Office: (Office 2016) Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Helfe beim Thema Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ah mit meiner suche war ich aber Voll zufrieden Da ist mein Makro folgendes [Telefonnummer] Wie "*" & [Formulare]![Kundenabfrage1]![Text196] & "*"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Necar94, 20. März 2019.

  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?


    Ah mit meiner suche war ich aber Voll zufrieden

    Da ist mein Makro folgendes
    [Telefonnummer] Wie "*" & [Formulare]![Kundenabfrage1]![Text196] & "*" Oder [Nachname] Wie "*" & [Formulare]![Kundenabfrage1]![Text196] & "*" Oder [Straße] & " " & [HausNr] Wie "*" & [Formulare]![Kundenabfrage1]![Text196] & "*"


    Weil die Telefonnummer ist da mehr sagend wie eine KundenNummer. Habe ich denen auch vorgeschlagen aber er möchte über telefonnummer suchen

    Wie man im befehl sieht kann man aber auch mit "Straße HausNr" suchen und mit Nachnamen
     
    Necar94, 22. März 2019
    #31
  2. Bleiben wir mal beim Kunden.
    Die Anzahl der Bestellungen hat bei den Kundendaten nichts zu suchen.
    Sowas speichert man in der Regel sowieso nicht, weil sich z.b. die Anzahl der Bestellungen über Abfragen aktuell errechnen lässt.
    Was ist Karte und GratisNr, KeineLieferZ ?
    Sperrungen des Kunden evtl. auch in eigener Tabelle, falls es wichtig ist Sperrungen/Entsperrungen von Kunden zu protokollieren. Weiß nicht wie die Anforderungen da sind, ob es dann so ist, dass der Kunde konsequent für immer gesperrt bleibt,

    Wie die Suche über die Abfrage gestaltest, hat doch jetzt nichts mit dem physikalischen Aufbau bzw. der Anzahl der Tabellen zu tun.
    Die Tabellen stehen untereinander in Beziehung und wäre kein Hindernis für dein Kriterium.
    Solche Formular-Bezüge sind allerdings (Forms!FormularABC!Feldxy) eher zu vermeiden, weil Abhängigkeiten entstehen, die man nicht möchte.

    Text196 -> sowas solltest du dir abgewöhnen. Benenne deine Steuerelemente "sprechend".
    Z.b ctlSuche
     
    fredfred, 22. März 2019
    #32
  3. Also da wenn der Kunde gesperrt ist bleibt er gesperrt.
    Ggf. wird später neu hinzugefügt. Das der Kunde gesperrt in der Datenbank bleibt, Dann sieht man ihn bei Abfrage 2x und ist diesem gegenüber schon vorsichtiger

    Karte, GratisNr, Keine Lieferzeit ist bei mir nicht mehr, habe ich schon entfernt.
    Allgemein die Spalten Rabatt bis einschliesslich Vermerk werden wohl nicht benötigt.

    EDIT:

    Naja wäre das jetzt ein Programm was ununterbrochen seine Arbeit tun soll hättest du wohl recht, aber mein Ziel ist es einmal so zu machen und dann auch nichts mehr dran zu ändern, ich weiss schon was Abhägikeiten bedeuten und wenn man diese setzt auch so belassen MUSS. weil sonst naja Fehler eben *biggrin.gif*

    Ja mit den Steuerelementen gebe ich dir vollkommen recht. ist auch schon gemacht nach deinem Hinweis, danke *Smilie
     
    Necar94, 22. März 2019
    #33
  4. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Es geht nicht darum Felder nur wegen der Anzahl zu reduzieren.
    Wenn dem Kunden ein konstanter Rabatt eingeräumt werden soll, dann macht das Feld in den Stammdaten Sinn.
    Warum verwendest du den Datentyp Single ? Der ist zu ungenau, wenn es um Kommazahlen geht.
    Warum die Beschränkungen der Buchstabenanzahl ?
    Sowas macht z.b. Sinn bei der IBAN, die nur aus 22 Zeichen bestehen kann oder PLZ, aber dann 5 und nicht 6 Zeichen
    Ein Standardwert "" beim Nachnamen ?? Wozu ?
    Nachname würde ich als zwingend erforderlich in der Tabelle festlegen.
     
    fredfred, 22. März 2019
    #34
  5. Ja das ist mir bewusst. Habe aber nochmal nachgefragt.

    Ich sortiere noch Felder aus die wirklich keinen Nutzen haben :O

    Er sagte halt "Rabatt oder Lieferkosten geschenkt gibt es hier nicht"
     
    Necar94, 22. März 2019
    #35
  6. Deinen Einwand verstehe ich nicht. Wenn dein "Pizza-Verkäufer" ein viertes Fahrzeug kauft, dann will er das in der DB erfassen können, egal ob die DB ununterbrochen läuft (was auch immer das bedeuten soll).
    Wenn aber nur 3 Fahrzeuge erfassbar sind, dann geht das eben nicht.
    Deshalb erfasst man, im konkreten Fall, die Fahrzeuge nicht horizontal in einer fixierten Anzahl von Feldern, sondern vertikal in Datensätzen. Ein Datensatz pro Fahrzeug. Der Besitzer kann dann 1000 Fahrzeuge hinzufügen, ohne dass man was an der DB zu ändern hätte.
     
    fredfred, 22. März 2019
    #36
  7. Wird er aber nicht.

    Es soll ja jetzt wirklich nur ein paar monate was machen.

    Also wenn ich das jetzt einmal mache kann ich dafür garantieren dass ich in zukunft nichts mehr daran ändern muss.

    Fakt ist. Die Datenbank ist von 97 und wurde seit her auch nicht mehr geändert bis auf das was wir jetzt rausgeschmissen haben *biggrin.gif*

    Vielleicht verstößt es jetzt hier irgendwelche Ethikvorstellungen aber ich wollte es nur schnell zusammenmudeln, gerade weil es nur für 2-3 Monate maximal sein soll *redface.gif* *biggrin.gif*


    EDIT:

    Liest sich streng *biggrin.gif*

    Also ich bin mir 10000% das wenn es einmal fertig ist und dann als ACCDR umgeschrieben (Sodass er nur die Formulare lädt und die DB's im Hintergrund) das da nichts mehr gändert werden muss *Smilie
     
    Necar94, 22. März 2019
    #37
  8. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    du verstehst den Sinn des Einwandes nicht.
    Es geht nicht darum, ob du die DB änderst oder nicht änderst in der Zukunft.
    Aufzählungsfelder sind zu vermeiden.

    D.h. es gibt eine DB, die momentan im Einsatz ist ??

    Ich hatte dich so verstanden, dass du eine neue DB aufbaust...
    Ja bei einem richtigen (datenbankgerecht) Aufbau, dürfte das dann auch eher selten der Fall sein.
     
    fredfred, 22. März 2019
    #38
  9. Na es läuft die Datenbank mit einem Visual Basic overlay.

    Nur ist dieses Programm seit Jahren nicht mehr geupdatet worden, der Typ der das gemacht hat ist auch auf keinem Kanal mehr zu erreichen :/


    Aber die Datenbank ist genau so... warte ich mach sie eben nackig wegen den Kundendaten und dann könnt ihr euch das Orginall angucken.

    Im anhang findet ihr die Orginale DB ist auch .mdb

    Da hat der Typ dann einfach eine Oberfläche mit VB erstellt und joar.
    Aktuell ist es eben so das sich das Programm immer aufhängt und dann mehrer Minuten hängen bleibt.

    Und doch doch, ich verstehe deinen Einwand.
    Du hast mir damit erklärt wo der Unterschied zwischen einer Datenbankgerechte ausführung im gegensatz zu solch einer Ausführung erklärt.
     
    Necar94, 22. März 2019
    #39
  10. d.h. der ganze Aufwand, den wir hier betreiben ist eigentlich für die Katz ?
     
    fredfred, 22. März 2019
    #40
  11. Nein, weil der Typ sein Programm auch nicht updaten wird muss was neues her. Für die Katz.. Dann würde ich mir daran auch nicht die Finger schmutzig machen.

    Also das Alte kann nur eingestanzt werden.. muss einfach weg. Es bleibt halt bei jeder Abfrage 10+ minuten hängen sodass man villeicht in einer stunde 3-4 Bestellungen damit erfassen kann, wenn es gut läuft.

    Er nutzt es schon garnicht mehr weil es nicht zu nutzen ist.
    Wie gesagt sonst würde ich mir die Mühe auch nicht machen. *biggrin.gif*

    Edit:
    Leider ist der Typ auch nicht gewillt seine Source mit mir zuteilen.

    Dann würde ich diese einfach über VS bearbeiten und alles gut.
     
    Necar94, 22. März 2019
    #41
  12. Ich würde niemals um Hilfe bitten, also die Zeit von anderen beanspruchen wenn es vergebene Liebesmüh ist.
     
    Necar94, 22. März 2019
    #42
  13. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Du hast z.b. bei deiner Abfrage "Bestellung" ein kartesisches Produkt aus Kunde und Speisen.
    Das allein erzeugt 5.5 Millionen (!) Datensätze.
    "Für die Katz" war auf diese Aussage bezogen!
    Das verstehe ich so, dass was wir hier erarbeiten nach 2-3 Monaten entsorgt wird ...
     
    fredfred, 22. März 2019
    #43
  14. 5,5 Millionen?! Oha ja gut das verstehe ich, dass ist nichts erstrebenswertes.

    Ja an sich habe ich auch schon eine bessere Lösung. Mann kann ja auch Textfelder aus dem im Hintergrund laufenden Formular ziehen, was da wohl im Bestellablauf besser laufen sollte.

    Ich gehe mal davon aus das du das damit meinst.

    Grundsätzlich war mein erster Gedanke
    "Wenn die Bestellung auch den Kunden eintragen soll ist das der leichteste weg"
    Das zeigt mal wieder, nicht immer ist der leichteste, der beste weg.*biggrin.gif*


    Zu deiner Befürchtung das es entsorgt wird.
    Achso. Nein. Also es kommt dann zwar ein neues Kassensystem von Sharp aber die Beiden Rechner werden nebenbei in der Telefonecke bestehen bleibe.

    Die Sharp kassen werden dann hauptsächlich benutzt wobei das hier nebenbei laufen soll.

    Somit wäre die Datei schon noch in nutzung, aber nur wenn die Kassensysteme belegt sind.
    Also wird nicht entsorgt sondern nebenbei benutzt.

    Ich habe mir halt gedacht das ich in den 3 Monaten noch nebenbei in ruhe das kuddelmuddel aufräume und entsorge.

    Aber an sich hast du ja recht, besser es lieber einmal ordentlich und Datenbankfreundlich zu gestalten als immer was ändern zu müssen. *redface.gif*
     
    Necar94, 23. März 2019
    #44
  15. Hallo,
    im Anhang findest Du mal eine Beispiel für eine Bestellung von Computerartikeln-
    Die Artikel wären dann Deine Zutaten und die Bestelldetails dann die Zusammenstellung der Piza.
    Schaue es Dir an, da siehst Du auch das Zusammenwirken der Schlüsselfelder.

    Im großen und Ganzen könntest Du das für Deine Piza übernehmen. Eine Tabelle für die Pizabezeichnungen wäre noch aufzunehmen.
     
    gpswanderer, 23. März 2019
    #45
Thema:

Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? - Similar Threads - Inhalt Textfeldern ungebundene

  2. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  3. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  4. Inhalt Textfeld fixieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhalt Textfeld fixieren: Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Inhalt eines Textfeldes zu fixieren? Im Textfeld ist Schrift und gezeichnete Linien. Jedes mal wenn ich das Textfeld verschiebe, sollten die...
  5. Speichern unter Inhalt Textfeld Userform

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern unter Inhalt Textfeld Userform: Hallo und einen schönen guten Morgen! Ich habe eine Userform, bei der hinter CommandButton1 ein Makro steht, welches meine Excel mit einem Dateinamen speichert, den sich das Makro aus einer...
  6. Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen: Hallo zusammen, ich habe ein ärgerliches Problem, für das ich dringend eine automatisierte Lösung benötige. Ich habe eine Spalte namens "Verbandskennung" mit dem Datentyp "Kurzer Text". In der...
  7. Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden: Hallo, ich stehe vor einem kleinem, aber für mich unlösbaren Problem. In einem Formular möchte ich in einem Textfeld, welches im Formularkopf angelegt ist, die Summe von Feldern, die im...
  8. Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern"

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern": Hallo, ich bin's mal wieder *wink.gif* Ich bin wieder auf neue Probleme gestoßen. Ich habe ein Anzeigeformular zur Anzeige von Ansprechpartnern und allen daran hängenden Informationen. Alle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden