Office: Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben

Helfe beim Thema Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Datenbank mit der Seminare und deren Teilnehmer verwaltet werden. Zu jedem Seminar gehören soundsoviel Teilnehmer (die Tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von patric01, 8. September 2007.

  1. Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben


    Hallo,

    ich habe eine Datenbank mit der Seminare und deren Teilnehmer verwaltet werden. Zu jedem Seminar gehören soundsoviel Teilnehmer (die Tabelle Seminare steht in entsprechender Beziehung zur Tabelle Teilnehmer, d.h. wenn ich das Formular Seminar 01/2007 öffne, habe ich auch nur die Teilnehmer dieses Seminars. Haben die Teilnehmer das Seminar erfolgreich besucht, erhalten sie eine Bescheinigung, dies wird gesteuert durch das Ja/Nein Feld. Hierzu zwei Fragen:

    Bisher muss ich bei jedem Teilnehmer das Ja/Nein Feld anklicken, gibt es eine Möglichkeit das Feld "in einem Rutsch" auf Ja zu setzen (ginge natürlich über Standardwert, dann müsste ich nur noch die die nicht bestanden haben anklicken, aber es gibt auch Seminare wo fast niemand die Bescheingung bekommt, setzte ich also einen Standardwert ja, ist die Arbeit in etwa die gleiche). Ich will also erreichen, das ich bei dem Seminar 01/2007 z.B. auf einen Button drücke und alle Teilnehmer dieses Seminars werden auf Ja gesetzt. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Die nächste Frage hängt damit zusammen, die Ja/Nein Kontrollkästchen sind doch recht klein geraten und die Mitarbeiter die mit den Datenbank arbeiten, übersehen schon mal das gesetzte Häckchen. Hier schwebt mir vor, das dies irgendwie leichter zu erkennen ist, also z.B. ein Button, Symbol oder sonstige Form z.B. hinter dem Teilnehmernamen die eine bestimmte Farbe (z.B. rot oder grün) oder einen Text (Ja / Nein) annimmt, wenn das Ja/Nein Feld entsprechend gesetzt ist.
    Danke im voraus für hilfreiche Hinweise.

    :)
     
    patric01, 8. September 2007
    #1
  2. Hallo Patric,

    für Deinen ersten Punkt sehe ich die Benutzung einer Aktualisierungsabfrage.

    Zu Punkt zwei: hier kommst du nicht ohne VBA-Code aus. Den Status des Ja/Nein Feldes auslesen, und dann die entsprechenden Objekte und deren Darstellung über die Objekteigenschaften (visible, backgroundcolor, etc. ( ansteuern.

    Gruß
    Cos
     
    Cosnulder, 10. September 2007
    #2
  3. also Dein erstes Problem könntest Du mit einer UPDATE-Query lösen.
    UPDATE [DeineTabelle] SET [DeinJaNeinFeld]=-1
    Genauer kann ich es Dir aber nicht sagen, da ich Deine Tabellen nicht kenne

    Statt einer einfachen Checkbox könntest Du einen Frame mit zwei Schaltflächen machen
     
    sowosamma, 10. September 2007
    #3
  4. Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben

    Hi Patrick01

    Ich verwende aus¨Gründen der besseren Lesbarkeit ein Ja/Nein-Feld.

    Lösche das Kontrollkästchen und lege stattdessen ein Textfeld an.
    Stelle die Eigenschaft »Steuerelementeinhalt« auf den entsprechenden
    Feldnamen und die Eigenschaft »Format« auf »Ja/Nein« ein - fertig!
     
  5. Hallo Patrick01,

    kl. Demo zur Darstellung eines Ja-Nein-Feldes
     
  6. \@Uwe,

    irgendwie steh ich gerade voll auf dem Schlauch. Wie machst Du das mit den Farben? Ich sehe weder VBA-Code noch eine bedingte Formatierung
     
    sowosamma, 10. September 2007
    #6
  7. Schau mal in die Format-Eigenschaft des Textfeldes

    \û[Rot];\ü[Grün]
     
  8. Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben

    Hallo Uwe,

    also das ist wirklich gut. Ich werde jetzt mal versuchen das einzubauen (deine Erlaubnis vorausgesetzt), wirklich sehr sehr hübsch.
    Patric
     
  9. Hallo,

    noch als Tipp, kannst du den Button transparent machen und über das Textfeld setzen.
     
  10. \@Uwe,

    DANKE!
     
    sowosamma, 10. September 2007
    #10
  11. Hallo
    habe auch eine Frage zu
    \û[Rot];\ü[Grün]
    wie ist das den ü -1 und û alles andere oder wie Funktionier das ??
    Sorry habs gesehen das sind Wingduings
    aber von wo weiss er 0 oder -1 ?


    und noch was:
    Wie setzt man ein Button transparent ??
     
    Lanz Rudolf, 10. September 2007
    #11
  12. Hallo Ruedi,

    das regelt die Formateigenschaft
    und was die Button-Eigenschaft Transparent angeht (als MOF-Meister müßtest du das doch wissen) ein Bild sagt mehr als ....
     
  13. Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben

    Hallo
    @Uwe DANKE für Deine Ausführliche Antwort
    Auch wenn das
    nicht nötig gewesen währe *redface.gif*
    hat weh getan *frown.gif* muss jetzt mehr Morphium haben
    Hoffe ich Überlebe das
     
    Lanz Rudolf, 10. September 2007
    #13
  14. \@Ruedi

    konnte nicht ahnen, dass das so krass rüberkommt,
    sollte mit Sicherheit nicht persönlich sein.

    Ich hoffe, du nimmst meine Entschuldigung an.
     
Thema:

Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben

Die Seite wird geladen...
  1. Ja/Nein Feld bearbeiten und hervorheben - Similar Threads - Feld hervorheben

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  5. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  6. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  7. Zeichenformatvorlagen für Felder

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeichenformatvorlagen für Felder: Hallo, für die Formatierung von Feldern kann ich keine "eingebaute" Zeichenformatvorlage (wie bei Links etc.) finden. Natürlich kann man sich XE oder TC-Felder ein- und ausblenden lassen. Ich...
  8. Abfrage mit leeren Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit leeren Feldern: Hallo zusammen Meine Access-Kenntnisse beschränken sich leider wirklich auf ein Minimum aber trotzdem möchte ich mich hier in diesem Bereich ein wenig weiterentwickeln :-) Ich habe eine Datenbank...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden