Office: Inhalt nach Abfrage beibehalten

Helfe beim Thema Inhalt nach Abfrage beibehalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte eine Abfrage aus einer Tabelle erstellen. Dabei soll ein Feld NULL gesetzt werden, wenn in der Tabelle zwei Leerzeichen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hubi81, 12. Januar 2009.

  1. hubi81 Erfahrener User

    Inhalt nach Abfrage beibehalten


    Hallo zusammen,
    ich möchte eine Abfrage aus einer Tabelle erstellen. Dabei soll ein Feld NULL gesetzt werden, wenn in der Tabelle zwei Leerzeichen stehen, ansonsten der Inhalt gleich bleiben. Mit welchem Befehl wird der Inhalt belassen?
    Wenn(Feld1=" ";Null;...)

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Grüße
     
  2. miriki Erfahrener User
    2 Möglichkeiten, je nachdem, was Du möchtest:

    a) Es soll am Bildschirm (im Formular, auf dem Bericht) die "Ersetzung" erfolgen:
    Das ist eine ganz normale Auswahl-Abfrage, bei der ein berechnetes Feld eingesetzt wird. Das würde dann z.B. am Ende der Abfrage ungefähr so aussehen:
    Code:
    feld2: wenn(feld1="  ";null;feld1)
    Und anstelle von Feld1 wird dann eben Feld2 benutzt. Feld1 bleibt unverändert mit Doppel-Leerzeichen in der Tabelle, aber über Feld2 kann sortiert, auf NULL abgeprüft oder was auch immer werden.

    b) Die Ersetzung soll nicht nur angezeigt, sondern dauerhaft in der Datenbank gespeichert werden:
    Das wäre dann eine Aktualisierungs-Abfrage, die im SQL-Source ungefähr so aussehen würde:
    Code:
    UPDATE tabelle
    SET feld1 = NULL
    WHERE feld1 = "  ";
    Diese Abfrage muß nur 1x ausgeführt werden, danach sind alle Doppel-Leerzeichen in Feld1 durch NULL ersetzt.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Inhalt nach Abfrage beibehalten

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt nach Abfrage beibehalten - Similar Threads - Inhalt Abfrage beibehalten

  2. Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben: Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen… In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU gefunden wird, soll der Spaltenname des...
  3. Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen: Einen schönen Sonntag wünsche ich. Ich möchte mit folgendem Code auf die nächst mögliche Zelle mit einem Wert zurück greifen. Der Code nimmt aber immer den vorherigen Wert in der Zelle. Wenn die...
  4. Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden": FrageMicrosoft Office Hallo, wir nutzen MS Office 365 und in einem speziell für uns programmierten Programm nutzen wir Word-Templates (.dotx). Mit dem vorherigen alten Office Paket (2016) war es...
  5. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  6. Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz: Hallo zusammen, ich habe einen Code, bei dem ich mehrere voneinander getrennte Zellen auf Befüllung prüfe. Wenn ich mindestens eine nicht befülle, erscheint eine Fehlermeldung und das Script...
  7. nach Absturz + Neustart in Excel Textzeilen verschwunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    nach Absturz + Neustart in Excel Textzeilen verschwunden: Hallo zusammen! Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem in Excel: Es gibt Excel Listen die mit Text gefüllt sind und nach einem Absturz und Neustart, bei dem das Programm nicht anders reagierte,...
  8. Inhalt Kombifeld aus Abfrage, Ergebnis in Tabelle?

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt Kombifeld aus Abfrage, Ergebnis in Tabelle?: Hallo! Ich habe mit Access noch nicht viel gemacht und bin im Augenblick dabei mich mit der 2007er Version auseinanderzusetzen. Folgendes Problem: Ich habe mehrere Kombinationsfelder. Um...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden