Office: Inhaltsverzeichnis?

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, hier werde ich bestimmt geholfen! :-D Ich bin Koch und habe in Exel meine Rezeptsammlung. Diese möchte ich nun mit einer Art... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Toifel, 22. April 2006.

  1. Toifel User

    Inhaltsverzeichnis?


    Hallo,

    hier werde ich bestimmt geholfen! :-D

    Ich bin Koch und habe in Exel meine Rezeptsammlung.
    Diese möchte ich nun mit einer Art Inhaltsverzeichnis belegen, um schneller auf die einzelnen Rezepte zugreifen zu können.

    Bisher habe ich es so gemacht:

    1. Tabellenblatt ist mein Inhaltsverzeichnis mit den jeweiligen
    Rezeptnamen.

    die Weiteren Tabellenblätter sind in verschiedene Kategorien gegliedert,
    z.B. Dressings, Teige und Massen, Soßen ect.

    Dort schreibe ich dann das ausführliche Rezept rein, welches ich per Hyperlink mit dem Rezeptnamen auf dem ersten Tabellenblatt verlinke.

    Allerdings kann ich nur auf Tabellenblätter oder andere Mappen verlinken und bin dann immer ganz oben auf dem Blatt. :-?

    Wie kann ich auch noch gleich in die richtige Zeile springen um mir das nervige scrollen und suchen zu sparen?

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand das Geheimnis lüften könnte.

    Daaaaaankeeee!

    Gruß

    Toifel
     
    Toifel, 22. April 2006
    #1
  2. john g. Erfahrener User
    Hallo Toifel,

    das geht mit: =HYPERLINK("[Mappe1]Tabelle2!a20";A50)

    In diesem Beispiel ist "Mappe1" der Name der Datei/Arbeitsmappe und "Tabelle2" der Name des Arbeitsblattes, wo hingesprungen werden soll, hier nach a20, da dort das Rezept steht. In A50 des Blatts, in dem der Hyperlink steht, ist der Text der in der Zelle des Hyperlinks sichtbar ist. Das bedeutet, daß Du das Inhaltsverzeichnis einfach auf dem Tabellenblatt weiter nach unten in den nicht sichtbaren Bereich verschiebst und oben auf dem Tabellenblatt die Hyperlinks plazierst.
    Angenommen Du schreibst obige Formel in Tabelle1 in die Zelle a1 und in zelle a50 steht im nach unten verschobenen Inhaltsverzeichnis der Text "Sauce xy", so erscheint dieser Text in Zelle a1 als Text des Hyperlinks und Du springst in die Tabelle2 nach a20, wo das Rezept steht.

    Gruß
    J.
     
    john g., 22. April 2006
    #2
  3. Toifel User
    BINGO,

    genau DAS habe ich gesucht!!!!

    :-D :-D :-D

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
     
    Toifel, 22. April 2006
    #3
  4. Toifel User

    Inhaltsverzeichnis?

    :evil:

    Hmm, also bei mir funktioniert das irgendwie nicht??

    Die Formel ist aber richtig, da ich mal einen neuen Ordner mit den gleichen namen (Mappe1;Tabelle2) erstellt habe um zu testen.
    Da hat es funktioniert.

    Irgendwo hab ich einen Fehler, aber wo?

    =HYPERLINK(Dressing!A18;A25)

    Mit dieser Formel soll er zum Rezept im Tabellenblatt "Dressing"
    in die Zelle A18 springen und den Namen im Tabellenblatt "Inhalt" der in A25 steht anzeigen.

    Der Name wird richtig angezeigt, aber wenn ich den Link anklicke bekomme ich immer die Meldung
    Die angegbene Datei konnte nicht geöffnet werden.

    Erst dachte ich ich muß noch den Namen der Mappe angeben, aber auch das funktioniert nicht!

    =HYPERLINK("[Rezepte]Dressing!A18";A25)

    Bitte dringend um Hilfe, sonst werd ich noch verrückt

    glglglglgl
     
    Toifel, 30. April 2006
    #4
Thema:

Inhaltsverzeichnis?

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis? - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf: Hallo, ich habe folgendes Problem beim automatischen Inhaltsverzeichnis: bei kurzen Überschriften tauchen nach Aktualisierung automatisch immer wieder Tabstopps bei 5cm auf, sodass die Fülllinie...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  8. Automatisiertes Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo ihr Lieben, ich wollte für meine Doktorarbeit ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei kommt immer wieder das Problem dass mittendrin die Formatierung geändert wird und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden