problem. Beim Import einer Exceldatei "verschwindet" eine Zelle. In der letzten Zeile der Tabelle steht in in der Spalte A die Firmenbezeichnung...
  7. CSV in Outlook

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV in Outlook: Wie kann ich die Uhrzeit eines Termins über die CSV-Datei in Outlook importieren?
  8. Import einer Excel Datei in den Kalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Import einer Excel Datei in den Kalender: Ich habe einen *.cvs Datei erstellt und möchte diese in den Outlook Kalender importieren. Wenn ich den Import starte, stellt Outlook einen Fehler fest und startet neu. Woran kann das liegen?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden