Office: (Office 2016) Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Helfe beim Thema Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Klaus Danke, dass du meinen "Kommentar" in Worte gefasst hast. gruss ekkehard Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Necar94, 20. März 2019.

  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?


    \@Klaus
    Danke, dass du meinen "Kommentar" in Worte gefasst hast.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 22. März 2019
    #16
  2. Immerhin mal einer der guckt.

    Auch wenn die Antwort naja...
    Ich sage es mal so, hätte man es mir vernünftig erklärt, hätte ich es schon sicher lange so umgesetzt *wink.gif*

    Und ich meine so erklärt als hätte ich absolut keine Ahnung, wie es nunmal ist.

    Ich bin jetzt mal auf euer "IST ALLES SCHEISSE" eingegangen...
    Werde zwar dafür den größten ärger bekommen aber hey.. muss ich ihn halt wieder vertrösten (Y)


    Kann sich jetzt bitte jemand diese Datei angucken?

    Habe mir deine Links mal angeguckt das erstmal so gemacht.

    Und Sorry ihr meint vielleicht ich sage das nur aus Spaß, nein!
    Ich muss die scheisse so schnell wie möglich fertig kriegen und habe noch 1000tausend sachen nebenbei.
    Für mich ist es jedenfalls keine Hilfe sein Wissen vollkommen Situationsfremd zu teilen, also ich meine wenn die Hilfestellung auf mein Anliegen zielt.

    Zum beispiel meinen Fehler hier nochmal posten mit dem Hinweis
    "Geht so nicht"

    Was für eine Rotze... Man kann natürlich sagen "Geht so nicht"
    Dann sollte mann allerdings beifügen
    "Wenn du das so machen willst solltest du das dahingehend abändern"
    Jeder Furz kriegt fast fertige Codes hier von euch bei mir wird gesagt "Geht so nicht" - "kann so nicht laufen"
    ebs17 musste ich ja auch schon darauf hinweisen.

    Ich lasse mir gerne Helfen, wenn man das dann auch will anstatt mit wissen zu pralen es aber nicht zu teilen


    Vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich doch noch ein Herz fasst.
     
    Necar94, 22. März 2019
    #17
  3. \@Beaker s.a

    Genau das meine ich..

    Danke für das Beispiel *Smilie
     
    Necar94, 22. März 2019
    #18
  4. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Könntest du bitte weniger Schimpfworte verwenden ?
    Die Leute helfen gern, aber eine Verpflichtung dir gegenüber abzuleiten, das ist doch etwas übertrieben, meinst nicht ?

    Das ist keine Frage von Codes, sondern das sind ganz grundsätzliche Dinge einer DB, die bei dir in der DB nicht stimmen.

    Was ist Fahrg1, Fahrg2, Fahrg3 ?
    Stundenlohn ist evtl. eigene Tabelle, falls sich da Änderungen im Laufe der Zeit ergeben sollten und eine Historie nachvollziehbar sein soll.
    Soll die Entlohnung (Verwaltung bzw. Erstellen der Löhne) der Fahrer auch über die DB laufen ?
    Lohn nicht als Single sondern als Double bzw. Währung anlegen.
    Kto-Nr falls das die Bank betrifft (IBAN ?) das ist Text und keine Zahl.
    Konto KontoJN `??
    Feld Nummer ? Wozu dient das ?
     
    fredfred, 22. März 2019
    #19
  5. Okay also ich finde in einer Aussage Scheisse zu verwenden oder "Rotze" jetzt nicht unbedingt als Schimpfwort.

    Aber gut dann entschuldige ich mich dafür *biggrin.gif*

    Na und eine Verpflichtung habe ich ja auch nicht geäußert.
    Nur der Fakt das ich mir gerne helfen lasse,
    Wenn die Hilfe denn auch wie erwähnt erbracht wird.

    Ich empfinde es nicht als hilfe wenn man mir sagt
    "Geht so nicht"
    ohne auf das warum einzugehen oder durch sein Wissen zu sagen
    "Mach es am besten so...."

    Das wären unterschiedliche themen und darüber würde ich garnicht reden.

    Oder wenn man hingeht einen meiner Aussagen zitiert und die mit "*biggrin.gif**biggrin.gif**biggrin.gif*" antwortet.

    Soll das Hilfe sein??
     
    Necar94, 22. März 2019
    #20
  6. Du musst dich nicht entschuldigen, aber ich finde es unpassend.
    Können wir dann bitte wieder zum sachlichen Teil zurückkehren und nicht die Verhaltensweisen von Forumsmitgliedern diskutieren ?
    Ich hatte verschiedene Fragen gestellt.
    Auf was bezieht sich "Geht so nicht " ?
     
    fredfred, 22. März 2019
    #21
  7. \@fredfred

    Mit sowas kann ich da schon besser arbeiten danke *Smilie

    Also zu dem Stundenlohn.
    Eine Historie oder Änderungen sollen da die nächsten 3 Monate nicht stattfinden.
    Das Programm soll ledig das Tagesgeschäfft, also die Bestellungen am Tag erfassen, weil das aktuell neben der schon vorhandenen Kasse von Sharp nur in Papierform und mit Handschrift erfolgt. (Es soll eben eine Übergangslösung sein)
    Die Entlohnung also die Abrechnung soll ledig vorhanden sein weil die Fahrer was pro Fahrt bekommen.
    Es gab mal ein Fahrer der das auf sein Konto überwiesen haben wollte, dieser ist allerdings nicht mehr da tätig, aktuell kriegen sie es alle Bar ausgezahlt.

    Zu den Fahrg1-3
    Manchmal fahren unsere Fahrer zusammen mit einem Auto, wenn wenig zu tun hat, Hier soll man nur einen vermerkt machen können auch rein optisch.
    An sich habe ich da genug freiheiten diese auch zu entfernen


    Die Spalte KontoJN war als auswahlkästchen gedacht, für die die das eben überwiesen bekommen möchten, aber nur als sichtlicher Hinweis für den Chef.(Kein Muss)

    EDIT:
    Wenn gerade kein Papier oder Stift zur Hand ist müssen wenn da 3 Kunden vor der Kasse stehen, die anderen eben warten. Dann klingelt noch das Telefon und der Kunde muss dann auch warten bis die Persönlichen Kunden fertig sind. Also ist aktuell da sehr chaotisch. :/
     
    Necar94, 22. März 2019
    #22
  8. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    \@Necar94
    Sorry, aber als ich das Chaos gesehen habe und an "mal eben" und "gibt
    auch 50 €" gedacht habe, konnte ich nicht anders.
    Grundlagen muss man sich schon selber aneignen. Zwei gute Links hast du
    von Klaus (#15) bekommen.
    Einen Anfang in die richtige Richtung hast du ja auch schon gemacht, wie
    ich gesehen habe (nur Part01, Part02 hat ne Macke, kann ich nicht öffnen).
    Als nächstes musst du noch passende Schlüsselfelder (Primär/Fremd)
    anlegen, die Aufzählungsfelder in eigene Tabellen auslagern und wahrscheinlich
    wirst du auch noch die eine oder andere n:m-Tabelle benötigen. Evtl. müssen
    auch noch Felder verschoben/angelegt/gelöscht werden.
    Ist aus der Ferne alles schwer zu beurteilen wenn man auch die Bedeutung
    einiger Felder nicht versteht ohne dir über die Schulter schauen zu können.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 22. März 2019
    #23
  9. \@Beaker s.a.

    Ja dann sag es doch so, mit kunstruktiver Kritik kann ich besser umgehen als damit.

    Aber was meinst du mit Aufzählungsfelder? Jetzt die zb. bei der TblRechDaten? RechNr soll ja Fortlaufend sein.

    Kann ja verstehen das du dich da kugelst, passiert mir auch oft genug, dennoch zeige ich das nicht so nach aussen. *Smilie
     
    Necar94, 22. März 2019
    #24
  10. D.h. also es stehen 3 Fahrzeuge zur Verfügung ?
    Das hat in der Tabelle Fahrer nichts zu suchen.
    Das gibt eine eigene Tabelle Fahrzeuge, mit einem Feld Fahrzeug. Je Fahrzeug dann ein Datensatz.
    Die Fahrzeuge werden dann der Auslieferung zugeordnet oder je nachdem wie das mit der Verteilung der FAhrzeuge auf die Fahrer aussieht in einer n:m Tabelle zu den Fahrern falls es feste Zuteilungen gibt.
    Die Konto-Verbindung ist Teil der Stammdaten der Fahrer. Auch hier wieder, falls sich BV's ändern oder mitprotokolliert werden sollen, dann wäre das sogar eine weitere Tabelle. Aber denke mal in deinem FAll reicht die Möglichkeit die BV in den Stammdaten zu erfassen.
    Ob bar oder per Überweisung ausbezahlt wird, ist wiederum Eigenschaft der "Entlohnungen", d.h. also der Gehaltsabrechnung.

    PUh, so wie ich das sehe, stehst du noch komplett am Anfang der DB. So richtig durchdacht ist das Konzept nicht.

    Aufzählungsfelder sind Fahrz1, Fahr2, Fahrz3
    Das vermeidet man in einer DB.
    DAs ist vielleicht bei Excel ganz ok, in einer DB ist das kontraproduktiv. Eine DB muss flexibel sein, d.h. kommen weitere Fahrzeug dazu, kannst du die ganze DB umbauen, das macht keinen Sinn.
    das ist jetzt mal ein Grund von vielen.
     
    fredfred, 22. März 2019
    #25
  11. Okay gut ja das verstehe ich. Dann strukturiere ich mal um *Smilie

    Natürlich stehe ich am Anfang habe ja wieder von neu angefangen *frown.gif*

    Aber besteht denn die möglichkeit wenn ich in der Tabelle eine Spalte habe mit Zutaten, wo man dann die Zutaten hineinschreibt also als Beispiel (Knoblauch, Käse) das der dann für eine Einheit jweils 0,50 berechnet? Das wäre ja in dem fall super und auch spalten sparend
     
    Necar94, 22. März 2019
    #26
  12. Selbst mit der hochgeladenen DB zu Beginn des Threads, stehst du noch am Anfang.
    Statt TblRechnung würde ich diese Tabelle umbenennen in BestellDetails.
    Die ganzen Kunden bezogenen Felder sind ersatzlos zu löschen.
    Die BstellDetails steht in Beziehung zu der Bestellung, die Bestellung wiederum zum Kunden.
    Es gibt keine direkte Beziehung zu Kunden und Bestelldetails.
    Auch dort hast du wieder Aufzählungsfelder, das ist zu ändern.
    Und schmeiß diese ganzen Standardwerte raus.
    Eine 0 als Standardwert macht keinen Sinn und schon gar nicht in Schlüsselfeldern
     
    fredfred, 22. März 2019
    #27
  13. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Waas? Ehrlich und da ist eben meine unwissenheit.

    Für mich war da nurnoch der Fall das die Artikel eben in Bestellungen gespeichert wird und danach wenn man die druck, in RechDaten eingespeichert wird.

    Ich hatte ehrlich gesagt ist nicht mehr so viel *biggrin.gif*
     
    Necar94, 22. März 2019
    #28
  14. Hier mal an den eher nebensächlichen Tabellen Lohn und Fahrer, wie eine Beziehung zwischen 2 Tabellen aussehen könnte.

    Wie du siehst, haben die Schlüsselfelder gleiche Namen, der FK ist am _F zu erkennen. Jeder hat da so seine eigenen Regeln bei der Benennung. Hauptsache aber man hat ein Benennungsschema. Dem Anfänger dürfte das nicht wichtig erscheinen. WEnn man viel mit DB's zu tun hat, ist ein konsistentes Benennungsschema von großem Vorteil.

    Eine Telefonnummer für den Kunden halte ich zu wenig, gerade für nen Pizza-Service. In der Regel hat jeder neben dem Festnetz eine Handy-Nr. Eine email-Adresse dürfte auch nicht unwesentlich sein.
    Je nachdem könnte man da auch wieder eine eigene Tabelle machen, in der man beliebig viele Tel/Handy/email-Adressen erfassen kann.
    Vermutlich wäre eine eigene Tabelle sogar die passendere Variante, da bei telefonischer Bestellannahme wohl über die Tel gesucht wird (denke ich mal).
    Bei eigener Tabelle lässt sich so die Suche leicht auf ein Feld beschränken. Egal jetzt ob über Handy, Festnetz oder Email.
     
    fredfred, 22. März 2019
    #29
  15. Okay, Bis auf das die Spalten gleich benannt sind habe ich es auch schon

    So in etwa oder ist da jetzt wieder was Falsch? *biggrin.gif*

    Da war ich mir beim Posten nicht sicher, weil eigentlich ist in der Tabelle ja Posten 1,2,3,4,5,6 ausschlaggebend *redface.gif*
     
    Necar94, 22. März 2019
    #30
Thema:

Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? - Similar Threads - Inhalt Textfeldern ungebundene

  2. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  3. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  4. Inhalt Textfeld fixieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhalt Textfeld fixieren: Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Inhalt eines Textfeldes zu fixieren? Im Textfeld ist Schrift und gezeichnete Linien. Jedes mal wenn ich das Textfeld verschiebe, sollten die...
  5. Speichern unter Inhalt Textfeld Userform

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern unter Inhalt Textfeld Userform: Hallo und einen schönen guten Morgen! Ich habe eine Userform, bei der hinter CommandButton1 ein Makro steht, welches meine Excel mit einem Dateinamen speichert, den sich das Makro aus einer...
  6. Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen: Hallo zusammen, ich habe ein ärgerliches Problem, für das ich dringend eine automatisierte Lösung benötige. Ich habe eine Spalte namens "Verbandskennung" mit dem Datentyp "Kurzer Text". In der...
  7. Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden: Hallo, ich stehe vor einem kleinem, aber für mich unlösbaren Problem. In einem Formular möchte ich in einem Textfeld, welches im Formularkopf angelegt ist, die Summe von Feldern, die im...
  8. Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern"

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern": Hallo, ich bin's mal wieder *wink.gif* Ich bin wieder auf neue Probleme gestoßen. Ich habe ein Anzeigeformular zur Anzeige von Ansprechpartnern und allen daran hängenden Informationen. Alle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden