Office: (Office 2010) Jahrestabelle automatisch erstellen

Helfe beim Thema Jahrestabelle automatisch erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Es gibt auch die Möglichkeit, sich komplette Kalenderklassen nach dem folgenden Beispiel zu erstellen und daran dann die DB dranzuhängen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jobee, 29. Dezember 2014.

  1. Jahrestabelle automatisch erstellen


    Es gibt auch die Möglichkeit, sich komplette Kalenderklassen nach dem folgenden Beispiel zu erstellen und daran dann die DB dranzuhängen.
    Kalenderformular mit Access-Bordmitteln
    Da gibt es viele weitere Infos und Modifikationen dieses Beispiels mit ausführlichen Erklärungen.
    Schön ist, dass auch ein Kalenderformular dabei ist. Und alles kostenlos.

    Da es anscheinend nicht mehr möglich ist, sich die Beispiele downzuloaden,
    gibt es eine speziele Downloadseite des Programmierers Bitsqueezer.
    Kalenderformular mit Reservierungsmöglichkeit mit Access Controls

    Es gibt aber auch ein fertiges Add-In von Smart-Tools (ca. 42€)
    SmartTools Access-Kalender 2015 Entwicklerlizenz

    Ich kleiner Anfänger baue mir einfach 3 Tabellen tbl_Jahr, tbl_Monat, tbl_Tag, setze sie entsprechend in Beziehung zueinander und fülle sie per VBA oder SQL einmal pro Jahr. Es werden dabei erst einmal nur die Schlüselfelder kopiert. Mit diesen 1+12+365 "Dummydatensätzen" pro Jahr
    kann ich locker leben, denn sie werden ja meistens dann doch gebraucht.
    3 voneinander abhängige kleine UFOS in einem HF zeigen mir sofort jedes
    beliebige Datum des Jahres.
    An die Tabelle tbl_Tag hänge ich eine weitere Tabelle tbl_Aktion in 1:n
    Beziehung.
     
    Ohrkester, 1. Januar 2015
    #16
  2. Denkfrage: Der Wert von Now() würde dann auf 6+ Tabellen verteilt ...? Plus deshalb, weil es auch noch Wochentag, Monatsname, Wochentagsname, Quartal usw. gibt.

    Machbar ist vieles. Ist es dann auch praktisch?

    Wobei es natürlich auch auf die Motivation ankommt: Will ich über einen Kalender darstellen (ein Formular o.ä.), oder möchte ich vermehrte Datums- und Kalenderoperationen ausführen. Ich persönlich würde mir die zweite Variante immer offen halten wollen.
     
  3. Wozu denn Now() ? Mir reicht Date() in den oben genannten
    3 Kalendertabellen und in tbl_Aktion ein Zeitfeld für Time().
    Über Abfragen komme ich an all diese Dinge ran und muss sie nicht speichern.
    Ich denke mal, dass ich das tue.
    Aber ich lerne gerne dazu.
     
    Ohrkester, 1. Januar 2015
    #18
  4. Jahrestabelle automatisch erstellen

    Datum und Zeit hängen sehr eng zusammen, bis zur Vereinigung in einem Wert, und da sollte man seine Gedanken bis zum Ende denken.
     
  5. Now() ist etwas anderes als 2 Tabellen, welche 1:n in Beziehung stehen und
    in der 1 Seite Date() und in der n Seite Time() verwendet wird?
    In einer Abfrage bring ich die locker wieder zusammen und würde nun gerne wissen, ob das ungenauer ist, als ein "Zerteilen" von Now() in Datum und Zeit.
     
    Ohrkester, 1. Januar 2015
    #20
  6. Ja. Now() ist schlicht eine Zahl. Unformatiert:
    Code:
    Date ist intern durch Double umgesetzt, und da hat man die Fließkommazahlenproblematik: Gleichheit ist da recht oft schwierig herzustellen, aber Genauigkeit ist eine Frage der Maßstäbe (Toleranzen), die man anlegt.
    Ansonsten: Grundsätzliches und Zusammenfassendes über den Datum/Uhrzeit-Datentyp

    Ich auch. Die Frage ist, ob das so wünschenswert ist.
    Gleichlautend kann man auch alles auseinandernehmen, auch wenn das meist etwas aufwändiger ist.
    Das ist doch alles kein wirkliches Thema für jemandem mit Grundkenntnissen. Die Frage ist: Wenn ich eine Berechnung auf einen Tabellenwert lege - kann und will ich den Verlust einer Indexnutzung verkraften, und das ohne Not? Mein erster Reflex wäre das nicht.
    Ich bin nicht derjenige, der bei seinem Auto den zweiten bis sechsten Gang blockiert, fahren kann man ja mit dem ersten => Autofahren funktioniert, und wenn man auf die Bundesstraße kommt und sich langsam fühlt, wird erst mal geschraubt (sofern man dann den Gedanken und das Vermögen dazu hat).

    Es gibt dann natürlich reichlich Fälle, wo man dann (mit Not) vom erkannten Optimum abweichen muss. Da hat man aber ein geschärftes Problembewusstsein und aufbauend Strategien.
     
  7. Ich wünsche allen ein frohes gesundes neues Jahr.
    Die Tabelle mit den Jahreszahlen wurde von mir angelegt um sie als Datenherkunft für verschiende Kombifeldern in unterschiedlichen Formularen zu nutzen. Die Kombifelder wiederum dienen als Kriterium für unterschiedliche Abfragen.
    In den Feldern (Zusatzinformationen) werden Daten zu Geldüberweisungen erfasst.
     
  8. Jahrestabelle automatisch erstellen

    Hallo,
    das ist keine ausreichende Info.
    Was steht genau in den Feldern, wie lauten die Feldnamen (einige Beispiele) ?
     
    gpswanderer, 2. Januar 2015
    #23
  9. \@jobee
    Du hast um das 'mmmm' noch mal Anführungszeichen gesetzt. Lass die mal wieder weg.
    maike
     
  10. Hi Maike,
    wenn ich dies tue dann erscheint folgende Zeile in rot:
    Code:
    Und beim Klick auf die Schaltfläche kommt der Hinweis: Fehler beim Kompilieren
     
  11. Hallo,
    warum lässt Du wie bereit mehrfach vorgeschlagen die Monatsbezeichnung einfach weg. Die wird nicht benötigt. Lässt sich aus der Monatszahl einfach ermitteln.

    Außerdem habe ich immer noch erhebliche Zweifel am Datenmodell.
    hast Du nicht beantwortet.
     
    gpswanderer, 2. Januar 2015
    #26
  12. \@ebs17:
    zu #21 und dem darin empfohlenen Link:
    Liefert dann nicht Now() - Int(Now()) den gleichen Wert wie Time()?
    Man rechnet doch hier nur bis zur Sekunde herunter oder etwa doch bis zur Nanosekunde und noch detaillierter?
    Für die Abschneidung von Zeiten mit der max. Auflösung im Sekundenbereich dürfte es also kaum eine Fliesskommaproblematik geben, wie ich sie mir in Entwicklungsbereichen der künstlichen Intelligenz oder auch in Bereichen hochauflösender Video- oder Audiotechnologien durchaus vorstellen kann.
    Bin gespannt auf eine Antwort.
     
    Ohrkester, 3. Januar 2015
    #27
  13. Jahrestabelle automatisch erstellen

    Hallo Klaus,
    z.B. das Feld Betrag oder Auftragskurzbeschreibung.
     
  14. Hallo,
    Doch, das ist ja auch nichts anderes wie wenn man in einem Tabellenfeld das Datum und Zeit enthält die Zeit ermitteln will.
    Da spielt die Fließkommaproblematik keine Rolle, sehe ich auch so.
    Das Problem beginnt, wenn mit den Zeiten gerechnet werden muss.

    Z.B. 11 + 13 Sekunden.

    Oder die Differenz zwischen zwei richtig krummen Zeiten deren Kommazahl nicht durch 3 teilbar ist.


    Übrigens
    In VBA Date in SQL Date()
    In VBA NOW() oder Now und in SQL nur NOW()

    Bei Date() mit VBA werden die Klammern von Access wieder entfernt.
    In SQL führt Date (ohne Klammern) zu einem Fehler.

    Da haben die Entwickler von Access wohl etwas übersehen.
     
    gpswanderer, 3. Januar 2015
    #29
  15. Hallo,
    @jobee
    wird so etwas nicht täglich erfasst, das gibt es doch bestimmt mehrfach je Monat.

    Der Verdacht auf ein falsches Datenmodell verstärkt sich.
     
    gpswanderer, 3. Januar 2015
    #30
Thema:

Jahrestabelle automatisch erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Jahrestabelle automatisch erstellen - Similar Threads - Jahrestabelle automatisch erstellen

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  8. Betrag auf Jahrestabellen aufgeteilt in Monaten aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Betrag auf Jahrestabellen aufgeteilt in Monaten aufteilen: hallo an alle, ich habe nicht viel Erfahrung in Excel sorryo_O aber ich möchte hinbekommen das die Tabelle im Anhang, den Betrag auf der Jahrestabellen aufteilt in Monaten. Übergreifend auf das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden