Office: (Office 2016) Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Helfe beim Thema Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; So hier das Bild. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Necar94, 20. März 2019.

  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?


    So hier das Bild.
     
    Necar94, 28. März 2019
    #61
  2. Bitte aufmerksam lesen *Smilie
    Nicht denken ich will das ganze einfach hinter mir lassen.

    Soo.. Ich kann für den Moment nicht mehr *biggrin.gif*

    Ich werde später wieder voll reinbuttern.

    Vielleicht kann ja wer so lieb sein und mir noch 2 Dinge erklären.

    Also ich stelle mir das jetzt so vor, das er die Textfelder aus dem Formular für die Bestellung in die "SpeisenSonderheiten" kopiert.

    Das sollte ja mit einer Anfügeabfrage gelingen, nur ist es soweit ich es richtig gelesen habe nicht möglich diese direkt als Datenherkunft zu bestimmen.
    Also wie soll ich diese den im Formular nutzen?

    Alternativ würde ja sonst nur ein direkter Befehl via Button helfen.
    Insert Into ist mir auch nicht völlig fremd, da ich mit meinen Gameservern ja auch MySQL nutze.
    Ich habe auch schon verinnerlicht was man mir zu beginn des Threads ans Herz gelegt hat, dass ein ' bei einem ZahlenWert nicht von Vorteil ist.
    Sowas kannte ich eigentlich in MySQL schon (Meine Dummheit*biggrin.gif*) aber dennoch sieht es bei da ganz einfach so aus:

    Nur als Beispiel, kommt nicht bei mir in Access vor, falls mich nun jemand Maßregeln will *biggrin.gif*
    Insert Into `fx_menu`(`id`,`name`,`url`,`icon`,`permissions`,`extras`,`father`,`son`)
    values (1,'Menu','#','','Permission_FREE',NULL,1,0),(2,'News','../../news','','Permission_News',NULL,0,0)

    fertig.
    Aber hier ist es ja was komplett anderes *biggrin.gif* Vielleicht kann man mir in meiner Situation da einen Befehl an die Hand geben.

    Und dann noch wie ich es am besten Umsetze das er den Preis von den Zutaten aufrechnet.
    GROßE INFORMATION:
    Nach langem zureden habe ich ihn nun erstmal davon überzeugt einheitliche Preise bei den Zutaten zu nehmen.
    Ob man nun eine kleine, mittlere oder Große Pizza will, man zahlt für "extra Käse" immer nur 1€

    Er hat dadurch ja auch keinen Verlust, musste ich ihm ja auch beibringen.
    Wenn 4 Kunden reinkommen 2 Bestellen eine kleine Pizza mit "extra Käse" und die anderen beiden Kunden bestellen sich jeweils eine große Pizza mit "extra Käse" hat er mit Zutaten genau das selbe eingenommen wie jetzt.
    Also wäre es hier nicht einfach möglich, das er Pro Zutat einfach 1€ aufrechnet?

    Aber das war es dann auch schon.
    Klar dann fehlt noch die Rechnung, aber da bin ich schon so gut wie Fertig.
    (Gut ist auch kein Akt) *biggrin.gif*

    Ich weiss das ich natürlich dann noch nicht fertig bin, nur würde ich ihm gerne schon heute Abend was zeigen können.

    Klar wird es noch nicht optimal sein un er sagte auch schon "Egal wenn Fehler dann ich neu starten und weiter, aber alles ist besser als wie es gerade ist."

    Und ich dann in ruhe das gelesene einarbeiten. Also wäre super wenn mir jemand da bei den beiden Punkten zur Hand gehen kann. *Smilie

    Auch wenn die Funktionalität so noch nicht voll von euch unterstützt werden kann.
    Ich werde natürlich danach weiter daran arbeiten, lese mich ja auch hin und wieder in Access-Tutorials ein.

    Ich habe auch extra den begriff "nur" weggelassen" *biggrin.gif*
    @Ekkehard
    Wow du bist ja Multi-Forum Aktiv, habe dich heute schon 5x in anderen Threads gesehen *Smilie
     
    Necar94, 28. März 2019
    #62
  3. Hallo,
    Du denkst zu kompliziert.
    Alles überflüssig, da muss nix kopiert werden und eine Anfügebafrage braucht es auch nicht. Die zutreffende Sonderheit wird einfach per Kombifeld ausgewählt fertig. Es braucht 2-3 Zeilen VBA Code um den Preis zu übertragen, das wars.
    Die Bestellung ist gleichzeitig auch die Rechnung, da braucht es keine extra Tabelle.

    Aber das Datenmodell muss noch überarbeitet werden. Da es auch eine Liste gibt für die Speisen, muss es eine Tabelle geben, die die Speisen für die Bestellung erfasst. Der Primärschlüssel dieser noch fehlenden Tabelle wird dann Fremdschlüssel ind der Tabelle SpeisenSonderheiten.
    Ich zeige Dir das später mit einem Bild.

    Wie verhält es sich eigentlich mit den Gutschriften ?
    In der Tabelle mit den Adressen hat das Feld jedenfalls nichts zu suchen.

    Und nenne die Tabelle Adressen Kunden, denn es sind ja die Kunden und nicht nur die Adressen.
     
    gpswanderer, 28. März 2019
    #63
  4. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Guten Tag *Smilie
    Ja das ich um mehrere Ecken stimmt wohl, da kommt es mir auch häufiger vor das ich über Umwege denke *biggrin.gif*

    Okay so wie du es erklärst klingt es einfach.
    Zu der fehlenden Tabelle. Also meinst du sowas wie "BestellungsPosten", Also eine Tabelle die eben wie von dir erwähnt die Speisen mit den gewählten Sonderheiten erhält?
    Und bei dieser ziehe ich dann eine Beziehung vom Primärschlüssel in den FS der Tabelle "SpeiseSonderheiten?"
    Habe ich so für die Bestellung also 3 Tabellen? Eine die die Speisen der Bestellung erfasst, dann eine für die Sonderheiten und dann noch eine welche dann den Kunden an die Bestellung bindet?
    Habe ich das richtig so aufgefasst?

    Das mit den Kombinationsfeldern habe ich auch schon dran gedacht, wäre am einfachsten, aber da habe ich noch keinen guten Lösungsweg gefunden.

    Das einzige was ich vergessen habe zu erwähnen ist das wenn die Spalte "Firma" unter 'Kunden' gefüllt ist, soll er bei der Bestellung 20% abziehen.(Firmenrabatt)

    Ja die Gutschrift kann man einen Kunden zuweisen und diese soll dann mit seiner nächsten Bestellung verrechnet werden, wo wollte diese Spalte denn zugeordnet werden.

    Das mit dem Bild wäre aber natürlich wie immer super *Smilie Aber so wie du das sagst, scheint es ja, insoweit das Datenmodell stimmt, kein großer Aufwand zu sein.
    Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit mir via Teamviewer zur Hand zu gehen, soll jetzt nicht blöd klingen, denn an sich, lerne ich am besten durch vorzeigen.

    Dennoch will ich mich hier an der stelle besonders bei @fredfred und dir @gpswanderer bedanken, dafür das ihr eben hier seid und die Art wie ihr es mir erklärt.*Smilie

    Ich sehe ja schon die Unterschiede zwischen meinem ersten und zweiten Versuch *Smilie
     
    Necar94, 29. März 2019
    #64
  5. Hallo,
    werden die 20% immer vom Gesamtpreis abgezogen ?
     
    gpswanderer, 29. März 2019
    #65
  6. Genau so soll es sein. Aber nur bei Firmenkunden.

    Hier habe ich ja auch schon das doppelt gemoppelte entfernt. Er sollte ja damit arbeiten können wenn die Spalte "Firma" gefüllt ist. Da brauche ich nicht noch ein Ja/Nein Wert extra beziehen oder?
     
    Necar94, 29. März 2019
    #66
  7. Soll mir das nun eigentlich peinlich sein? *biggrin.gif*

    Viele der Threads gehen kaum auf die zweite Seite. wir sind schon bei 5 *biggrin.gif*
    Klar die anderen Threads beinhaltet eigentlich auch nur ein Problem und zack ist es gelöst, hier wird mir ja mit dem ganzen Vorhaben geholfen, wofür ich auch sehr dankbar bin.

    Und ja zum Teamviewer..
    Habe das alte Programm ja auch hier somit könnte man sich das auch direkt angucken. Wie es eigentlich sein sollte. Ich denke so versteht man es am besten *Smilie
     
    Necar94, 29. März 2019
    #67
  8. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Hallo,
    im Anhang aml ein Bild der von mir vorgeschlagenen Beziehungen.

    Teamviewer kommt nicht in Frage, ich helfe ausschließlich hier im Forum, auch nicht per Mail oder PN. Sorry.
     
    gpswanderer, 29. März 2019
    #68
  9. Okay gut. Ja war nur eine Idee.
    Na ich schreibe aber auch niemanden Privat an oder so.
    Das kann ich schon sehr gut nachvollziehen *Smilie

    Oha. Aber das wirkt jetzt schon als hättest du das Datenmodell jetzt schon *redface.gif*
    Besteht die Möglichkeit mir das zukommen zulassen? Klar ich muss selber wissen wie ich die Beziehungen richtig setze. Wo ich jetzt auch schon etwas lernen konnte, aber wenn ich mir das Bild gerade ansehe müsste ich bei mir wieder alles umändern :O

    Und wer weis vielleicht kommt die nächsten Wochen einer der auch sowas machen will dann kann er es ja auch nutzen.


    Und wenn das Datenmodell so aussieht wie du es nun präsentiert hast, dann steht nurnoch das von dir geschriebene im Raum?
     
    Necar94, 29. März 2019
    #69
  10. Hallo,
    ja, kriegst Du schon, siehe Anhang.
    Aber Formulare sind da jetzt noch keine drin.

    Kannst Du mir mal 3 Speisen hier aufzählen mit Preisen und 5 Extras (Sonderheiten) auch mit Preisen, damit ich was realistisches zum Testen habe.
     
    gpswanderer, 29. März 2019
    #70
  11. So habe ich das nun gemacht. Es sollten auch alle Felddatentypen stimmen.

    So kann man mir nicht vorwerfen das ich faul bin:P

    Natürlich

    Also ich hätte gerne eine Salami Pizza "Gross" (6,50€) mit extra Knoblauch (0,50€) sowie Extra Käse (1,50€)
    Dazu eine Pizza Yildiz "Normal" (9,00€) mit Fetakäse (1,00€) und Thunfisch (1,00€)

    Dann noch die Pizza Diavolo "normal"(8,00€) mit extra Käse (1,00€) und extra Jalapeneos (1,00€)

    Meinst du das so?
     
    Necar94, 29. März 2019
    #71
  12. Hier im Anhang meine Datei wie ich sie nun habe.

    Habe auch schon jetzt mit der Tabelle Kunden eine Abfrage und daraus ein Formular erstellt und auch schon etwas angepasst.
     
    Necar94, 29. März 2019
    #72
  13. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    Hallo,
    ich habe mir nur das Bild angesehen, die DB kommt später.

    Warum hast Du jetzt das schon wieder anders gemacht wie in meinem Vorschlag. Das Feld heißt Firmenrabatt, weil da der Rabatt eingetragen wird, dann kann man automatisch rechnen. Name als Feldname ist tabu, das darf in einer Datenbank nicht sein. Die 3 Felder bei den Bestellung sind doppelt gemoppelt, habe ich durchgestrichen. Die Bestellung braucht doch auch ein Datum oder nicht, Du musst doch wissen, was an einem Tag gelaufen ist.

    Siehe Bild.
     
    gpswanderer, 29. März 2019
    #73
  14. Hallu

    Also die Firma habe ich jetzt auch umgeändert, das habe ich einfach im Eifer des Gefechtes vergessen noch auf deine Vorgaben zu setzen.

    Das mit dem Namen, ja da hast du auch recht, das habe ich auch berreits verstanden warum das Tabu ist.
    Aber auch hier, einfach nur vergessen umzuwandeln.

    habe gerade wirklich nur die Tabellen erstellt die fehlten und in die Beziehungen gesetzt.
    Hätte ich noch drauf achten müssen, stimmt.

    Zu den drei Feldern bei Bestellung und dem LieferDatum

    Also. Das Datum ist unerheblich. Er möchte sich am Ende des Tages ledig aus dem Programm eine Übersicht ziehen von den Bestellungen welche wirklich nur an dem Tag gelaufen sind.
    Wenn er dann zum beispiel den Tagesumsatz daraus gezogen hat, sollen alle Bestellungen wieder gelöscht werden.
    Also wie ein Reset.
    Somit denke ich das das Feld "LieferDatum" nicht nötig ist. Aber kann ja auch sein das ich mich irre.

    Zu den drei Feldern.
    Also ich habe sie bewusst noch drin gelassen weil wie das Bild im Anhang zeigt. Soll auf dem StartFormular "KundenAbfrage" auch die Bestellungen zusammengefasst angezeigt werden.
    Hier sollen eben genau diese Informationen zugrunde liegen.
    Oder ist dies durch die Beziehungen auch anders möglich?
    (So wie es aktuell im Bild aussieht, sollte es dann auch im Endeffekt bleiben, dient der Übersicht)
    Wenn das natürlich auf anderen Wegen funktioniert hast du recht und werde ich dann auch direkt umändern
     
    Necar94, 29. März 2019
    #74
  15. Hallo,
    Das halte ich für völligen Unnsinn. Was passiert, wenn das mal abends nicht gemacht (krank z.B.) wird und am nächsten Tag kommen schon neue Bestellungen ?
    Das Datum gehört rein. Und alte Bestellungen zu löschen ist auch wenig sinnvoll. Die Bestellungen bleiben drin. Nur dann kann man auch vernünftie Auswertungen machen, wozu man ja eine Datenbank auch hat.
    Die 3 Felder sind überflüssig, das geht allse über die Beziehungen.

    Das Formular wie auf dem Bild wird mit der geänderetn Struktur so nicht möglich sein. Aber das neue Formular wird besser.
    Übrigens, das Feld Gutschrift beim Kunden ist auch überflüssig, hatte ich vorhin vergessen.
     
    gpswanderer, 29. März 2019
    #75
Thema:

Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

Die Seite wird geladen...
  1. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen? - Similar Threads - Inhalt Textfeldern ungebundene

  2. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  3. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  4. Inhalt Textfeld fixieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhalt Textfeld fixieren: Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Inhalt eines Textfeldes zu fixieren? Im Textfeld ist Schrift und gezeichnete Linien. Jedes mal wenn ich das Textfeld verschiebe, sollten die...
  5. Speichern unter Inhalt Textfeld Userform

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern unter Inhalt Textfeld Userform: Hallo und einen schönen guten Morgen! Ich habe eine Userform, bei der hinter CommandButton1 ein Makro steht, welches meine Excel mit einem Dateinamen speichert, den sich das Makro aus einer...
  6. Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nachträglich eine führende Null einem Textfeld mit Inhalt hinzufügen: Hallo zusammen, ich habe ein ärgerliches Problem, für das ich dringend eine automatisierte Lösung benötige. Ich habe eine Spalte namens "Verbandskennung" mit dem Datentyp "Kurzer Text". In der...
  7. Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe aus Inhalten mehrerer Textfelder bilden: Hallo, ich stehe vor einem kleinem, aber für mich unlösbaren Problem. In einem Formular möchte ich in einem Textfeld, welches im Formularkopf angelegt ist, die Summe von Feldern, die im...
  8. Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern"

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt un-/gebundener Textfelder erst nach Klick auf "Speichern": Hallo, ich bin's mal wieder *wink.gif* Ich bin wieder auf neue Probleme gestoßen. Ich habe ein Anzeigeformular zur Anzeige von Ansprechpartnern und allen daran hängenden Informationen. Alle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden