Office: Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten?

Helfe beim Thema Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen. Ich weiß nicht ob meine Idee machbar ist. Ich habe meinen Google Kalendar als Excel Liste gespeichert und möchte evtl. per Vlookup... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jars777, 30. Dezember 2010.

  1. jars777 Erfahrener User

    Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten?


    Hallo zusammen.

    Ich weiß nicht ob meine Idee machbar ist. Ich habe meinen Google Kalendar als Excel Liste gespeichert und möchte evtl. per Vlookup in einem weiteren Tabellenblatt es ist ein brauchbares 3-Monats (mehr oder weniger auch ok) Format kopieren. Ich benutze hauptsächlich meinen Online Kalender jedoch kann ich mich noch nicht völlig von der Papierform verabschieden.

    Anbei die Datei. Tab1 mit Google Export Daten und Tab2 mit Kalendar Format. Kann man da irgendwie mit Vlookup arbeiten und die Events in den Kalender Tab einfügen und ggf. bei mehreren Einträgen verketten? Am besten noch mit Uhrzeit?

    Ich weiß ziemlich komplex. Vielleicht denke ich auch einfach nur zu kompliziert.

    vielen Dank
    Jars
     
  2. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi jars, ich weiss nicht wie es anderen geht, aber ich konnte deine datei nicht downloaden...
     
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Jars,

    in der beiliegenden Excel-Datei habe ich Dir eine benutzerdefinierte VBA-Funktion eingefügt:
    =GetKalendarDay(Date)
    Sie liefert die zum "Date" gehörigen Events/Tasks des Arbeitsblattes 'Google Export'.

    Diese Funktion habe ich im Arbeitsblatt 'Kalendar' verwendet, um zu den einzelnen Tagen die Events/Tasks samt Uhrzeiten zu ermitteln.
    Ich habe sie in den Spalten B, D und F eingefügt.
    Damit dort die Funktionen die korrekten Datumsangaben erhalten, habe ich in den Spalten A, C und E Datumswerte eingefügt und entsprechend formatiert, sodass nur die Tageszahlen angezeigt werden.

    Wenn nachträglich im Arbeitsblatt 'Google Export' Änderungen/Ergänzungen durchgeführt werden, ist es notwendig, die F9-Taste zu drücken, damit im Arbeitsblatt 'Kalendar' die aktualisierten Tasks/Events angezeigt werden.
     
    Exl121150, 30. Dezember 2010
    #3
  4. jars777 Erfahrener User

    Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten?

    Vielen Dank!

    @Exl121150 : oh wow! Vielen Tausend Dank! Das ist der Hammer.

    Ich weiß ja nicht, ob ich es jetzt übertreibe, aber könnten die ganztägigen Events keine Zeitanzeige haben?
    Kein Problem wenn das nicht geht.

    Vielen Dank
    Jars
     
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Jars,

    Dein Wunsch war mir Befehl: in der beiliegenden Excel-Datei habe ich bei allen 24-Stunden-Kalendereinträgen die Von-Bis-Zeit unterdrückt.
    Die Zeitangabe erscheint nur mehr, wenn sich der Event auf Bruchteile eines Tages erstreckt. Events, die sich über mehrere Tage erstrecken, erhalten nur mehr für die 2 Randtage eine Zeitangabe (falls nötig): vgl. Mondlandung-Event.
     
    Exl121150, 31. Dezember 2010
    #5
  6. jars777 Erfahrener User
    Oh meine Gute... der absolute Hammer!

    @Exl121150 Taaaaausend Dank! Ich bin völlig platt! Das hilft mir und meinem Kalender Wahn sehr.

    Ich wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr

    LG Jars
     
  7. jars777 Erfahrener User
    Nur kurze Anmerkung?!

    Habe gerade festgestellt, dass die ganztägigen Events jetzt über zwei Tage angezeigt werden. Kann ich das irgendwie noch ändern?

    Danke
    jars
     
  8. Exl121150 Erfahrener User

    Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten?

    Hallo Jars,

    kannst Du ein Beispiel in einer Datei hochladen? Ich kann nämlich einen solchen Effekt nicht rekonstruieren.
     
    Exl121150, 31. Dezember 2010
    #8
  9. jars777 Erfahrener User
    Hier ein Auszug

    Der letzte Eintrag ist ein Geburstag und der Kalendar zeigt in zweimal an. Sollte eigentlich nur am 15.1. angezeigt werden.
     
  10. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Jars,

    wenn Du den letzten Eintrag im Arbeitsblatt 'Google Export' meinst:
     ABCDEFG
    1Task Hours Start Ends
    13XXX B-Day 24 2011-01-15 2011-01-16
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]
    Dieser Task muss folgerichtig an zwei Tagen angezeigt werden, da sein Intervall vom 15.1.2011 bis 16.1.2011 reicht.
    Wie es im Gegensatz dazu zur Hours-Angabe von 24 kommt, weiß ich nicht: diese müsste doch wohl 48 lauten.
    Meine Funktion wertet nur die Start- und Ends-Angabe für die Terminausgabe im Blatt 'Kalendar' aus.

    Wenn es sich bei den ganztägigen Terminen in Wahrheit um Angaben 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr handeln sollte (und nicht um Angaben 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr), müsste ich die Funktion abändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Exl121150, 1. Januar 2011
    #10
  11. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Jars,

    in der beiliegenden Excel-Datei habe ich Dir eine leicht modifizierte Version der GetKalendarDay(Date)-Funktion eingebaut.
    Diese überprüft, ob der Ends-Termin eine Uhrzeitangabe enthält oder nicht: falls nicht, wird der Ends-Termin aus dem Start-Termin und der Hours-Angabe errechnet. Dadurch wird eine Doppeldeutigkeit des Ends-Termins vermieden.
     
    Exl121150, 1. Januar 2011
    #11
  12. jars777 Erfahrener User
    @Exl121150

    Ich bin völlig platt! Jetzt funktioniert alles! Tausend Dank! Mein Mann hat sehr über meine Kalender-Liebe geschmunzelt, hab ich echt gefreut!
    Wo darf ich die Schokolade hinschicken?! :lol:

    LG Jars
     
    jars777, 4. Januar 2011
    #12
Thema:

Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten?

Die Seite wird geladen...
  1. Kalendar (gmail) per VLookup & Verketten? - Similar Threads - Kalendar gmail VLookup

  2. outlook new, plötzlich kein Empfang / Senden an/von gmail und t-online

    in Microsoft Outlook Hilfe
    outlook new, plötzlich kein Empfang / Senden an/von gmail und t-online: Hallo, bei outlook new kann ganz plötzlich nur noch über das Konto von @live.de emails gesendet und empfangen werden. Die Konten von @t-online und @gmail funktionieren nicht mehr. Es wurden keine...
  3. Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte in Outlook eine Gmail Emailadresse hinzufügen, dies klappt allerdings nicht, es kommt immer folgende Fehlermeldung nachdem ich die E-Mail Adresse von...
  4. Gmail Posteingang wird als inbox dargestellt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gmail Posteingang wird als inbox dargestellt: Hallo zusammen, ich probiere gerade das neue Outlook free in Windows 11 aus, dass das alte Mailprogramm ersetzen soll. Ich habe da mehrere GMail-Konten eingebunden. Bei einem wird der...
  5. Outlook synchronisiert nicht gmail account

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook synchronisiert nicht gmail account: Hallo, bin neu hier und hoffe, dass Thema wurde nicht bereits 1000 mal erklärt. Mein Outlook365 (unter Windows 10) synchronisiert sich nicht mehr mit meinem Gmail Account. Es hat sich ständig ein...
  6. Mails in Gmail nicht wirklich gelöscht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails in Gmail nicht wirklich gelöscht: Hallo, ich benutze für meinen Gmail-Account Outlook 2021. Da ich ein Freund von einem aufgeräumten Postfach bin und zudem der Speicher begrenzt ist, lösche ich alles, was nicht unbedingt...
  7. Hajo´s Userform Kalendar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hajo´s Userform Kalendar: Hallo zusammen Ich habe mir Hajo´s Userform 19 (Kalender runtergeldaen) Es funktioniert super. Mit einem kleinen Manko er trägt es in der Aktiven Zelle. Ich starte den Kalender über meine...
  8. Kalendarfunktion: 2 Kalendar zu einem sync. mit N95

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalendarfunktion: 2 Kalendar zu einem sync. mit N95: Hallo, ich synchronisiere mein N95 mit Outlook 2007 außerdem habe ich auch die Feiertage in den Kalendar übernommen. Mein Problem ist das Outlook nun 2 Kalendar angelegt hat teils mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden