Office: Kalender, Datum und ähnliches

Helfe beim Thema Kalender, Datum und ähnliches in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bastel an einer Abrechnung für Reisekosten, und schon der Anfang macht mir Mühe: Ich möchte, dass man oben den Monat und die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Stumpfi, 25. Januar 2008.

  1. Stumpfi Erfahrener User

    Kalender, Datum und ähnliches


    Hallo zusammen,

    ich bastel an einer Abrechnung für Reisekosten, und schon der Anfang macht mir Mühe:

    Ich möchte, dass man oben den Monat und die Jahreszahl einstellen kann und das Datum und der Wochentag dann automatisch aufgelistet werden. Soweit auch in Ordnung. Der Schönheit halber soll es ein DropDown-Feld geben, wo die Monatsnamen stehen, die dann allerdings mit der DATUM-Funktion abrufbar sein können sollen.
    Also, man soll im DropDown "Januar" auswählen und die DATUM-Funktion soll daraus schließen, dass der Monat "1" ist.

    Geht das?
    Wenn ich weiter bin, komm ich sicher noch mit mehr Fragen zu diesem tollen Werk...
    Danke schonmal!
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #1
  2. Stumpfi Erfahrener User
    Und da haben wir auch schon die zweite Frage:
    Es gibt natürlich auch jeden Monat Wochenenden (wär ja auch schlimm, wenn nicht). An denen arbeiten wir nicht, daher sollen die Zellen auch nicht in der Liste Berücksichtigung finden. Meine erste Idee wäre, die Schrift in diesen Zellen einfach weiß zu machen, über die bedingte Formatierung. Preisfrage: Wie? Die Zelle mit den Wochentagen war ja noch einfach, Wochenenden sind ja nunmal immer Sa und So. Nur wie mach ich die gleiche Aktion mit dem Datum? Kann ich die Formatierung auch mit dem Inhalt einer anderen als der ausgewählten Zelle bedingen?

    Das wär soooo schön.
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #2
  3. Krino Erfahrener User
    Hallo Stumpfi -

    Meintest Du so etwas?
     
  4. Stumpfi Erfahrener User

    Kalender, Datum und ähnliches

    Schwer zu sagen... Wie kommt denn das zustande?
    ZEILE und vor allem VERGLEICH kenn ich nicht, was machen die?
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #4
  5. Krino Erfahrener User
    ZEILE habe ich einfach als Zähler eingesetzt, z. B. ZEILE(A12) ergibt 12, um den 12. Tag des Monats zu erhalten.
    VERGLEICH ermittelt die Position eines Suchtextes in einer Liste, damit habe ich z. B. den "März" in "3" umgewandelt.
     
  6. Stumpfi Erfahrener User
    Okay, das mit der Zeile bin ich umgangen.
    Was heißt denn mt? Und wieso steht hinter dem ; nach mt gar nichts mehr? Bei mir funktioniert das nicht. Muss ich die Liste in einem extra Tabellenblatt hinterlegen, wie bei dir?

    Danke für deine Hilfe!!
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #6
  7. Krino Erfahrener User
    Du wolltest doch ein Dropdown mit Januar, Februar usw. Darum habe ich auf dem dem 2. Blatt eine Monatsliste angelegt und ihr den Namen mt gegeben. Also die Einträge des Monatsdropdowns werden aus der Liste mt geholt.

    Zu dem mysteriösen Semikolon rufe mal die Excel-Hilfe zur Funktion VERGLEICH auf. Es gibt verschiedene Vergleichstypen, ich habe den Typ 0 genommen; so eine Null kann man dann auch weglassen, da Excel automatisch Null sieht, wenn nichts dasteht.
    Das ist aber nur Spielerei, man hätte auch
    =DATUM($B$1;VERGLEICH($A$1;mt;0);ZEILE(A1))
    schreiben können.

    Wenn möglich solltest Du mal Deine eigene Mappe hier hochladen, so weit sie gediehen ist, damit man besser sehen kann, worauf Du hinausmöchtest.

    Bin jetzt erst mal weg, schaue aber im Laufe des Tages wieder vorbei.
     
  8. Stumpfi Erfahrener User

    Kalender, Datum und ähnliches

    Wie geb ich einer Liste einen Namen?
    Gut, das mit dem Vergleich hab ich dann jetzt verstanden.

    Ich hab meine Liste mal angehangen.

    Zur Formatierung: Ist es generell möglich, sich auf einzelne Zellen für ganze Zeilen zu beziehen? Also zb zu sagen, wenn B5 ="Sa" dann bitte ganze Zeile weiße Schrift, damit man zumindest nichts sieht...
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #8
  9. Krino Erfahrener User
    Wärest Du auch damit einverstanden, eine Monatsliste zu erzeugen, in der So und Sa gar nicht vorkommen?
     
  10. Stumpfi Erfahrener User
    Ja, wenn das geht, unbedingt! Das wär ja noch besser!
     
    Stumpfi, 25. Januar 2008
    #10
  11. Krino Erfahrener User
    Ich bleibe dran, bitte um etwas Geduld.... Kalender, Datum und ähnliches :cool:
     
  12. Krino Erfahrener User
    So könnte es vielleicht erstmal gehen.
    Es werden nur noch mo di mi do fr angezeigt.
    Die Rechnerei findet in der (ausgeblendeten) Spalte A statt.
    Schönheitsfehler: Auch Feiertage tauchen noch auf, sofern sie nicht auf sa / so fallen. Man könnte sie noch rot einfärben.
     
Thema:

Kalender, Datum und ähnliches

Die Seite wird geladen...
  1. Kalender, Datum und ähnliches - Similar Threads - Kalender Datum ähnliches

  2. Fortlaufendes Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufendes Datum: Hallo, ich habe eine fertiges Exel Blatt als Wochenkalender. Bisher habe ich das Datum immer per Hand auf das ausgedruckte Blatt geschrieben. Jetzt suche ich nach einer Lösung, damit das Datum...
  3. Kalender im Datum-Feld Automatisch Anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kalender im Datum-Feld Automatisch Anzeigen: Hallo Liebe Helfenden. Google will mir nicht helfen. Ich möchte bei klick auf Datumsfeld automatisch den Kalender sehen. (Ein klick weniger *Smilie ) [ATTACH] So das ich nicht extra auf den...
  4. Excel Jahreskalender mit Terminlisten für jedes einzelne Jahr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Jahreskalender mit Terminlisten für jedes einzelne Jahr: Hallo zusammen, ich suche schon seit einigen Tagen, weiß aber keine Lösung für das Problem. Ich habe eine Excel-Datei, diese hat mehrere Tabellenblätter: - Kalender - Feiertage (werden...
  5. Kalender Zellen füllen per Makro abhängig vom Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalender Zellen füllen per Makro abhängig vom Datum: Hi, ich habe gerade einen Kalender gebastelt, in den man per Makro Abwesenheiten eintragen soll, zum Beispiel "U" für Urlaub und grün als Hintergrundfarbe der Zelle. Habe es auch schon...
  6. Kalender - Mehrere Daten einem Datum zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalender - Mehrere Daten einem Datum zuordnen: Guten Abend, ich habe das Problem, dass ich grade einen Kalender erstellen soll, in dem alle zu einem Datum gehörenden Daten auch nur in einer Zelle stehen. Es gibt eine Tabelle, in der stehen...
  7. Wie Kalender ausdrucken - OHNE aktuelle Datum-/Zeit-Angabe unten rechts

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wie Kalender ausdrucken - OHNE aktuelle Datum-/Zeit-Angabe unten rechts: Hallo, ich möchte gern einen leeren Kalender ausdrucken, um dort meine Termine zunächst handschriftlich einzutragen. - jedoch ohne dabei das heutige, aktuelle Datum rechts unten mitzudrucken....
  8. Outlook Kalender-Erinnerungen nach einem Datum versehen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kalender-Erinnerungen nach einem Datum versehen: Guten Tag, habe da mal eine Frage zu Outlook 2007. Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit oder ein Tool (z. B. ein Smart Tool) mit dem man die Erinnerung der Kalendereinträge nach einem Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden