Office: Installation unter Windows 8.1

Helfe beim Thema Installation unter Windows 8.1 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin zusammen, zuerst einmal, ich war überrascht wie reibungslos die Installation ablief. Denkt MS wieder mehr Richtung abwärtskompatibel? Mein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von peter55, 19. April 2015.

  1. Installation unter Windows 8.1


    Moin zusammen,

    zuerst einmal, ich war überrascht wie reibungslos die Installation ablief. Denkt MS wieder mehr Richtung abwärtskompatibel?

    Mein Problem sind zwei Ereignisse bei Doppelklick.

    Ich habe in einem Formular 3 Felder, die bei Doppelklick betsimmt aufgaben ausführen sollen.
    1) eine Mail schreiben. Das habe ich vor längerer Zeit bereits, mit Hilfestellung aus diesem Forum, angepasst. Nachstehend die damalige Lösung:

    Code:
    Dieses sind die beiden Ereignisse, die offensichtlich noch angepasst werden müssen. Aktuell verwende ich Firefox als Browser.

    Code:
    Und ein Feld mit dem bei Doppelklick Google Maps mit der Adresse geöffnet wurde.
    Code:
    Ich vermute mal stark, dass die beider Browser Ereignisse die gleiche Ursache haben, weshalb sie nicht mehr funktionieren. Hängt das damit zusammen, dass es C:\Programme nicht mehr gibt?

    Schön wäre es auch, wenn das weiterhin auch noch auf Rechner mit Windows 7 und/oder XP funktionieren würde, weil wir davon auch noch welche haben. Die XP werden aber ja bald eh "sterben", insofern könnte man damit kleben, wenn es dort nicht mehr geht.

    Hat jemand eine Idee?

    Werden noch Informationen benötigt?

    Wenn ja, was kann/soll ich nachreichen?

    Besten Dank für eine Hilfestellung, bzw. Lösung.

    :)
     
    peter55, 19. April 2015
    #1
  2. Hallo Peter,

    Access 97 ist nun wirklich schon ein Oldtimer.

    Versuche für Deine zweite Prozedur den folgenden Code:
    Code:
    Mit Application.FollowHyperlink solltest Du auch Deine dritte Funktion in den Griff bekommen.
    Dadurch wird der Standard-Browser angesprochen und Du musst Dir keine Gedanken über Chrome, Firefox, IE und was auch immer mehr machen.

    Für Google-Maps habe ich eine Variante im Einsatz, die Dir evtl. auch gefällt:
    1. Modul Allgemein:
    Code:
    2. Aufruf im Formular:
    Code:
    Das liefert Dir (neben der Ansicht in Maps) dann bereits eine fertige Route.

    Ich bin gerade auf dem Sprung, daher vielleicht später noch etwas zu Deiner E-Mail-Funktion...
     
    NorbertK, 20. April 2015
    #2
  3. Moin Norbert,

    das Ding mit der Google Route hat schon mal gut geklappt.
    Herzlichen Dank dafür.

    Der Code mit dem Internet sieht mir ein wenig fremd aus.
    Kann ich den so übernehmen?
     
    peter55, 21. April 2015
    #3
  4. Installation unter Windows 8.1

    Hallo Peter,

    ich nutze ihn in einer Acc2003 Datenbank.

    Muss aber morgen früh nochmal kurz reinschauen, ob es dazu noch Einträge im Modul zu setzen gibt; ist schon lange her...
     
    NorbertK, 21. April 2015
    #4
  5. ¡hola!

    ich meinte mehr die Feldnamen, die ich verwende. Muss ich da noch etwas anpassen? Ich bin auch jetzt zwei Tage on Tour und erst am Freitag zurück.

    Net huddele.

    Saludos
     
    peter55, 21. April 2015
    #5
  6. Hallo Peter,

    Du musst eigentlich nur Me!Webseite durch Me!Internet ersetzen.

    Wenn Du auf Deinem Formular Entsprechungen zu Me!Firma (z.B. Nachname, Firmenname o.ä.) und Me!Ort (z.B. Stadt) hast, kannst Du mit diesen Feldern die Google-Suche füttern, wenn es keine eingetragene Webseite gibt.

    Bei mir hat das Feld Webseite den Default-Wert http://

    Suchbame und Suchort kannst Du aber auch auskommentieren oder löschen (und zwar die Declaration, den Wert und das Case-Konstrukt. Du benötigst dann nur die letzte Application...-Zeile des Case-Konstrukts...
     
    NorbertK, 21. April 2015
    #6
  7. Moin Norbert,

    ich komme erst heute dazu Deinen Tip mit der Webseite auszuprobieren.

    Wenn das Feld Me!Internet nichts enthält, dann bleibt er bei:
    Me!Webseite = "http://"
    stehen.
    Wenn in dem Feld eine Adresse steht, dann bei:
    Application.FollowHyperlink vbNullString & Homepage & vbNullString

    Im Feld steht, wenn
    www.beispiel.de

    Der Code im Textfeld:Internet ist dieser:
    Code:
    Kannst Du erkennen, wo der Bock ist?

    Besten Dank
     
    peter55, 23. Juni 2015
    #7
  8. Installation unter Windows 8.1

    Hallo Peter,

    Du musst natürlich die Zeile Code:
    in Code:
    ändern.
    Und Code:
    ggf. durch den Default-Wert Deiner Tabelle ersetzen...
     
    NorbertK, 30. Juni 2015
    #8
  9. Guten Morgen,

    Code:
    Me!Internet hatte ich bereits ersetzt. Insofern war der Code alt. Hier der aktuelle Code.

    Was meinst Du aber mit dem anderen Hinweis?
    In diesem Feld steht normalerweise einfach nur drin:
    www.musterfirma.de

    Wenn man früher darauf einen Doppelklick gemacht hatte, öffnete sich diese Seite.


    Danke
     
    peter55, 30. Juni 2015
    #9
  10. Hallo Peter,

    den Default-Wert musterfirma.de halte ich für "unglücklich". Mit dieser Vorgabe nötigst Du dem User unnötige Tipp- bzw. Löscharbeit ab, um einen echte URL zu erfassen; und Du blähst die Datenbank unnötig auf.

    http:// oder auch http://www. erachte ich als sinnvoller, da Du dem Anwender so das gewünschte Format veranschaulichst.

    Der Default-Wert in Deinem Fall wäre nach derzeitigem Stand Code:
    Den würde ich aber lieber an Google übergeben, anstatt ihn direkt zu öffnen - wer weiß, welcher Content sich da mal findet, wenn die Domain verkauft wurde...
     
    NorbertK, 30. Juni 2015
    #10
  11. Moin,

    da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
    Das Feld ist entweder leer, dann benutzt es auch niemand.
    Ansonsten kommt dort eine funktionierende Webadresse, wie www.musterfirma.de rein.
     
    peter55, 1. Juli 2015
    #11
  12. Hallo Peter,

    dann brauchst Du ja Dein Feld INTERNET nur auf Null zu prüfen:
    Code:
    So sollte es funktionieren...
     
    NorbertK, 1. Juli 2015
    #12
  13. Installation unter Windows 8.1

    Moin Norbert,

    leider nicht. Jetzt bleibt er unter case else stehen.

    p.s.
    Me!Firma in Me!Name geändert, weil das Feld auf dieser Registerkarte Name heisst.
     
    peter55, 2. Juli 2015
    #13
  14. Hallo Peter,

    dieser Code funktioniert (hab mir mal schnell ein Formular gebastelt und es getestet):
    Code:
    Ein Feld mit dem Namen Name anzulegen ist denkbar ungünstig! Ändere es auf Firma oder Firmennamen; mit Name wirst Du früher oder später auf andere Probleme stoßen...
     
    NorbertK, 2. Juli 2015
    #14
  15. Moin Norbert,

    habe das hoffentlich richtig übertragen.

    Es kommt nach dem Klicken ein Fenster, mit dem Text:
    .....kann das in Ihrem Ausdruck angesprochene Feld 'Forms' nicht finden.

    Wenn ich das Feld Name in KUNDENNAME ändere, dann kommt diese Meldung:
    Datei- oder Klassenname während Automatisierungsoperation nicht gefunden.

    Code:
    Irgendwie seltsam alles. Ist wahrscheinlich mal wieder ne Kleinigkeit, aber.....

    Schönen Sonntag.
    Hier kommt jetzt das Gewitter an.
     
    peter55, 4. Juli 2015
    #15
Thema:

Installation unter Windows 8.1

Die Seite wird geladen...
  1. Installation unter Windows 8.1 - Similar Threads - Installation

  2. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  3. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  4. Erneute Installation von Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Erneute Installation von Outlook: Hi, auf meinem Rechner sind nach der Deinstallation von Outlook offensichtlich noch viele Reste (Schrott!) übrig geblieben. Wenn ich neu installieren möchte, verlangt Outlook nach Dateien, die es...
  5. Microsoft Teams App kann nach Installation nicht gestartet werden

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams App kann nach Installation nicht gestartet werden: Die Anmeldung bricht an unterschiedlichen Stellen mit unbekannten Fehler ab. Einmal wurde ein Microsoft Prüfcode per SMS gesendet und eingegeben, bei den folgenden Anmeldeversuchen wurde nur das...
  6. MS Teams Problem bei Installation Email-Adresse bereits verwendet

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams Problem bei Installation Email-Adresse bereits verwendet: Guten Morgen, bei der Installation von MS Teams erscheint vor dem Abschluß der Kommentar "Jemand hat MS Teams bereits für Ihre Organisation eingerichtet". Ein Link für die "Einrichtung" ist auf...
  7. Installation Teams scheitert bei der Code-Eingabe

    in Microsoft Teams Hilfe
    Installation Teams scheitert bei der Code-Eingabe: Hallo, die Installation von Teams scheitert leider nach der Eingabe der Mobilrufnummer. Der Code wird auch per SMS zugesendet. Die Eingabe wird aber immer als falsch abgelehnt....
  8. Installation Teams auf Windows Server 2019 RDS Host

    in Microsoft Teams Hilfe
    Installation Teams auf Windows Server 2019 RDS Host: Hallo, wir verwenden Windows Server 2019 RDS Hosts für die Bereitstellung von O365 Apps für Enterprise und aktuell noch Teams Exploratory für unsere Benutzer. Die Installation von O365 (32bit)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden