Office: Inhalt einer Zelle verschlüsseln

Helfe beim Thema Inhalt einer Zelle verschlüsseln in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, für ein Projekt, in das eine Benutzerverwaltung mit unterschiedlichen Rechten eingebaut ist, suche ich eine Möglichkeit den Inhalt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Costi, 11. Februar 2007.

  1. Inhalt einer Zelle verschlüsseln


    Hallo zusammen,

    für ein Projekt, in das eine Benutzerverwaltung mit unterschiedlichen Rechten eingebaut ist, suche ich eine Möglichkeit den Inhalt einer Zelle zu verschlüsseln.
    In einem verstecktem Sheet steht ein Benutzername und ein Passwort. Dahinter sind verschiedene Rechte vergeben. Neben dem obligatorischen Passwortschutz für das Sheet, möchte ich das Tabellenblatt inhaltlich Zelle für Zelle verschlüsseln.

    Aus
    BENUTZER PASSWORT RECHT1 RECHT2 RECHT3
    Müller test x - x

    soll z.B. so etwas werden
    BENUTZER PASSWORT RECHT1 RECHT2 RECHT3
    =is&5x 87z% ) 2 !

    Mir geht es darum, dass, wenn jemand an das Sheet rankommt, er dort nur Zeichenmüll sieht, der aber mit einer entsprechenden Funktion wieder in Klartext umgewandelt werden kann...

    Ich hatte mal ein kleines Tool gemacht, welches mit Hilfe von Zufallszahlen und dem ASCII-Code eines Zeichens, eine Ziffernfolge erzeugt hat. Funktionierte soweit auch gut, aber aus einem einfachen "A" wurde ein 6 bis 7 stellige Zahl... Ist mir einfach zu lang...

    Hat jemand vieleicht einen Ansatz, wie man eine Verschlüsselung noch bewerkstelligen könnte?? Das der Entschlüsselungs-Code ausgelagert werden müsste, ist klar. Das Ganze soll auch keinem Spionage-Verein*wink.gif* aufhalten, sondern ist nur als Hürde für relativ "normale" User gedacht...

    Schöne Grüße
    Costi

    :)
     
  2. Hallo Costi,

    Beiliegend 2 Funktionen.
    Der Algo ist nicht sehr klever, aber ich meine für den Durchschnitt genügend.
    Funktion PWDEncryption liefert für einen Eingangsstring den verschlüsselten Wert.
    Funktion isPWDCorrect gibt bei Eingabe eine Klarttextstrings und des verschlüsselten Werts TRUE oder FALSE zurück, wenn Klartext mit verschlüsseltem Wert übereinstimmt.

    Code:
     
  3. Hallo Costi,

    Natürlich sieht die Decryptions-Funktion so aus:

    Code:
     
  4. Inhalt einer Zelle verschlüsseln

    Hallo Hansueli,

    danke schon mal für den Code! Ich habs mal kurz getestet und es funktioniert (hab auch nix anderes von Dir erwartet*wink.gif* ) Mein Code war Deinem ähnlich. Nur ein wenig länger.
    Für den Buchstaben "A" nach dem Muster:
    (Zufallszahl * 9) + 1 => z.B. 7
    (Zufallszahl * 9) + 1 => z.B. 4
    65 (Ascii-Code für A) * 7 * 4 = 1820 => 718204

    Dadurch ensteht für jedes einzelne Zeichen eine mehrstellige Zahl. Vorteil: Wenn man die Berechnungsgrundlage nicht kennt, nahezu unknackbar (?), weil bedingt durch die Zufallszahlen sich alle 3 Teilbereiche verändern. Das ergibt bereits für ein einfaches "A" recht viele verschiedene Zahlenkombinationen... Das zurückrechnen ist dann einfach... Man kann das ganze auch noch mit ein paar Dummy-Ziffern vorn und/oder hinten ergänzen, dann wirds noch schwieriger. Aber, wie ich in meinem Start-Post schon geschrieben habe, ist es mir die Zeichenlänge einfach zu lang... Da ist Dein Code und das Ergebnis schon kompakter.

    Wenn noch jemand Ansätze hat, immer her damit!
    Schöne Grüße
    Costi
     
  5. Hallo zusammen,

    so, habe mich jetzt mal drangesetzt und ein paar Varianten entwickelt...
    Variante 4 ist allerdings nur "just for fun" *wink.gif*

    Mir persönlich gefallen die Varianten 2 und 5 am besten. Scheinen mir auch die sichersten zu sein. Wobei "sicher" unter Excel-VBA ja relativ ist...*wink.gif*

    Aber für einen "Otto-Normal-Anwender" dürfte die Verschlüsselung schon eine ziemliche Hürde sein, denke ich...

    Vorgehensweise:
    1. Text eingeben (Grüne Zelle)
    2. Codierungsart wählen (Varianten 1 bis 5)
    3. Button "Codieren" klicken. Der Codierte Text steht dann in der rot gefärbten Zelle.
    4. In der orange gefärbten Zelle wird der decodierte Text angezeigt (nach dem Klicken natürlich...)

    Über Feedback/Fehler/konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen!
    Danke, schöne Grüße und ein schönes Wochenende!
    Costi
     
  6. Hallo,

    sowas habe ich gesucht :-)

    Ich nutze eine Excel um den Leuten ihr Initialpasswort zukommen
    zu lassen. Ist nix kritisches, allerdings probieren bestimmt einige rum,
    und da ist aufgefallen, dass sich die Werde nach der Verschlüsselung
    stark ähneln.

    Hast Du vielleicht eine Excel, wo ich die Personalnummer eingebe,
    und daraus dann ein Code erzeugt wird? Die Persnr ist ein Buchstabe und
    5 oder mehr Zahlen.

    Wäre super. Hab leider von der Programmiererei keinen Schimmer, aber man lernt ja nie aus :-)

    Viele Grüße
    RF
     
    radioflyer, 3. Dezember 2017
    #6
Thema:

Inhalt einer Zelle verschlüsseln

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt einer Zelle verschlüsseln - Similar Threads - Inhalt Zelle verschlüsseln

  2. Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen: Einen schönen Sonntag wünsche ich. Ich möchte mit folgendem Code auf die nächst mögliche Zelle mit einem Wert zurück greifen. Der Code nimmt aber immer den vorherigen Wert in der Zelle. Wenn die...
  3. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  4. Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz: Hallo zusammen, ich habe einen Code, bei dem ich mehrere voneinander getrennte Zellen auf Befüllung prüfe. Wenn ich mindestens eine nicht befülle, erscheint eine Fehlermeldung und das Script...
  5. Inhalt Zelle inkl. bedingter Formatierung übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt Zelle inkl. bedingter Formatierung übernehmen: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Wert einer Zelle inkl. bedingter Formatierung in einem anderen Tab zu übernehmen? Beispiel: Tab1 Zeilen 1 bis 5 in Zelle C werden die Summen aus...
  6. Zeilen löschen wenn eine Zelle der Zeile einen bestimmten Inhalt hat

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen löschen wenn eine Zelle der Zeile einen bestimmten Inhalt hat: Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Für die beschriebene Aufgabe benutze ich folgenden Code der soweit auch gut funktioniert: Code: Sub ZeileLöschen() Dim Bereich As Range Dim Zelle As...
  7. Wenn Formel= Wenn etwas erfüllt, zeige Inhalt einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Formel= Wenn etwas erfüllt, zeige Inhalt einer Zelle: Hallo zusammen, komische Frage die ich da habe, und Google spuckt mir immer das selbe aus, mit dem ich nix anfangen kann. Ich möchte, dass in der Zelle B1 ein Wert angezeigt wird, der in A1...
  8. Zellen Inhalt zurückgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen Inhalt zurückgeben: Hallo Ich suche eine Möglichkeit über VBA oder mittels Formel, den Zellwert von Spalte A der aktiven Zeile zurückzugeben. Variante 1 der cursor steht in einer beliebigen Spalte Variante 2 die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden