Office: (Office 365) Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

Helfe beim Thema Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ramsey, 3. Februar 2024.

  1. Ramsey User

    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren


    Hallo,
    kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden.
    Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente.
    In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe einer Schaltfläche einen Link zu einem Dokument.
    Diesen Link kopiere ich mir mit

    Private Sub utbdoku_PDFLink_AfterUpdate()
    Me!utbdoku_PDFPfad = Me!utbdoku_PDFLink
    End Sub

    in ein Textfeld. Ich will mir in einem Hauptformular die PDF-Dateien in einem Webbrowsersteuerelement anzeigen lassen. Wenn das ein Link ist zeigt das WBS nichts an, liegt der Link als Text vor wird es angezeigt.
    Das funktioniert alles sehr gut, allerdings wird mir der Link so kopiert:

    Dokumente\discogs\Sales\342893-505#Dokumente\discogs\Sales\342893-505#

    also der Link als Text [String#String#].
    Kann man den Teil zwischen #.....# inkl. der # entfernen, da ich das jetzt immer manuell gemacht habe?
    Ich habe eine TestDB angehängt, die Eingabe mit der Schaltfläche für den Link erfolgt über ufrm_dokumente_eingabe, das Hauptformular ist frm_uebersicht2.
    Ich hoffe die Infos reichen erstmal und würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann.
    Gruss
     
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo Ramsey,

    versuche mal
    Code:
    Private Sub utbdoku_PDFLink_AfterUpdate()
       Me!utbdoku_PDFPfad = mid(Me!utbdoku_PDFLink,2,Len(Me!utbdoku_PDFLink)-2)
    End Sub
    Gruß
    Doming
     
  3. Doming
    Doming Erfahrener User
    ich habe mal versucht, Dein Problem an Deiner Beispiel-DB nachzuvollziehen
    Leider wird mir das Textfeld nicht angezeigt
    Sollte obiges nicht funktionieren, versuche mal Folgendes:
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren upload_2024-2-3_22-18-24.png
    Setze eine Haltemarke in den Code (indem Du auf die Stelle klickst, wo auf dem Bild der rote Punkt ist)
    Dann Klicke auf Deinem Formular auf die Textbox utbdoku_PDFLink, der Code wird dann an der markierten Zeile stoppen (Zeile ist dann gelb markiert).
    Du kannst Dir dann die Werte der Variablen anzeigen lassen, indem Du mit der Maus über die Variablen gehst.
    Alternativ kannst Du Dir im Direktfenster ebenfalls den Wert anzeigen lassen, indem Du dort ?utbdoku_PDFLink eintippst.
    Vielleicht hilft es bei der Fehlersuche
     
  4. Ramsey User

    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    Hallo Doming,
    Danke für deine Hilfe, funktioniert leider nur bedingt.
    Als Ergebnis kommt jetzt [String#String] raus. Es fehlt zumindest schon mal das letzte Zeichen (#)

    Ich weiss auch nicht nach was ich suchen soll. Habe schon einiges an Formulierungen in der Suche versucht, finde aber nicht was mir hier weiterhilft.

    Wenn ich den Link makiere und in mein Textfeld kopiere, funktioniert es und ich kann mir das PDF in meinem WBS anzeigen lassen.
     
  5. Ramsey User
    Ich habe das, so wie du in #3 beschrieben hast, probiert. Allerdings weiss ich nicht was ich mit dem angezeigten anfangen kann.
    Im Direktfenster zeigt er mir:

    ?utbdoku_PDFLink
    PowerShot_S200_Camera_User_Guide_DE.pdf#PowerShot_S200_Camera_User_Guide_DE.pdf#

    Also genau das was dann auch ins Textfeld kopiert wird.
    Kann man mit VBA die Zeichenfolge zwischen den beiden # löschen/entfernen und die # natürlich auch?
    Der Pfad variiert in der Länge ständig.
     
  6. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,
    was mich irritiert, warum hast Du den Link in zweifacher Ausführung?
    Wäre es nicht sinnvoller, alles, was vor dem # steht zu behalten und den Rest zu löschen?
    Das wäre mit
    Code:
    Me!utbdoku_PDFPfad = Left(Me!utbdoku_PDFLink,instr(Me!utbdoku_PDFLink,"#")-1)
    zu erreichen.
    Gruß
    Doming
     
  7. Ramsey User
    Hallo Doming,
    da habe ich mich evtl. etwas unverständlich ausgedrückt. Genau das wollte ich.
    Mir wird, mit dem Code den ich habe, der Link doppelt in das Textfeld kopiert, dazwischen und am Ende mit einem #.
    Und das wollte ich eleminieren.
    Ich habe deinen Code bereits ausprobiert und er funktioniert einwandfrei.
    Ich dachte mir schon das es etwas mit dem Left Befehl zu tun hat, konnte das nur leider, wegen Unkenntnis, nicht selber umsetzen.
    Ich danke dir vielmals, das Thema hat mich schon seit Wochen beschäftigt.
    Gruss
     
  8. Ramsey User

    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    Eine abschliessende Frage. Muss ich das Thema noch irgendwie abschliessen, als erledigt makieren?
    Wenn ja wie mache ich das, konnte leider nichts finden.
     
  9. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,
    nö, ist in diesem Forum nicht üblich, warum auch immer.
    Gruß
    Doming
     
  10. Ramsey User
    Ok, und Danke nochmal, bin total begeistert. :-)
     
Thema:

Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren - Similar Threads - Inhalt Hyperlink Feldes

  2. Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben: Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen… In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU gefunden wird, soll der Spaltenname des...
  3. Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen: Einen schönen Sonntag wünsche ich. Ich möchte mit folgendem Code auf die nächst mögliche Zelle mit einem Wert zurück greifen. Der Code nimmt aber immer den vorherigen Wert in der Zelle. Wenn die...
  4. Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden": FrageMicrosoft Office Hallo, wir nutzen MS Office 365 und in einem speziell für uns programmierten Programm nutzen wir Word-Templates (.dotx). Mit dem vorherigen alten Office Paket (2016) war es...
  5. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  6. Mit Hyperlink mehrere Zellen(inhalt!) anwählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Hyperlink mehrere Zellen(inhalt!) anwählen: Moin zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Arbeitsmappe mit zwei Tabellen, bei der ich auf dem zweiten Blatt eine Zelle, einen Hyperlink, anklicken möchte, sodass ich in das erste...
  7. Hyperlink mit Inhalten aus Inhaltssteuerelement

    in Microsoft Word Hilfe
    Hyperlink mit Inhalten aus Inhaltssteuerelement: Hallo zusammen, in einem Word-Dokument werden über separate Text-Inhaltssteuerelemente Breitengrad (52.xxxx) und Längengrad (8.xxxx) eingegeben. Die Inhalte der Text-Inhaltssteuerelemente möchte...
  8. Inhalt einer Zelle als teil eines Hyperlinks

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt einer Zelle als teil eines Hyperlinks: Hallo, ich freue mich diese Community gefunden zu haben und werde sie mehr oder weniger nutzen um hilfe zu geben und auch hilfe zu holen so wie in diesem Fall. Ich brauche mal Hilfe. Und zwar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden