Office: ja nein Button

Helfe beim Thema ja nein Button in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Excel Spezialisten. Vielen Dank für das wirklich tolle Forum und die superproffesionelle Hilfe. Ich hab eine Datei in der einfach ein Ja... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mendolin, 20. Juli 2007.

  1. Mendolin Erfahrener User

    ja nein Button


    Hallo Excel Spezialisten.

    Vielen Dank für das wirklich tolle Forum und die superproffesionelle Hilfe.

    Ich hab eine Datei in der einfach ein Ja und ein Nein Button stehen soll.

    z.B. in E1 soll der Ja, in F1 der Nein Button sein.

    Klicke ich nun auf Ja soll bitte in G1 das Wort Ja stehen. Klicke ich auf Nein soll ebenfalls in G1 das nein stehen und wenn möglich leicht rot unterlegt sein.

    Wie bewerkstellige ich das?

    1000 Dank im Vorhinein

    Mendolin aus der Eifel
     
    Mendolin, 20. Juli 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Öffne die Werkzeugleiste über
    Menü Ansicht > Symbolleisten > Steuerelement-Toolbox
    Erstelle aus dieser einen Button und beschrifte ihn mit "Ja".
    (Die Größe des Buttons kann man genau an die Zellränder anpassen, wenn man beim Ziehen die Alt-Taste gedrückt hält.)
    Rechtsklick auf den Button > Code anzeigen
    Vervollständige den vorgegebenen Coderumpf wie folgt:
    Code:
    Private Sub CommandButton1_Click()
    Range("G1").Value = "Ja"
    Range("G1").Interior.ColorIndex = xlNone
    End Sub
    
    Analog für den zweiten Button mit diesem Code:
    Code:
    Private Sub CommandButton2_Click()
    Range("G1").Value = "Nein"
    Range("G1").Interior.Color = RGB(255, 100, 100)
    End Sub
    
    Die Sättigung des Rot-Tons kannst du anpassen:
    Je größer (0-255) die beiden hinteren Werte (jetzt beide 100) desto blasser das Rot.
    Zurück in der Tabelle, beende den Entwurfsmodus (erste Schaltfläche der Symbolleiste) und die Buttons sind einsatzbereit.
    Sollen die Buttons noch weiter bearbeitet werden, dann wieder den Entwurfsmodus aktivieren.

    PS: Ich sehe, das Einloggen klappt wieder...
     
    schatzi, 20. Juli 2007
    #2
  3. Mendolin Erfahrener User
    Allerbesten Dank

    Das funktioniert so allerdings nur in Zeile 1.

    Ich dachte ich kann das abändern wie zu sehen

    Private Sub CommandButton1_Click()

    Range("G1:G5").Value = "Ja"
    Range("G1").Interior.Color = RGB(0, 0, 255)
    End Sub


    Private Sub CommandButton2_Click()

    Range("G1:G5").Value = "Nein"
    Range("G1").Interior.Color = RGB(255, 200, 200)
    End Sub

    aber das geht nicht.

    Ich konnte zwar die Buttons ziehen aber meine leichtveränderte Formel funktioniert nicht

    Es sollte gehen von G1 bis G600

    Für nochmalige Hilfe jetzt schon Danke.

    Das Einloggen geht wieder neues Passwort angefordert.

    Danke
     
    Mendolin, 20. Juli 2007
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    ja nein Button

    Heißt das im Umkehrschluss, dass du 1200 (!!) Buttons einbauen willst?
    Davon kann ich nur dringendst abraten, da das deine Datei katastrophal ausbremsen wird und zudem immensen Speicherplatz benötigt.

    Dann nutze lieber die Variante der Gültigkeitsprüfung (Menü Daten), mit der du DropDown-Zellen erstellst mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja" und "Nein".
    Ist zwar nicht ganz so komfortabel in der Bedienung wie die Buttons, aber schlussendlich weitaus effektiver in der Performance!
     
    schatzi, 20. Juli 2007
    #4
  5. Mendolin Erfahrener User
    Danke für die wichtige Info mit dem Ausbremsen. Eigentlich war das mein Gedanke.

    Was ist dann mit dem Steuerelement Kontrollkästchen. Ich kann das mit ja formatieren und wenn ja zutrifft dann ein Häkchen dran. Bremst das auch aus?

    Die Thematik ist: Es ist eine Mitgliederdatei und der Kassierer hätte gerne die Spalte Beitrag bezahlt.

    Logich kann ich manuell ein ja schreiben oder ein nein. Ich wollte nur etwas komfortabeleres einbauen also einfach ein Klick.

    Gruß Mendolin
     
    Mendolin, 20. Juli 2007
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Das Problem bleibt bei einem Kontrollkästchen (in dieser Menge) leider das gleiche...
    Was wäre denn mit der ganz einfachen Variante, nur in die jeweilige Zelle ein "x" (oder sonst was) zu setzen?
    (Über Symbol-Schriftarten kann man das ja aussehen lassen wie ein Häkchen)
    Auf die Spalte kann man dann auch einen Autofilter setzen und mit "Leer" oder "Nichtleer" wunderbar seine Pappenheimer ausfindig machen.
    Oder auch mit der bedingten Formatierung leere Zellen rot oder gefüllte Zellen grün färben.
     
    schatzi, 20. Juli 2007
    #6
  7. Mendolin Erfahrener User
    Nochmals Danke.

    Das mache ich Schrift Häkchen und bedingte Formatierung.

    Prima und gut Danke
     
    Mendolin, 20. Juli 2007
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    ja nein Button

    Hallo!

    Das kleine "a" der Schriftart "Webdings" ist z.B. ein Häkchen. Eigentlich ist diese Schriftart auf allen Windows-Rechnern standardmäßig installiert.

    Man könnte sogar noch in VBA etwas basteln, das alle beliebigen Eingaben automatisch in dieses Häkchen umgewandelt werden, falls der Kassierer sich nun überhaupt nicht mit der Bedienung von PCs auskennt (oder Wurstfinger hat... :-D )
     
    schatzi, 20. Juli 2007
    #8
Thema:

ja nein Button

Die Seite wird geladen...
  1. ja nein Button - Similar Threads - Button

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Comando Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Comando Button: Liebe Leute Habe in der User form ein ComandoButton eingebaut. Möchte mit diesem ein Bild aufrufen und einfügen im Button aus der Bilderdatei. Habe es schon probiert funktioniert aber nicht was...
  7. Songbook erstellen mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Songbook erstellen mit Button: Hallo zusammen ich wäre mal wieder für Hilfe beim Songbook erstellen dankbar Ich stelle mir an der Oberfläche je einen Button pro Interpreten vor, den man anklickt und dann die dazu gehörigen...
  8. Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben: Hallo, ich habe ein Makro für einen activeX Toggle Button. Wenn dieser nicht betätigt ist, sollen bestimme Zellen in einer Reihe ihre Hintergrundfarbe ( hexal #FFFFFF ; RGB 255 255 255)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden