Office: (Office 2013) In der ACCDE funktioniert kein Button mehr

Helfe beim Thema In der ACCDE funktioniert kein Button mehr in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe eine Accdb in eine Accde umgewandelt, danach funktioniert keine Button mehr in der Accde. So langsam bin ich ratlos. Hat... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von JOZI, 13. November 2016.

  1. In der ACCDE funktioniert kein Button mehr


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Accdb in eine Accde umgewandelt, danach funktioniert keine Button mehr in der Accde.

    So langsam bin ich ratlos.

    Hat mir jemand einen Tip was die Ursache ist und wie ich das Problem beheben kann.

    Gruß

    JOZI

    :)
     
  2. Hallo zusammen,

    Probem gelöst.

    Lösung: /decomile

    Danke

    Gruß JOZI
     
  3. Hallo,
    wer kann mir helfen?
    Nach Convertierung einer Datenbank von accdb zu accde kann ich dort zwar Eingabefelder füllen, aber kein Button reagiert.

    Hallo Jozi, Ich habe gesehen, dass Du das gleiche Problem hattest und es offensichtlich selbst gelöst hast. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mich auch schlau machen könntest.

    Gruss Caibora
     
  4. In der ACCDE funktioniert kein Button mehr

    Beaker s.a., 19. November 2016
    #4
  5. Hallo Ekkehard,
    danke für Deine prompte Antwort. Bei der Durchführung der vorgeschlagenen Vorgehensweise ehalte ich leider eine Fehlermeldung.
    Laut Anweisung habe ich zuerst eine Veknüpfung meiner accdb-Datei erstellt. Im Eigenschaftenfenter der Verknüpfung erscheint im Datenfeld 'Ziel' bereits der Pfad zu meiner accdb-Datei. Davor soll nun der Pfad zur Datei 'msaccess.exe' eingefügt werden und danach der Schalter '/decompile'. Den Pfad zu 'msaccess.exe' (C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14) habe ich kopiert und eingefügt und bekam die Fehlermelung, dass 'C:\Program' nicht existiert. Da im Explorer die deutsche Version - Programme (x86) - angegeben ist, habe ich dann diese benutzt und sie wurde dann akzeptiert.

    Als nächstes sollte dann die Verknüpfung geöffnet werden, in welcher das eigentliche Problem nicht mehr existieren sollte. Leider bekomme ich nun die Fehlermeldung:
    'Auf C:\Programme kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert.'
    Ich habe alle Ordner im Pfad freigegeben, es nutzt alles nichts. Was mache ich verkehrt?
    Vielleicht kannst Du oder ein anderer Forumaner *Smilie nochmals helfen?
     
  6. Nimm mal den ursprünglichen Pfad und setze alles bis inkl. MSACCESS.EXE in Anführungszeichen. Kommandozeilen-Aufrufe mögen keine Leerzeichen wie in "Program Files".

    HTH
    Fred
     
  7. Hallo Zusammen,

    ja es war der oben genannte Link.

    Ich habe dann eine Verknüpfung auf die Access EXE erstellt und danach über Eigenschaften den Pfad incl. kompletter Dateinamen für die zu bearbeitende
    ACCDB in Anführungszechen gesetzt und dann Leerzeichen und /decompile

    Die geänderte Eigenschaft gespeichert und dann einen Doppelklick auf diese Verknüpfung.

    Nun konnte ich die ACCDB erneut in eine ACCDE umwandeln und die Buttons funktionierten wieder.

    Gruß

    JOZI
     
  8. In der ACCDE funktioniert kein Button mehr

    Hallo,
    Dank an alle, die sich bemüht haben mir etwas beizubringen! Aber langsam glaube ich selbst, dass ich etwas 'stubid' bin!
    Bei 'Ziel' habe ich folgendes angegeben:
    "C:\Programme (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE" /dcompile "C:\Ordner\meine DB.accdb".
    Am bereits vorgegebenen Pfad zu meiner DB.accdb habe nichts geändert, sondern ihn nur in Anführungszeichen gesetzt, so wie im Beispiel im obigen Link. Zwischen dem ersten Pfad und /dcompile, sowie zwischen /dcompile und dem vorgegebenen Pfad jeweils ein Leerzeichen. Für die Komponente 'C:\Programme (x86)' bzw. 'C:\Program Files (x86)' gibt es 12 Möglichkeiten durch Kombinationen von 'ohne Leerzeichen' und 'teilweise mit Leerz.' und 'mit allen Leerz.'. Ich habe sie alle probiert und bekomme beim Klick auf 'Übernehmen' immer die Meldung:
    Der im "Ziel" angegebene Name "C:\Programme (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE" ist ungültig.
    Gibt es für mich noch eine Rettung???
    Gruss Heinrich
     
  9. Es gibt überhaupt keine Kombinationen, sondern nur einen einzigen korrekten Pfad. Den Ordner-Pfad kannst du dir einfach aus der Adresszeile des Windows Explorers kopieren und hintern noch \MSAccess.exe anhängen.

    Übrigens heißt es decompile, aber das ist nicht die Ursache des aktuellen Fehlers.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo sonic8,
    auch Dir erstmal danke! Natürlich hast Du Recht, dass es nur einen korrekten Pfad gibt! Aber Deinen Vorschlag:
    "Den Ordner-Pfad einfach aus der Adresszeile des Windows Explorers kopieren und hintern noch \MSAccess.exe anhängen"
    hatte ich zuerst genau so durchgeführt (siehe meine Frage vom 20.11.) und danach den beschriebenen Fehler erhalten. Daraufhin habe ich laut dem Vorschlag von Fred_BS vom 20.11. die Version ohne Leerzeichen benutzt, dann wurde zumindest der Pfad gefunden. Aber dann erzeugte der Klick auf 'Übernehmen' den oben beschriebenen Fehler. Nur wegen dem 'Leerzeichen-Effekt' habe ich dann die 12 Möglichkeiten ausprobiert.
    Wenn also die folgende Angabe in 'Ziel':
    "C:\Programme (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE" /decompile "C:\Ordner\meine DB.accdb"
    richtig ist, also beide kompletten Pfadangaben in Anführungszeichen, sowie vor und nach dem Schalter /decompile ein Leerzeichen, gibt es dann überhaupt noch eine Chence, das Problem zu lösen - auser meinen PC zu verschrotten?
     
  11. Hallo
    ich habe zu Decompilieren eine Batch-Datei:
    s. Anhang
    Muss man entrippen und Anpasse
    ändern mit Bearbeiten !
    und das hier :
    start ""
    muss seit !
     
    Lanz Rudolf, 21. November 2016
    #11
  12. Dies sieht für mich richtig aus. Genau wissen kannst das aber nur du, weil sonst niemand deine Installation kennt.
    Funktioniert es denn, wenn du einfach nur den Pfad zu MSAccess.exe in einer neuen Verknüpfung angibst? Dann sollte einfach Access gestartet werden.
    Du kannst auch einfach eine neue Verknüpfung erstellen und dort den Button zur Dateisuche verwenden um den Pfad zu Access zu finden. Nachdem die Verknüpfung fertig erstellt ist, kannst du immer noch über ihre Eigenschaften das /decompile ... hinten dranhängen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. In der ACCDE funktioniert kein Button mehr

    Hallo Rudolf,
    habe Dein Batch probiert, bekam aber die Fehlermeldung, dass der Pfad zur MSACCESS.EXE nicht gefunden wird. Der angezeigte Pfad existiert auch nicht. Hatte aber vorher noch keine Gelegenheit, den richtigen Pfad einzugeben.

    Hallo sonic8,
    Hatte selbst schon den Pfad in die Adresszeile des Windows Explorers kopieret und es hat funktioniert. Auf Dein Anraten habe ich jetzt nochmals den Pfad incl. der MSACCESS.EXE eingegeben. Auch das hat geklappt, Access wurde geöffnet.
    Alle Aktionen habe ich bisher auf einem PC mit Win10 vorgenommen. Jetzt habe ich es auf einem mit Win7 probiert und - kaum zu glauben - es hat geklappt. Aber!!!
    Nachdem ich also im Eigenschaftenfenster der Verknüpfung mit 'Übernehmen' bestätigt und dann auf 'OK' geklickt habe, habe ich dann mit Doppelklick die Verknüpfung geöffnet und eine .accde erstellt.
    Leider zeigen die Buttons in der .accde wieder keine Reaktion. Einen Schritt weiter, aber noch immer nicht am Ziel. Meine Datenbank zeigt beim Aufruf ein Formular, welches eine Ereignisprozedur 'Beim Öffnen' enthält. Kann es auch daran liegen?
    Gruss Heinrich
     
  14. Hallo Heinrich,
    Da fehlen ja auch die wichtigen Zwischenschritte:
    nach Öffnen der .accDB mit /decompile musst du die natürlich einmal neu
    kompilieren. Danach am besten auch noch komprimieren/reparieren und noch
    eine Kopie anfertigen, und dann erst Weiteres damit veranstalten.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. November 2016
    #14
  15. Hallo
    habe ja gesagt "und Anpasse"
    und natürlich
    danach
    neu kompilieren und komprimieren/reparieren
    es geht in meiner Batch-Datei nur um Decompile
     
    Lanz Rudolf, 23. November 2016
    #15
Thema:

In der ACCDE funktioniert kein Button mehr

Die Seite wird geladen...
  1. In der ACCDE funktioniert kein Button mehr - Similar Threads - ACCDE funktioniert Button

  2. aus ACCDE -> ACCR Erstellen wie ?

    in Microsoft Access Hilfe
    aus ACCDE -> ACCR Erstellen wie ?: Hallo ich habe in den letzten Tage getestet 1. mit Windows Batch Date inhale: Code: Start "" "C:Program Files (x86)Microsoft OfficerootOffice16MSACCESS.EXE"...
  3. Accde läuft nicht , Accdb ok

    in Microsoft Access Hilfe
    Accde läuft nicht , Accdb ok: Hallo zusammen, Ich verzweifele bei einem Problem, ich habe eine Datenbank die jetzt zu einer Accde geändert wird, damit sie auf Pc's mit Runtime läuft. Aber ich kriege dann immer die...
  4. Accde

    in Microsoft Access Hilfe
    Accde: Hallo, ich habe eine funtionierende accdb, welche beim start das autoexec-Makro ausführt. Daraus mache ich eine accde. Der darin enthaltene Makro autoxec wird aber hier nicht ausgeführt....
  5. ACCDE von Access 2016 mit Access 2010 öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ACCDE von Access 2016 mit Access 2010 öffnen: Hallo NG, ich habe in Access 2016 eine ACCDE Datei und kann sie mit Access 2010 nicht öffnen. Bin um jede Info dankbar! Christian 348777
  6. 64 Bit accde mit 32 Bit Runtime öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    64 Bit accde mit 32 Bit Runtime öffnen: Hallo, ich stehe momentan vor dem Problem, dass wenn ich eine 64 Bit accde veröffentliche einige Personen in der Firma sie nicht öffnen können da dort nur die 32 Bit Runtime installiert ist....
  7. Feststellen ob accde oder accdb

    in Microsoft Access Hilfe
    Feststellen ob accde oder accdb: Hallo ich habe unter Acces20003 so fest ob ich eine Mde oder MdB offen habe: Code: Public Function IsMDE() As Boolean On Error GoTo Err_IsMDE Dim StrProp As String ' Set DBCurr =...
  8. ACCDB funktioniert, ACCDE nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    ACCDB funktioniert, ACCDE nicht: Hi, Ich habe eine Datenbank ausgehend von einer Access-97-Version schrittweise hochgezogen auf das Format für Access 2013 (angezeigt als 2007). Alles funktioniert. Dann habe ich die Datei mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden