Office: Installation unter Windows 8.1

Helfe beim Thema Installation unter Windows 8.1 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Peter! Rechts neben Fenster habe ich ein Fragezeichen. Ich auch unter A2003, aber dann kann man drei Menüpunkte anklicken. Einer davon lautet... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von peter55, 19. April 2015.

  1. Installation unter Windows 8.1


    Hallo Peter!
    Ich auch unter A2003, aber dann kann man drei Menüpunkte anklicken.
    Einer davon lautet "Microsoft Visual Basic-Info...."
    Dann öffnet sich das Fenster. gem. Anhang

    Bildschirm(teil)kopien als JPG-Dateien mache ich mit dem Prog. Hardcopy.exe.
    (Hardcopy (32+64 Bit) für Windows 10, 8, 7, Vista, XP, Windows Server,... , Hardcopy - Fragen und Antworten)

    Ich will jetzt nicht alles nochmals lesen, aber: Code:
    Die beiden vbNullString erschließen sich mir nicht.
    Was genau steht in Me.INTERNET?
    (Das Thema Me wurde hier schon behandelt.)
    Ein Link, den, so wie er ist, Dein Browser auch anzeigen kann?

    FollowHyperlink hat noch weitere Parms:
    Adresse, Unteradresse, NeuesFenster, VerlaufHinzufügen, Extrainfo, Methode, Headerinfo
    (Vielleicht auch schon in A97.)

    Wolfgang
     
    wb_3001, 10. Juli 2015
    #31
  2. Moin,

    Nein, ich kann keinen Punkt Visual basic anklicken.

    Meine Bildschirmfotos mache ich mit Irfanview und speicher sie irgendwo auf dem Notebook. Wie aber kann ich die hochladen?

    Ich weiss nicht, was vbNullString bedeutet. Vielleicht/hoffentlich liest Norbert das. Norbert kann es vielleicht erklären.

    Das Feld Me!Internet befindet sich auf einer von 4 Reiterkarten in einem Unterformular. Das Feld ist entweder leer, oder enthält einen funktionierenden Link wie z. B. www.musterfirma.de

    HTH
     
    peter55, 10. Juli 2015
    #32
  3. Hallo Peter,

    was passiert denn in meiner Beispieldatenbank, wenn Du, nachdem sie von Deinem Access kompiliert wurde, auf das Feld Internet doppelkilckst?

    Wenn Deine Felder (egal ob Kundenname, Ort und/oder Internet) in anderen Formularteilen (z.B. im übergeordneten Hauptformular oder in Unterformularen), solltest Du mit Forms!Formularname! referenzieren.

    Ich vermute inzwischen eher ein Windows 8.1-Problem als ein Access-Problem.

    vbnullstring übergibt "" an der entsprechenden Stelle und ist (wenn ich richtig informiert bin) etwas performanter als "". Du könntest testweise auch "" anstelle vbnullstring einsetzen; aber wie gesagt: Ich vermute das Problem eher bei Win8.1...
     
    NorbertK, 10. Juli 2015
    #33
  4. Installation unter Windows 8.1

    Hallo Peter!
    Ups.
    Ich vergaß Deine Frage betreffend Hochladen ins Forum zu erläutern:
    Unter dem Antwortfenster kannst Du "zusätzliche Einstellungen" festlegen.
    Dort gibt es die Schaltfläche "Anhänge verwalten".
    Darauf klicken öffnet ein Fenster, daß selbsterklärend ist.

    2x vbnullstring weglassen.

    @Norbert
    Stimmt wahrscheinlich. Die Ursache liegt wahrscheinlich in deren Zusammenspiel.
    A97 ist schon ein Oldie und war für Win 98 ausgelegt.
    Unter Win 2000, ME, XP funktioniert Dein Code sicher.

    @Peter
    Am besten wäre es, wenn Du irgendwo ein gebrauchtes Office professional ab 2003 auftreiben könntest. 32-Bit-Versionen!
    Habe ich bereits ab 12,-- zB. bei willhaben.at gesehen.
    Wenn Du die Stunden der Fehlersuche zusammenzählst lohnt sich das.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 10. Juli 2015
    #34
  5. Moin,

    Danke für die Erklärung zu den Anhängen. Hätte mir auch selbst auffallen müssen.
    Schade, dass man sie nicht sofort im Beitrag einfügen kann. In einem anderen Forum kann ich Bilder mit ALT+F10 markieren , hochladen und dann mit EINFG direkt einfügen. Geht das hier ähnlich?

    Ich habe ein ACC2003 und auch noch neuere Versionen. Schon vor Jahren haben mir "Experten" übereinstimmend gesagt, dass man den Code aus dieser Anwendung nicht nach 2003 portiert bekommt.

    Wenn Du Dir das trotzdem mal ansehen möchtest, schick mir bitte Deine Mailadresse, damit ich Dir die Anwendung schicken kann.

    Ich/wir hatten uns sogar schon mit Erstattung des Aufwands einverstanden erklärt, weil, es kann sich ja niemand für taube Nüsse stundenlang hinsetzen und etwas umfruckeln. Es muss natürlich im nachvollziehbarem Rahmen liegen.

    Zum Code:
    Fenster der Fehlermeldung:
    siehe Anhang

    Inhalt der Variablen Homepage im Code:
    siehe Anhang

    Der Code bleibt, wie gehabt, unter Else stehen.
     
    peter55, 10. Juli 2015
    #35
  6. Hallo Peter!
    Das müßte man versuchen. Es ist schon lange her, daß ich Code von der Version Access 2.0
    nach Access XP transferiert habe. Das ging damals aber relativ problemlos.
    Entspricht aber in etwa von A97 nach A2003.
    Sende ich Dir mit PN.
    Falls Du es für notwendig erachtest, so kannst Du natürlich sensible Daten
    soweit entfernen, daß die Funktionalität erhalten bleibt.
    Wo immer ich solcherart geholfen habe, habe ich mich nie für die Daten
    sondern für das Problem interessiert.
    Ferner arbeite ich ohne Team.

    Also schau'n wir mal!

    Wolfgang
     
    wb_3001, 11. Juli 2015
    #36
  7. Hallo Peter,

    das Problem von Acc95 auf Acc2003 zu switchen hatte ich in der Vergangenheit auch einmal; der größte Aufwand waren einige vorhandene Makros. Sollte aber mschbar sein und ich bin mir recht sicher, dass Du bei Wolfgang in guten Händen bist!

    Deine Screenshots sprechen eine deutliche Sprache: Dein Code verweist suf Objekt(e), die es nicht gibt (oder die in Acc97 anders heißen). Auf 2003 zu wechseln und Dir dabei Hilfe "einzukaufen" erscheint mir beim (bitte nicht böse sein) vorhandenen Kenntnisstand die einzig vernünftige Alternative!

    Hallo Wolfgang,

    der von mir gezeigte Code funktioniert auch unter Win7/Acc2003 und Win10/Acc2003.

    Da ich mir Win8.x bewusst nicht angetan habe (ich hatte auch auf WinMe und Vista gut verzichten können), vermute ich den Fehler in den Sicherheitseinstellungen des Browsers und/oder der Benutzerkontensteuerung. Bei Win7 wird beim Aufruf lediglich gewarnt, dass externe Hyperlinks ein Sicherheitsrisiko darstellen...
     
    NorbertK, 11. Juli 2015
    #37
  8. Installation unter Windows 8.1

    Hallo Norbert!
    Hallo Peter!

    ist ein sehr heißer Tip.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 11. Juli 2015
    #38
  9. Moin zusammen,

    ich war über eine Woche auf Geschäftsreise, daher erst jetzt wieder Antwort.

    Ich habe heute versehentlich in einem Datensatz die Internetadresse mit vorangestelltem http:// eingegeben, da ich sie mir vorher in die Zwischenablage kopiert hatte. Und siehe da, nach dem Doppelklick auf das Feld, öffnet sich doch tatsächlich der Browser mit der richtigen Seite? Quasi wie früher. *biggrin.gif*

    Warum das so ist, könnt Ihr mit Sicherheit besser beurteilen.
    Danke einstweilen.

    Wegen der ZIP Datei mit der Anwendung melde ich mich.
     
    peter55, 22. Juli 2015
    #39
Thema:

Installation unter Windows 8.1

Die Seite wird geladen...
  1. Installation unter Windows 8.1 - Similar Threads - Installation

  2. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  3. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  4. Erneute Installation von Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Erneute Installation von Outlook: Hi, auf meinem Rechner sind nach der Deinstallation von Outlook offensichtlich noch viele Reste (Schrott!) übrig geblieben. Wenn ich neu installieren möchte, verlangt Outlook nach Dateien, die es...
  5. Microsoft Teams App kann nach Installation nicht gestartet werden

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams App kann nach Installation nicht gestartet werden: Die Anmeldung bricht an unterschiedlichen Stellen mit unbekannten Fehler ab. Einmal wurde ein Microsoft Prüfcode per SMS gesendet und eingegeben, bei den folgenden Anmeldeversuchen wurde nur das...
  6. MS Teams Problem bei Installation Email-Adresse bereits verwendet

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams Problem bei Installation Email-Adresse bereits verwendet: Guten Morgen, bei der Installation von MS Teams erscheint vor dem Abschluß der Kommentar "Jemand hat MS Teams bereits für Ihre Organisation eingerichtet". Ein Link für die "Einrichtung" ist auf...
  7. Installation Teams scheitert bei der Code-Eingabe

    in Microsoft Teams Hilfe
    Installation Teams scheitert bei der Code-Eingabe: Hallo, die Installation von Teams scheitert leider nach der Eingabe der Mobilrufnummer. Der Code wird auch per SMS zugesendet. Die Eingabe wird aber immer als falsch abgelehnt....
  8. Installation Teams auf Windows Server 2019 RDS Host

    in Microsoft Teams Hilfe
    Installation Teams auf Windows Server 2019 RDS Host: Hallo, wir verwenden Windows Server 2019 RDS Hosts für die Bereitstellung von O365 Apps für Enterprise und aktuell noch Teams Exploratory für unsere Benutzer. Die Installation von O365 (32bit)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden